Seite 325 von 430 ErsteErste ... 275305315323324325326327335345375 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.481 bis 6.500 von 8588
  1. #6481
    Ein kleines Mitbringsel aus dem Bretagne Urlaub.







    Erworben an einem Stand auf dem internationalen Kelten Festival in Lorient.
    Hersteller: L' Atelier des Couteaux
    http://atelier-couteaux.com
    Modell: Breizh Kontell Liner Lock
    440 C Klingenstahl

    12 cm Länge zusammengeklappt
    ~8,5cm Klinge (7,5cm Schneidfläche)

    Optisch ist es im bretonische Stil gehalten.
    Klingen- und Griffrücken sind mit einer Guillochierung versehen.
    Es gab vom Verkäufer noch viel mehr zu erzählen, allerdings hat mein mangelhaftes Schulfranzösisch nicht dafür ausgereicht, das alles zu verstehen.
    War schon froh ihm mitteilen zu können dass ich Messer sammle und was ich ungefähr suche.

    Ist jetzt nichts außergewöhnliches, aber es hat mir gut gefallen und ist für die 68.- sehr schön verarbeitet.
    Etwas in diesem Stil mit Guilloche hatte ich noch nicht.
    Gruß Alex.

  2. #6482
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.790
    Gefällt, die Franzosen machen schöne Messer.

  3. #6483
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Sehr schön! Gefällt mir gut!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  4. #6484
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.304
    Finde ich auch einen schönen Kompromiss , gradlinig aber doch mit etwas "Verzierung" ...und das zu dem Preis!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #6485
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zwei neue Gemüse Schnibbler..


  6. #6486
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.955
    Schneidbrett ist auch schick.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  7. #6487
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Zum Schnibbeln nimmt man doch die Glasseite des iPads
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  8. #6488
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Glas ist nicht gut für die Schneide

  9. #6489
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Ein neuer Folder ist bei mir eingetroffen: das Emerson Kershaw CQC-6K. Für die CQC-Linie haben sich Ernest Emerson und Kershaw zusammengetan – Ernie liefert das Design, Kershaw produziert bzw. lässt produzieren. Zwar in China, aber irgendwas ist ja immer…

    Die Daten:

    Clip Point-Klinge aus 8Cr13MoV, satiniert (Oberteil) und stonewashed („Business“ End)
    Griffstück: Vorderseite G10, Rückseite aus 410er Stahl, Framelock
    Länge ausgeklappt ca. 19,7 cm
    Klingenlänge ca. 8,3 cm
    Klingenstärke ca. 3,0 mm
    Gewicht ca. 142 g





    Der Clip kann in zwei verschiedenen Positionen montiert werden, allerdings nur Tip-Up. Macht Sinn, denn ansonsten würde ein Ausstattungsmerkmal des Emerson-Designs ad absurdum geführt werden: der Wave-Opener, der, richtig angewendet schon beim Herausziehen des Messers am Taschensaum die Klinge öffnet.
    Dieses Manöver bedarf ein wenig Übung; geschieht das Ziehen nicht schwungvoll genug verriegelt die Klinge nicht. Damit man das Messer dabei gut greifen kann wurde auf einen Deep Carry-Clip verzichtet, welcher aber im Aftermarket erhältlich wäre.





    Bei ausgeklappter Klinge dient der kleine Wave-Fitzel zusätzlich als „Stütze“ für den Daumen; generell guten Halt für Letzteren bieten die kleinen Einkerbungen auf dem Klingenrücken und den Griffstücken in dem Bereich. Überhaupt liegt das Messer prima in der Hand; Griffform und die tiefe Mulde für den Zeigefinger (bzw. den kleinen Finger beim Reverse-Grip) sorgen für eine universell passende Ergonomie.

    Nach dem überaus leichtgängig und geschmeidig von statten gehenden Öffnen der Klinge verriegelt das Framelock selbige weich und sicher. Da ist kein Spiel, kein Klappern, kein gar nichts – perfekt. Trotz des satten Sitzes funktioniert auch die Entriegelung seidenweich.

    Der Daumen-Pin ist in diesem Fall eine Daumen-Disc und kann demontiert werden. Da die Disc aber flush-mount in einer Aussparung im Klingenrücken sitzt sähe es ohne wohl etwas doof aus, also bleibt die dran. Ähnelt auch ein bisschen einem Zippo-Reibrad, was mir persönlich besonders gut gefällt.



    Hier mal im Vergleich zum Pohlforce Bravo:



    Mein Fazit: Sauscharf out of the box und absolut PreisWERT.
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  10. #6490
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Ein bewährtes Messer, und eine 1A Vorstellung!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  11. #6491
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Vielen Dank, Artur !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  12. #6492
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Wieder was Neues bei mir - ein Böker Plus Wildcat XL aus der Feder des israelischen Ingenieurs, Büchsenmachers und Krav Magà-Trainers (seit 1985 auch für Spezialeinheiten) Boris Manasherov.

    Schon als ich das Wildcat das erste Mal sah fand ich es rein von der Optik her klasse. Besonders die nicht alltägliche Klingengestaltung und die fließenden Formen sprachen mich an.
    Nur die Abmessungen hielten mich bis zuletzt davon ab, den Bestellbutton zu drücken. 18,5 cm Gesamtlänge bei einem Karambit, bei dem die Finger ja schon irgendwie in die Griffmulden passen sollten erschien mir für meine Handgröße zu klein.

    Tja, und dann bringt Böker doch tatsächlich eine XL-Version: 3 cm länger als das Ursprungsmodell, was mit einer um 1,6 cm längeren (8,7 statt 7,1 cm) und 0,1 mm stärkeren Klinge (3,5 statt 3,4 mm) sowie 12 Gramm Mehrgewicht (141 statt 129 Gramm) einher geht.
    Ansonsten ist alles wie beim kleinen Bruder: kugelgelagerte D2-Klinge, Griffschalen aus G-10 auf Edelstahlplatinen, Klingenverriegelung per Linerlock, Öffnen entweder über den großen Flipper, der bei gebrauchsbereitem Messer auch als Fingerschutz dient oder über das länglich ausgefräste Daumenloch. Der Clip kann in zwei Positionen (jeweils Tip-Up) montiert werden.

    Kein Grund mehr zu zögern also…nach nur anderthalb Werktagen ab Bestellung kam das Päckchen an.















    Das XL liegt sehr gut in der Hand, auch wenn man den kleinen Finger (bzw. beim Reverse-Griff den Zeigefinger) nicht durch den Ring steckt.
    Die Klinge fällt bis auf das Klacken beim Rasten des Linerlocks geräuschlos in Position. Die Verarbeitung empfinde ich als hervorragend; die sauber gefrästen Griffschalen schließen überall bündig mit den Platinen ab; nichts wackelt oder schlackert. Lediglich das Logo auf der Klinge ist etwas „dick aufgetragen“; eine etwas feinere Ausführung wäre hier schön gewesen. Das war es dann aber auch schon mit der Kritik.

    Als kleines Giveaway hat der Verkäufer noch einen Ni-Glo-Stick oben drauf gelegt. Zehn Minuten im Sonnen- oder Kunstlicht aufgeladen soll der Marker 10-12 Stunden nachleuchten; und das über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren. Ich berichte dann vielleicht mal in 2028, wie´s gelaufen ist…

    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  13. #6493
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Super!!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  14. #6494
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Einmal mehr vielen Dank, Artur !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  15. #6495
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich dieses hier für mich aussuchen würde!

    Schon sehr außergewöhnlich das Wildcat.
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  16. #6496
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Ja, das Kershaw dürfte von der Klingenform her universeller einsetzbar sein. Aber das Böker hat den schnitthaltigeren Stahl .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #6497
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Beim Böker musste ich sofort an einen kulturell sehr wertvollen Film aus meiner Jugend denken: City Cobra. Das Messer vom Schlitzer (auch wenn das kein Folder war).
    Grüße -- Jürgen


  18. #6498
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Stallone war 'the cure'
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  19. #6499
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.993
    Grüße -- Jürgen


  20. #6500
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.521
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Beim Böker musste ich sofort an einen kulturell sehr wertvollen Film aus meiner Jugend denken: City Cobra.
    ...den habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Sollte ich anlässlich dieses Inputs vielleicht mal ändern ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •