Seite 2 von 25 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 503

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Mein atlasgrauer Favorit ist am Wochenende verkauft worden. Meine Frau hatte sich zu den beigen Sitzen übrigens ganz positiv geäußert.

    Die Suche geht weiter!

    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    Der hier vielleicht!

    33 Tkm
    40 TEUR
    111-check

    Bei den beigen Sitzen weiß ich nicht so recht - meine Frau würde mich dafür jedenfalls mehr verfluchen als für das Auto ansich.
    Viele Grüße
    Peter

  2. #2
    Deepsea Avatar von dirkm
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.325
    Vielleicht hilft des weiter: www.elferhelfer.com/elferkauf.htm
    Grüße
    Dirk

    Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Da steht wirklich eine Menge Interessantes drin! Danke!!
    Viele Grüße
    Peter

  4. #4
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Der Atlasgraue ist schoen, hat alles was man braucht.

    Ist die 16610 von Porsche, frische Revi :-)

    Ich würde versuchen, ob ich mit dem Verkäufer zusammen noch die Anschlussgarantie von Porsche Kriegen koennte, da das KWS Problem nicht völlig aus der Welt ist.
    Ansonsten hinfahren, anschauen. Preis ist ok
    Gruss, Bertram

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Oder ist der von Teppo genannte nach den vorliegenden Angaben zu bevorzugen, obwohl er rund 30 Tkm mehr auf dem Buckel hat? Die Innenausstattung sieht zwar nicht so gepflegt aus, wie bei dem Atlasgrauen, aber sie ist immerhin nicht beige. Ihr wisst ja, meine Frau ...
    Viele Grüße
    Peter

  6. #6
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Und schon sind wir in den Geschmacksfragen...

    Also sachlich: Teppos ist ein S mit 355 Ps, merkt man nur im direkten Vergleich, der non S reicht allemal. Wobei mir die nochmals besseren Bremsen am meisten gefallen würden. relativ neue Reifen sind auch schon mal 1000 Euro...
    Dann hat er etwas mehr Ausstattung, Navigation ist alt, Telefon gut, Sitzheizung im Ganzjahresbetrieb sinnvoll sonst verzichtbar. Die letzte Wartung aber ist zwei Jahre her, der andere frisch.
    Beide scheinen ok zu sein, wenn du einen haben willst, Schau sie dir beide an. Ich persoenlich würde zum grauen tendieren, ist weniger langweilig. Und das beige Vollleder ist ganz nett. Vom Pflegezustand sieht der deutlich besser aus, hat in Wahenfarbe lackierte Teile im Inneraum, bei Neuwagen eichtig teuer. Ist anscheinend ein italienisches Frauenauto, wenig gefahren. Ach ja, er hat 30 K Km weniger, immer ein Argument

    Nimm doch deine Frau mit zum Anschauen, vielleicht gefällt es ihr (Hab ich genauso mal erlebt, auch mit beige, allerdings nicht bei Porsche....)

    Zu deiner Eingangsfrage: anscheinend wird's ja ein 997. Für den Preis findest du keinen gleichwertigen 993 mehr....
    Geändert von docpassau (08.03.2012 um 17:41 Uhr)
    Gruss, Bertram

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Und schon sind wir in den Geschmacksfragen...

    Also sachlich: Teppos ist ein S mit 355 Ps, merkt man nur im direkten Vergleich, der non S reicht allemal. Wobei mir die nochmals besseren Bremsen am meisten gefallen würden. relativ neue Reifen sind auch schon mal 1000 Euro...
    Dann hat er etwas mehr Ausstattung, Navigation ist alt, Telefon gut, Sitzheizung im Ganzjahresbetrieb sinnvoll sonst verzichtbar. Die letzte Wartung aber ist zwei Jahre her, der andere frisch.
    Beide scheinen ok zu sein, wenn du einen haben willst, Schau sie dir beide an. Ich persoenlich würde zum grauen tendieren, ist weniger langweilig. Und das beige Vollleder ist ganz nett. Vom Pflegezustand sieht der deutlich besser aus, hat in Wahenfarbe lackierte Teile im Inneraum, bei Neuwagen eichtig teuer. Ist anscheinend ein italienisches Frauenauto, wenig gefahren. Ach ja, er hat 30 K Km weniger, immer ein Argument

    Nimm doch deine Frau mit zum Anschauen, vielleicht gefällt es ihr (Hab ich genauso mal erlebt, auch mit beige, allerdings nicht bei Porsche....)

