Also, wer glaubt, dass Motoren aufgrund der optimierten Fertigungstoleranzen nicht mehr eingefahren werden muss, glaubt vermutlich auch, dass die Griechen von selbst auf die (wirtschaftlichen) Beine kommen...

Auch wenn es "nur" ein Suzuki Swift ist, bin ich bei all meinen Autos mit den Porsche-Einfahrregeln gut gefahren (googeln). Im Grunde geht es um eine allmähliche Steigerung der Drehzahl in 500er-Schritten. Klar braucht man(n) Geduld, aber das Auto geht besser, braucht weniger Öl und hält länger (der evtl. Käufer wird es danken)...

Im Laufe des Einfahren, sollte man verschiedene Fahrprofile und Drehzahlen bzw. Lastzustände (Voll-Last erst ab einer gewissen Zeit) abfahren. Nicht nur auf der Autobahn rollen. Ganz wichtig ist auch das Einfahren des Getriebes, eben viel schalten ...