Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Max. 2/3 Nenndrehzahl während der ersten 1000 Kilometer.
    Hoher Gang knapp über Leerlaufdrehzahl i.V.m. Vollast sollte
    zumindest in der Einfahrphase tabu sein. Kurzfristig bis zum
    Begrenzer, wenn verkehrstechnisch erforderlich, ist kein Problem.

    Ölwechsel, falls nicht vorgeschrieben, ist rausgeworfenes Geld.
    Auch wenn die Brühe nach 500 km pechschwarz ist.

    Und vorher immer schön warm fahren.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Nicht so extrem wie beim Turbo, aber direkt von Maxtempo auf "abstellen" sollte halt auch nicht sein, solange du keine nachlaufende elektrische Wasserpumpe hast.
    Aber man kann sich auch verrückt machen. Einfach mit Gefühl fahren, dann macht mans schon richtig, wenn man nicht völlig schmerzfrei ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    748
    rolexplo: etwas mehr als 17 Jahre Berufserfahrung...
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Vor allem sollte man das Thema "Einfahren" nicht immer nur auf den Motor reduzieren- es gibt genug mechanische Teile, von Antriebswellen über das Getriebe, die auch zumindest ein wenig geschont werden sollten.

    Gibt natürlich auch Extrembeispiele- meinen M5 musste ich glaube ich 4.000 KM einfahren, bzw. sollte. Man kann sich vorstellen, was es einem im rechten Fuß kribbelt...
    LG Erik


  5. #5
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Wenn hier das Thema "Einfahren" auf die Spitze getrieben werden soll ...

    ... die Bremsen müssen auch eingefahren werden, etwa 500 km

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wenn hier das Thema "Einfahren" auf die Spitze getrieben werden soll ...

    ... die Bremsen müssen auch eingefahren werden, etwa 500 km

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Da hab ich auch schon Werte um die 3.000Km gehört.

    Hunde, wollt ihr ewig leben? Wenn's kaputt ist, kauft ein Neues, dann geht es der Konjunktur wieder besser ... geht es ihr aktuell schlecht!? ... egal, kauft neue Autos, nirgends ist das Gesparte schneller angelegt

  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.208
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wenn hier das Thema "Einfahren" auf die Spitze getrieben werden soll ...

    ... die Bremsen müssen auch eingefahren werden, etwa 500 km

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Das ist zum Teil sogar sehr empfehlenswert. Ich hatte auf dem Porsche zwei- oder dreimal gelbe Pagid, die funktionierten immer erst nach 200 - 300km richtig.

    Gut, solche Beläge haben in einem Straßenauto eigentlich nichts verloren.
    Das Café full - full.

  8. #8
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.454
    Auch Neureifen sollen 100 bis 200 km eingefahren werden, bis sich der Reifengummi für's erste scharfe Bremsen richtig entwickelt hat und kleben kann!
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  9. #9
    Rainer, genau. Und ganz wichtig daran denken wenn man Neue Reifen für sein Moped gekauft hat.Am besten mit rauhem Schmirgelpapier einmal den Reifen kurz abschmirgeln.
    gruß Jörg

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Audi hat zu mir bei meinem TTS gesagt, die ersten 700 km nicht weit über 3.000 Umdrehungen und auch nicht so scharf beschleunigen. Habe mich daran gehalten. Mal gucken, ob er es mir dankt.

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Heimat ist kein Ort...
    Beiträge
    776
    Die Motoren werden doch sowieso vor Verbau auf dem Pruefstand getestet, oder nicht?
    Lt. Aussage eines 'alten Hasen' von Opel gibt es im Problemfall noch die Garantie...
    Also, etwas Hirn und dann viel Spass!!!
    Lieben Gruss
    Marc
    -------------------------------
    Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.327
    Ich glaub nicht so Recht, dass sich Großserienhersteller die Mühe machen, jeden einzelnen Motor auf den Prüfstand zu stellen - höchstens Stichprobenmäßig. Kannst du dir vorstellen, was das für ein Aufwand ist, Betriebsmittel aufzufüllen, an einen Kreislauf anschließen, Auspuff anzuschließen und vor allem jede Elektrik anzustöpseln? Und das für jeden Motor würde wohl zeitlich ins uferlose laufen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #13
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Joe hat fast recht, das läuft natürlich nicht. trotzdem läuft natürlich jeder motor am ende der produktionskette im fahrzeug auf den sogenannten "einfahrstand". dort wird alles final parametrisiert und gecheckt, der motor gestartet und auch das ein oder andere mal hochgedreht. JEDES fahrzeug und damit auch jeder motor...
    Gruß Florian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.677
    Also, wer glaubt, dass Motoren aufgrund der optimierten Fertigungstoleranzen nicht mehr eingefahren werden muss, glaubt vermutlich auch, dass die Griechen von selbst auf die (wirtschaftlichen) Beine kommen...