    Zu deiner Eingangsfrage: anscheinend wird's ja ein 997. Für den Preis findest du keinen gleichwertigen 993 mehr....
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Bei der sandbeigen Innenausstattung spiegelt das Amaturenbrett in der Scheibe. Manche Leute macht das rasend, andere lässt das völlig kalt. Sitze und Schalthebel sind sehr empfindlich für Verfärbungen. Ansonsten macht das recht mager ausgestattete Auto mit seinen 30.000 Km zu etwas mehr als einem Drittel des Neupreies doch einen sehr guten Eindruck.
    Danke Leute, fühle mich echt gut beraten. Irgendwie habe ich auch fast den Eindruck, dass ich zum 997er tendiere. Denn ich habe schon Panik, dass ich bei älteren Modellen zuviel Werkstattärger bekommen könnte. Aber wie schätzt Ihr denn eigentlich den Wertverlust dieses Modells/Fahrzeugs ein? Wenn mir in 5 Jahren die Kohle ausgeht, was kann ich wohl noch erwarten? Schwierige Frage, ich weiß, aber spekulieren könnt Ihr doch mal, oder?
    Viele Grüße
    Peter

  8. #8
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Bei der sandbeigen Innenausstattung spiegelt das Amaturenbrett in der Scheibe. Manche Leute macht das rasend, andere lässt das völlig kalt. Sitze und Schalthebel sind sehr empfindlich für Verfärbungen. Ansonsten macht das recht mager ausgestattete Auto mit seinen 30.000 Km zu etwas mehr als einem Drittel des Neupreies doch einen sehr guten Eindruck.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Die Laufleistung wär mir schnuppe. Ich kenn 993er mit über 300tkm aufm Buckel, die nachwievor anstandslos performen. Wartung ist alles. 30 oder 60tkm wär mir völlig wurscht, wenn der Pflegezustand stimmt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Was ein Quark. Ich fahre einen 993 seit 1997 (1.Hand) mit jetzt 90 TKM. Der wagen hat über die ganzen Jahre durchschnittlich 1600 Euro pro Jahr Wartung und Reifen gekostet. Wenn ich das nicht bezahlen kann, kauf ich nen Dacia.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Was ein Quark. Ich fahre einen 993 seit 1997 (1.Hand) mit jetzt 90 TKM. Der wagen hat über die ganzen Jahre durchschnittlich 1600 Euro pro Jahr Wartung und Reifen gekostet. Wenn ich das nicht bezahlen kann, kauf ich nen Dacia.
    Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! Ob ich mir jetzt den Unterhalt leisten kann, kann ich übrigens durchaus beantworten, sonst würde ich ja nicht drüber nachdenken.
    Viele Grüße
    Peter

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! Ob ich mir jetzt den Unterhalt leisten kann, kann ich übrigens durchaus beantworten, sonst würde ich ja nicht drüber nachdenken.
    Das "Quark" war auf zuviel Werkstattärger bezogen.....kauf ne 1680 oder ne 16610- vergleichen kann man beide ned, die 16610 ist stabil, die 1680 (letzte Plexi Sub) steigt...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Verstanden - alles hat Vor- und Nachteile - halt wie im Leben!
    Viele Grüße
    Peter

  14. #14
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Die Frage nach Wertverlust ist nur untergeordnet zu stellen, da Autos konsumgut sind. Das das bei unserem Konsumgut Rolex ein wenig anders aussieht, ist eher ein seltenes Glück.
    Aber Tipp: Nimm ne Schwackeliste und ziehe den Wertverlust in Prozent zwischen verschiedenen Jahrgängen nach derzeitigen Stand ab. Von mir aus die Differenz von einem 5 Jährigen zum 8 Jährigen, wenn Du drei Jahre halten willst. Das sollte als Glaskugel reichen.
    Gruß,
    René

  15. #15
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    DANN such doch einen alten....

    Der 993 ist heute schon eine Ikone, bei guter Pflege dürftest du den für lau fahren (naja, Kapitalzinsen nicht eingerechnet, aber gibt eh nix grad....)

    Der dickste Wertverlust ist beim Neuen auch weg, aber 997 sind Massenware im Vergleich. Wie jedes andere Auto auch. Wobei eben ein gepflegter Elfer immer zu verkaufen ist. Aber der 997 verliert weiter, keine Frage.

    Ich selbst hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht, dass man so gute 997 jetzt so relativ günstig kriegt. Und in fünf Jahren? Wer weiß was in fünf Jahren Wie verkäuflich ist, bei den Spritpreisen???? Aber 2/3 vom jetzigen KP sollten immer drin sein, gute Pflege und wenig km vorausgesetzt.
    Gruss, Bertram

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    DANN such doch einen alten....

    Der 993 ist heute schon eine Ikone, bei guter Pflege dürftest du den für lau fahren (naja, Kapitalzinsen nicht eingerechnet, aber gibt eh nix grad....)

    Der dickste Wertverlust ist beim Neuen auch weg, aber 997 sind Massenware im Vergleich. Wie jedes andere Auto auch. Wobei eben ein gepflegter Elfer immer zu verkaufen ist. Aber der 997 verliert weiter, keine Frage.

    Ich selbst hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht, dass man so gute 997 jetzt so relativ günstig kriegt. Und in fünf Jahren? Wer weiß was in fünf Jahren Wie verkäuflich ist, bei den Spritpreisen???? Aber 2/3 vom jetzigen KP sollten immer drin sein, gute Pflege und wenig km vorausgesetzt.
    Danke Bertram, mit den Ausführungen kann ich was anfangen. Will ja gar nicht umsonst fahren, aber DAS Verlustmodell schlechthin (in den Augen der Kenner) wollte ich nicht kaufen. Aber das wäre der 997er dann ja wohl auch nicht.
    Viele Grüße
    Peter

  17. #17
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.682
    Wie gesagt, wer weiß was in fünf Jahren ist. Aber realistisch: mit so einem 997 kaufst du für 40 K einen sehr gepflegten Gebrauchtwagen, also auf dem Niveau eines Golf GTI. Die Fixkosten sind in der Höhe eines starken 5er BMW (Vers, Steuer, Inspektionen), Reparaturen gehen halt ins Geld. Bei 30 - 60 0000 km bisheriger Laufleistung hast du aber eigentlich nix wildes zu befürchten im den nächsten Jahren. Und dann verkaufst du den Wagen halt wieder, der Markt wird da sein. Der 997 ist nicht polarisierend, der war einfach ein gutes Modell, bis auf das KWS Problem ohne richtige Schwachstellen. Es gibt halt wie gesagt viele davon, daher sehe ich kein WertSTEIGERUNGSpotential. Viel falsch machen kannst du mit dem Modell nicht , WENN der Service bisher gestimmt hat.

    Aber hast du eigentlich schon mal über nen Boxster nachgedacht? Waer für mich als reines Freizeitauto immer ne Alternative. der hat eigentlich nur einen Nachteil, er hat nur zwei Sitzplätze....
    Gruss, Bertram

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Sehr gut!! Bei dem Modell, das den 111-Check bestanden hat würde ich ja einfach mal annehmen, dass der Service gestimmt hat. Den schaue ich mir mal an!

    Der "911er" ist für mich alternativlos, denn das beste am Porsche ist für mich das Design und die Leistung, dieses in der Abfolge der Modelle irgendwie zu retten. Boxter daher eher nein.
    Viele Grüße
    Peter

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die Laufleistung wär mir schnuppe. Ich kenn 993er mit über 300tkm aufm Buckel, die nachwievor anstandslos performen. Wartung ist alles. 30 oder 60tkm wär mir völlig wurscht, wenn der Pflegezustand stimmt.
    Ich wage zu bezweifeln, dass es ähnlich viele Wassergekühlte geben wird, die die zum Teil mehrfach sechsstelligen Höchstlaufleistungen von massig gepflegten Luftgekühlten knacken werden.

    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! ...
    Wenn du davon ausgehst, dass du die Kohle irgendwann gut brauchen könen wirst, ist es kein Spielgeld. Und demnach die Aschaffung eines Spielzeugs, sprich Autos, Quark.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Wenn du davon ausgehst, dass du die Kohle irgendwann gut brauchen könen wirst, ist es kein Spielgeld. Und demnach die Aschaffung eines Spielzeugs, sprich Autos, Quark.
    Danke für die Lebensberatung - und jetzt vielleicht wieder zurück zu den Autos!
    Viele Grüße
    Peter

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •