Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576

    Fotokauf: D7000 oder Eos 7D

    Hallo,
    lider hat die alte Nikon den Geist aufgegeben und eine neue Kamera muss her.
    ich schwanke zw. Nikon D7000 und Canon Eos 7D...
    Wenn Ihr die Wahl hättet, welches Modell würdet Ihr nehmen und warum?
    Vielen Dank
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  2. #2
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2012
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    8
    Hallo Stephan,

    wenn Du schon ne Nikon hattest, dann bleib doch dabei.
    Vllt. hast Du ja noch passende Objektive oder anderes Zubehör, welches Du weiter verwenden kannst.
    Neben der D7000 würde ich mir aber noch die D300s anschauen...
    Schau doch mal ein bischen unter http://www.dslr-forum.de/
    Gruß Tilo

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Nikon oder Canon... eine reine Frage der Sympathie.

    Ich tendiere klar zur Canon.

    Frag' doch mal den Kurt, ob er seine 7D vekauft
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Jedenfalls Nikon, da du wahrscheinlich schon ein paar Objektive hast

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ist wirklich reine Geschmackssache ob Nikon oder Canon. Ich würde allerdings auch eher zur Nikon greifen, da Du bisher ja schon eine Nikon gehabt hast und evtl. hast Du ja auch noch ein paar brauchbare Objektive.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Ich bin zwar auf Canon System (..und glücklich), aber wenn Du schon Nikon Zubehör hast ==> natürlich die Nikon.

    Der Photograph macht das Bild, nicht die Kamera.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wenn nicht schon *gutes* Objektivzeugs vorhanden ist, steht einem Wechsel nichts im Weg. Wenn allerdings für 2000 oder 3000 Euro Glas da steht, warum wechseln?

    Zu Fall 1: Die Kamera nehmen, die einem a) besser in der Hand liegt und b) mit deren Bedienung man besser zurecht kommt. Nicht außer Acht lassen würde ich auch, mal einen Blick auf die anzuschaffenden Objektive zu werfen. Wie viel kosten die lieb gewonnen Festbrennweiten oder Zooms, gibt es sie überhaupt etc.

    Als ich vor inzwischen auch schon wieder vielen Jahren die erste DSLR gekauft habe, bin ich, aufgrund des attraktiveren Objektivparks, mit Tränen in den Augen von Nikon zu Canon übergelaufen. bereut habe ich es keinen Moment, da mit Nikon a) die Objektive damals einfach nicht bieten konnte und b) die eine Kamera so gut ist wie die andere. Das Glas macht da schon auch was aus. Und sollte auch den Hauptteil der Investition ausmachen. Was bringt eine Canon 7D, wenn ich sie mit minderwertigen Objektiven spazieren trage.

    Inzwischen gibt es fast alle Objektive, die ich wollte, auch von Nikon, sogar die Kamera, die ich mir immer gewünscht hätte, haben sie mittlerweile gebaut, aber jetzt steige ich nicht mehr um. Der Objektivpark steht, die Kamera ist austauschbar. Wobei aber auch gesagt werden sollte, dass für gute Objektive auch gute Preise gezahlt werden, gebraucht.

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Die Kamera nehmen, die einem a) besser in der Hand liegt und b) mit deren Bedienung man besser zurecht kommt.
    Das sind die beiden mit großem Abstand wichtigsten Punkte, denn technisch nehmen sich die Marken nicht viel.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Themenstarter
    Hallo,

    jetzt habe ich mehr Zeit zum Schreiben, das gestern war ein Kurzpost aus der Arbeit. Vielen Dank schonmal bisher!

    Ich hatte vor langer Zeit mir eine D80 gekauft und ein hochgeöffnetes Standardzoom dazu. Tolle Kombination, hat mir zu 95 % gereicht und die Bilder (Ihr habt ja schon den einen oder anderen Reisebericht gesehen) gefallen mir ganz gut. Die D80 wurde es, weil ich das Objektiv kurz vorher gekauft habe und dieses einen Stellmotor für den Autofokus in der Kamera benötigt. Und den hatten damals nur D80 oder D200.
    Seit gestern ist das Objektiv hin. Es stellt nicht scharf, wenn ich es schüttel, klappert im Inneren etwas. Die Kamera funktioniert tadellos wie immer.

    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich für 500 Euro ein neues Objektiv an eine "ältere" Kamera kaufen soll oder die Kamera verkaufe und mir was ganz Neues anschaffe.

    Objektiv habe ich nur das eine; ich würde also bei Null anfangen. Einen kleinen Nikon - Blitz habe ich noch, der macht das Kraut aber auch nicht fett. Umstieg auf CF - Karten fände ich auch nicht problematisch.

    Auf die Idee kam ich, weil der Händler, bei dem ich die D7000 kaufen wollte diese nicht hat und ca. acht Wochen Wartezeit veranschlagt und mir die EOS ans Herz legen wollte.

    Seit ich 15 bin hatte ich nur Nikon SLR und Canon ist hier ein Neuland für mich (von der IXUS-Taschenknipse mal abgesehen).

    Meine Frage war nun, ob es für das eine oder andere Gerät das eine oder andere Totschlagargument gibt oder irgend etwas signifikant gegen ein Modell spricht.

    Danke Euch!
    Geändert von Der Novize (03.03.2012 um 07:47 Uhr)
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich für 500 Euro ein neues Objektiv an eine "ältere" Kamera kaufen soll oder die Kamera verkaufe und mir was ganz Neues anschaffe.
    Um welches Objektiv handelt es sich? Vielleicht lässt es sich reparieren.