    Auch wenn es "nur" ein Suzuki Swift ist, bin ich bei all meinen Autos mit den Porsche-Einfahrregeln gut gefahren (googeln). Im Grunde geht es um eine allmähliche Steigerung der Drehzahl in 500er-Schritten. Klar braucht man(n) Geduld, aber das Auto geht besser, braucht weniger Öl und hält länger (der evtl. Käufer wird es danken)...

    Im Laufe des Einfahren, sollte man verschiedene Fahrprofile und Drehzahlen bzw. Lastzustände (Voll-Last erst ab einer gewissen Zeit) abfahren. Nicht nur auf der Autobahn rollen. Ganz wichtig ist auch das Einfahren des Getriebes, eben viel schalten ...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  15. #15
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Fahren Sie nicht über längeren Zeitraum mit konstanter Geschwindigkeit, weder schnell noch langsam.

    Beschleunigen Sie in keinen Gang mit Vollgas.

    Vermeiden Sie Schnellstarts.

    Vermeiden Sie nach möglichkeit starkes Bremsen.

    Fahren Sie während der ersten 800 KM nicht mit Anhänger.

    so oder so ähnlich steht es in jeder anleitung !

    aber in wirklichkeit kalt geht er ab besten und vollgas macht spaß ;-)

    das halten die neuen alles aus ;-)

    und der swift sowieso das ist ein auto für wenig geld aber mit viel FUN....

    newcar24.de als tip


    gruß

    Jürgen

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Mir wurde gesagt:
    Die ersten 1.000 km nicht über 5.000 rpm. Daran werde ich mich -so schwer es auch fällt- halten.

    Auslieferungstachostand war 80 km (nach normaler Werksprobefahrt). Wie DIE dort gefahren sind, will ICH gar nicht wissen...

    Ein befreundeter Mechaniker sagt zudem:
    Am besten EINE lange Strecke dafür aussuchen und die in möglichst vielen Belastungsstufen (auch Gängen) fahren. Bergauf Gas geben, runter eher wenig Drehzahl.

    Über ordentliches Kalt-/Warmfahren in Sachen Öl braucht man eh nicht zu reden, oder ?!?

    Grüße vom
    Ulli


    gruß

    Jürgen[/QUOTE]

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Themenstarter
    Zitat Zitat von P997TT Beitrag anzeigen
    Mir wurde gesagt:
    Die ersten 1.000 km nicht über 5.000 rpm. Daran werde ich mich -so schwer es auch fällt- halten.

    Auslieferungstachostand war 80 km (nach normaler Werksprobefahrt). Wie DIE dort gefahren sind, will ICH gar nicht wissen...
    Relativ harmlos, keine hohen Drehzahlen. Deren Strecke für die "Werksprobefahrt" führt an meinem Stuttgarter Büro und der Raucherecke vorbei.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Deren Strecke für die "Werksprobefahrt" führt an meinem Stuttgarter Büro und der Raucherecke vorbei.
    Öhm... das glaube ich nicht.
    Oder gehört BaWü jetzt schon zu Norditalien ?

    Grüße vom
    Ulli

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Das hing 1984 am Rückspiegel meines 230CE.
    Ein mehrsprachiger Hinweis zum Einfahren.


  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Das hing 1984 am Rückspiegel meines 230CE.
    Ein mehrsprachiger Hinweis zum Einfahren.
    Super. Steht auch was 'drin oder soll mir das Ding sagen, dass man den 230er in den ersten 1500km nicht über 25km/h fahren sollte?
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 08:07
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  3. neues auto
    Von nice watch..er im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36
  4. Auto Motor Sport Sonderbeilage Uhren................
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •