Das kann man auch selber machen: Einfach mit einer Flachzange oben und unten zugreifen und die Lupe runterdrehen. Das Glas kann dabei nicht zerkratzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Entfernung der Datumslupe
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2012, 14:56 #1NYON
-
10.03.2012, 18:29 #2
huhuhuhuhu......... gewagtes Experiment
die entspiegelten Lupen sind weicher als die damaligen Lupen - die Gefahr etwas anderes zu beschädigen ist auf diesen Weg viel zu groß
die Lupe wird punktuell heiß gemacht und abgenommen - technisch einfach machbar, dauert keine 10 min - bereits beim Kundenwunsch an eine EX2 praktisiert
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
10.03.2012, 18:51 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
10.03.2012, 18:59 #4Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.03.2012, 19:12 #5
-
10.03.2012, 20:00 #6
Ähnliche Themen
-
Anruf vom Konzi. Entfernung ca.3900m ;-)
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:53 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Entfernung der Strichindexe a.d. Lünette einer Yacht Master Stahl/Platin
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 82Letzter Beitrag: 04.11.2005, 22:35 -
Datumslupe...Unterschiede???
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2004, 11:18




Zitieren
Themenstarter
aber das wieder "aufbringen" ist um das x-fache aufwändiger - Glas muss raus, weil die Lupe unter sehr hohen Druck aufgeklebt wird - da wäre ein neues Glas und dem verbunden "normaler" Tausch, günstiger

Lesezeichen