    Ich habe auch noch eine D80 und würde nicht auf die Idee kommen, mir einen neuen Body zu kaufen, solange dieser noch funktioniert.
    Gruß Hans

  11. #11
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Moeglicherweise koennte eine spiegellose APS-C Kamera auch eine gute Lösung sein,
    z.B. Sony NEX-5n, ...
    Trotz deutlich kleinerem Gehaeuse ist der grosse Sensor einer DSLR verbaut
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Wenn ich seit X Jahren bei Nikon bin, würd' ich da auch bleiben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Ausschlaggebend für richtig gute Bilder ist neben dem Fotografen das Objektiv. Dann erst kommt die Kamera mit ihren Programmen. So wie ich es sehe, bist Du eher der Hobbyfotograf. Wäre ggf. eine gute Bridge Kamera nicht die bessere Lösung für Deine Ansprüche? Wechselobjektive benötigst Du ja anscheinend nicht.
    Ich habe vor einiger Zeit mein DSLR Gedöns verkauft und mir eine Canon G12 gekauft. Real betrachtet sind die Bilder nicht/kaum schlechter. Wäre das nicht auch eine Alternative für Dich?

    Panasonic, Canon und Olympus haben da schöne Modelle am Markt. Alternativ, falls Du doch Wechselobjektive möchtest, käme auch noch das Micro Four Third System infrage.

    Ich frage mich nach Deinem 2. Post, warum DSLR?
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (03.03.2012 um 08:11 Uhr)

  14. #14
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Warum ne rolex? Zeitablesen geht an jeder anderen uhr auch

    Spaß beiseite, ne dslr is einfach ein schöneres spielzeug mit gewaltig luft nach oben

  15. #15
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Der Vergleich hinkt.

    Das ist mir schon klar. Wenn man aber nie die Höhenluft atmet, das hat der Threadstarter wohl kaum, würde ich mir ein sehr gutes Bridge- oder MFT-System kaufen. So ein Paket schlägt oftmals die DSLR Einsteigerpakete.

    Mein Post sollte auch nur ein Denkanstoß für den Threadstarter sein. Letztendlich ist es seine Entscheidung.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.922
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Wenn man aber nie die Höhenluft atmet, das hat der Threadstarter wohl kaum
    Wenn ich mir seine Bilder so anschaue, bin ich geneigt, Dir zu widersprechen. Ich denke nicht, dass die Abkehr von einer DSLR hier auf Dauer für Zufriedenheit sorgen würde.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Meine Aussage bezog sich auch nicht auf seine fotografischen Qualitäten; eher auf die Tatsache, dass er wohl bislang nur mit dem einen Zoomobjektiv fotografiert hat.
    Welche Ausflugs-/Urlaubsstimmungen man mit einer Bridge einfangen kann, zeigt u. a. Anna/alicia mit ihrer G11.

    Ich wollte nur eine mögliche Alternative nicht unerwähnt lassen. Wenn es weiterhin eine DSLR bleiben soll, dann wurde ich die funktionsfähige Kamera behalten und das Geld in ein oder zwei gute Objektive investieren. Das Gehäuse kann man dann ersetzen wenn's hin ist.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (03.03.2012 um 09:20 Uhr)

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Meinungen und den Denkanstoss mit der Bridgekamera.

    Es soll auf jeden Fall eine SLR werden, mir gefällt das Arbeiten damit und die Haptik einfach besser. Ist vermutlich eine subjektive Geschichte, aber auf Dauer wäre ich vermutlich nicht zufrieden, da hat Percy Recht.

    Spaß beiseite, ne dslr is einfach ein schöneres spielzeug mit gewaltig luft nach oben
    Das trifft es ziemlich genau.

    Ich bin kein gewerblicher Fotograf - mir macht es einfach Freude, mit einem hochwertigen Instrument für mich erfreuliche Ergebnisse zu erzielen. Wer mich kennt weiss, dass die Grenzen, an die ich stossen möchte, lieber durch die Rahmenbedingugen gegeben sein sollten als durch mich selbst. Und je mehr Luft nach oben durch die Rahmenbedingen, desto besser. Bei der bisherigen Lösung hätte rein subjektiv der Autofokus schneller sein können.

    Und ja, ich habe auch Lust auf ein neues Spielzeug. Das ist zwar ein rudimentäres, aber meistens treibendes Argument für einen Neukauf.

    Das Bauchgefühl sagt Nikon, die EOS hatte ich in der Hand. Nächste Woche werde ich mal vermutlich eine D7000 zur Ansicht in Händen halten - es bleibt spannend.

    Danke Euch.

    Tolles Forum.

    Wirklich.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Danke Euch.

    Tolles Forum.

    Wirklich.
    Wer freundlich fragt, bekommt auch zielführende Antworten

    Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst, denn so haben alle Beteiligten das Gefühl, ihr Ratschlag sein auch angekommen (wenn auch nicht immer gleich umgesetzt).
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Da die D80 noch funktioniert und bisher zufrieden bist würde ich mir ein neues Objektiv welches Deinen Bedürfnissen entspricht kaufen.

    Es sei denn, Du möchtest ein neues Spielzeug, was ja auch ok ist. Da bin ich nicht auf dem neuesten Stand und bei der D90 stehengeblieben.
    Gruß Keule

Ähnliche Themen

  1. welches Weitwinkelzoom an D7000
    Von Insoman im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 17:40
  2. Hat jemand von Euch die Nikon D7000 ?
    Von Insoman im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 17:26
  3. Nikon D7000 und SB700
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •