Hallo !
Für diejenigen, die's interessiert...................
Wir kennen die "no crownguards":
Wir kennen die "pointed crownguards":
Wir kennen die "rounded crownguards":
Aber wer kennt die "squared crownguards" ?
Lösung: wurde in wenigen Exemplaren der "no date" Rolex Sub und auch Tudor Sub Mitte der 60er Jahre verwendet.![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2005, 23:41 #1
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Lektion 2: Zum Thema crownguards / Flankenschutz ....
Ähnliche Themen
-
Rolex Sub 5513 gilt underline pointed crownguards
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 133Letzter Beitrag: 03.08.2009, 09:39 -
GMT 1675 ohne pointed crownguards aber mit Glanzblatt?
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29 -
Pointed Crownguards, von wann bis wann??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2006, 10:59 -
Lektion 1: was ist ein "underline" ?
Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:30
Lesezeichen