Habe mal eine gesehen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich
bis heute dachtem da hätte einer rumgeschliffen......
Danke für den Vergleich. Grandiose Exemplare.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
25.03.2005, 23:41 #1
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Lektion 2: Zum Thema crownguards / Flankenschutz ....
Hallo !
Für diejenigen, die's interessiert...................
Wir kennen die "no crownguards":
Wir kennen die "pointed crownguards":
Wir kennen die "rounded crownguards":
Aber wer kennt die "squared crownguards" ?
Lösung: wurde in wenigen Exemplaren der "no date" Rolex Sub und auch Tudor Sub Mitte der 60er Jahre verwendet.
-
25.03.2005, 23:47 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.03.2005, 23:54 #3
Sauber, sog i...
Man lernt nie aus !)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.03.2005, 00:04 #4
Ned schlecht .... danke für's einstellen, Sepp.
Percy:
Das Material für die obere und die untere Ecke/Kante ist bei den rounded crownguards gar nicht vorhanden, von daher würde man beim "Wegschleifen" sehr sehr schwer die Ecken hinbekommen.....
Gruß joo
.
-
26.03.2005, 10:38 #5ehemaliges mitglied1Gast
Und wieder was gelernt, ich hätte auch gedacht da hätte einer rumgeschliffen.
-
26.03.2005, 10:49 #6
Danke, sehr interessant-hätte auch gedacht da hätte Einer drann rumgebastelt.
-
26.03.2005, 10:53 #7
Ein Classics-Thema. Ab in die Wissensdatenbank.
)
Danke, Mr. Mustermann.
-
26.03.2005, 11:17 #8
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Danke Max.....wieder ein gute "joke" !
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
26.03.2005, 11:37 #9
Danke Max, mal wieder was gelernt.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.03.2005, 11:42 #10
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Gruss, B.
-
26.03.2005, 12:50 #11
Danke, Maxl für's einstellen.
Endlich mal wieder was wissenswertes im Forum.)
Und Gruß an O.E.Richie
Ähnliche Themen
-
Rolex Sub 5513 gilt underline pointed crownguards
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 133Letzter Beitrag: 03.08.2009, 09:39 -
GMT 1675 ohne pointed crownguards aber mit Glanzblatt?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29 -
Pointed Crownguards, von wann bis wann??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2006, 10:59 -
Lektion 1: was ist ein "underline" ?
Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:30
Lesezeichen