schön aufpassen mit Wasser: so ein kohlenstoffreicher Stahl ist alles andere als rostträge!
Ergebnis 6.321 bis 6.340 von 8588
-
15.07.2017, 16:33 #6321
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
War gestern nochmal in der Wasserkraft - Messermanufaktur um noch ein paar Buckelsmesser für ein paar Member hier zu holen und da ist mir, dieses kleine Gemüsemesser über den Weg gelaufen...
-
15.07.2017, 16:58 #6322
-
17.07.2017, 18:12 #6323
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Oliver, damit meinst aber den Robert, oder?
-
18.07.2017, 07:04 #6324
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mit den S35VN vom Sebenza passiert nix.
-
20.07.2017, 21:07 #6325
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
So, alle Buckels sind raus bzw. unterwegs!
-
21.07.2017, 00:21 #6326
Sehr coole Aktion Oli
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
21.07.2017, 08:17 #6327
So, jetzt habe ich es mal geschafft meine zwei Begleiter abzulichten.
Ein Benchmade Griptilian. Neu gekommen, da mein bisheriges Kershaw Leek Composite an meinen Trauzeugen als "Dankeschön mit Bedeutung" ging. Wird ihm hoffentlich immer gute Dienste und Erinnerungen leisten.
Mein absolutes "Immerdabei". Kershaw Chive mit Damast-Klinge. Sieht einfach toll aus!
Viele Grüße
Michael
-
25.07.2017, 20:05 #6328
Das Benchmade gefällt, ist ein schöner Klassiker.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.07.2017, 21:08 #6329
Ist wirklich toll, klasse verarbeitet. Die Mechanik ist butterweich, ohne Nachstellen. Einzig die Griffschalen wirken etwas "billig". Allerdings ist es toll balanciert und sie haben wirklich nen richtig guten Grip!
Viele Grüße
Michael
-
11.08.2017, 18:35 #6330
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
11.08.2017, 19:10 #6331
-
22.08.2017, 23:41 #6332
Neues Spielzeug
IMG_4383.jpg
IMG_4384.jpg
IMG_4385.jpg
IMG_4386.jpgGrüße -- Jürgen
-
13.09.2017, 22:02 #6333
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Führverbot für Multitools nach §42a Abs. 1 Nr. 3 WaffG
Knife-Blog
-
13.09.2017, 22:12 #6334
-
13.09.2017, 22:14 #6335
-
13.09.2017, 22:20 #6336
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Lächerlich ist die eine Sache. Aber dann mache ich mich beim Grenzübertritt also auch mit meinem Spyderco Tenacious ab sofort strafbar?
Geändert von avalanche (13.09.2017 um 22:22 Uhr)
-
13.09.2017, 22:30 #6337
Warum willst Du mit einem Messer über die Grenze gehen?
Gruß, Frank
-
13.09.2017, 22:42 #6338
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich lebe in der Schweiz. Wenn ich Lust habe, setz ich mich auf mein Motorrad und kaufe in Saint-Louis (F) Meeresfrüchte und Baguette, danach in Weil am Rhein (D) Entrecôte, Semerrolle vom Kalb und Michprodukte ein. In meiner Leder***** steckt - ausser auf Flugreisen - immer ein Taschenmesser.
-
13.09.2017, 22:50 #6339
Ab sofort ist gut, das Führen von Einhandmessern ist in D schon seit X Jahren verboten
Nur werden halt jetzt wohl auch Multitools mit einhändig bedienbarer Klinge als Einhandmesser berücksichtigt.
Aber ein Baguette lässt sich sicher auch mit einem beidhändig zu öffnenden Messer schmieren. z.B. mit nem Victorinox oder soGeändert von paddy (13.09.2017 um 22:52 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.09.2017, 23:09 #6340
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Also Wiederholungstäter
Ähnliche Themen
-
Der ultimative Werkzeug-Thread
Von love_my_EXII im Forum Off TopicAntworten: 475Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40 -
!!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01 -
zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58
Lesezeichen