Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Naja, wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles wunderbar. Ich wette jedoch, daß deine Arbeit einer kritischen Begutachtung nicht standhalten kann. Aber mir ists auch wurscht, insofern paßt alles
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    "war mir aber klar, dass die bedenkenträger sich hier sofort zu wort melden. ist in ALLEN foren so. nach dem motto "was nicht sein darf, kann auch nicht sein!"

    Komisch, das besonders Leute die professionell mit Uhren zu tun haben von der Methode abraten ?!?
    Adriano22

    P.S.:Aber ich schließe mich der Meinung von Tobias an, wenn Du damit zufrieden und glücklich bist ist ja alles in bester Ordnung.
    Geändert von adriano22 (07.02.2012 um 18:07 Uhr)

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen



    h.
    ich seh trotz des bildes mindestens 3 versch. mattierrichtungen.
    und ich behaupte mal ein weeeenig ahnung von gehäuse/bandaufarbeiten zu haben.
    diese stifte hab ich zu meiner anfangszeit vor gefühlten 10 jahre auch schon ausprobiert und schnell wieder in die tonne geworfen.
    Gruß
    Ibi

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Stefan17 Beitrag anzeigen
    wenn du nicht gerade in der türkei, auf den canaren u. co. weilst, wirst du betr. blender aller art wohl zieml. stressfrei (aber auch teurer als auf canaren u. co.) bestimmt hier geholfen:

    http://wwwr.html



    ich persönlich finde es nicht gut, dass solch ein Link hier eingestellt wird....hat hier nichts verloren.
    Auch wenn s sicherlich nicht schlecht von Dir gemeint war !
    Das ist jetzt so ein typischer Fall, der zeigt, wie schlau es manchmal sein kann, ein Zitat auch als solches zu kennzeichnen...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #25
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    ...so deutlich wollte ich garnicht werden Adriano22... aber schon merkwürdig, gell?

    ...aber bei ca. 6000 postings/jahr, also durchschnittl. 16/tag (!) scheint mir auch manchmal die klasse unter der schieren masse zu leiden...

    h.

  6. #26
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    LOL

    wohl einiges übersehen und überlesen.
    Erfreue dich doch an deinem Ergebnis und gut ist.
    Dir muss es gefallen,nicht anderen ...
    VG
    Udo

  7. #27
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt so ein typischer Fall, der zeigt, wie schlau es manchmal sein kann, ein Zitat auch als solches zu kennzeichnen...
    das hatte ich eigentlich auch vor....habe es nicht hinbekommen.
    Wollte wirklich ganz, ganz schlau sein
    LG

    Stefan

  8. #28
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von labskaus Beitrag anzeigen

    ...aber bei ca. 6000 postings/jahr, also durchschnittl. 16/tag (!) scheint mir auch manchmal die klasse unter der schieren masse zu leiden...

    h.
    Andererseits ist die Dichte der Qualität dieser täglich verfassten 16 Posts oft höher als bei so manchem, der sich für 19 Posts über einen Monat Zeit lässt. Man vermutet nun natürlich, der Letztere hätte sich extra viel Zeit zum Verfassen gegeben, um alles abzuwägen und nur Allerbestes zu "Papier" zu bringen. Oft ein Trugschluss. Liest man alle 19 Posts, sieht man sich dann leider nur zu oft bestätigt. Liest man dann die 16 an einem Tag verfassten Posts des "Masse statt Klasse-Posters", kann man schmunzeln, lernen, staunen, da ist Hilfreiches und Interessantes dabei, und man stellt mit Erstaunen fest: Der eine kann es eben, selbst im Schnellschussverfahren, der andere nicht. Aber egal, muss ja auch nicht. Hier können und dürfen ja alle mitspielen.

    Schade nur, wenn es dann nicht jedem hier gefällt. Aber so ist das nun mal.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat:"war mir aber klar, dass die bedenkenträger (vermutl. grobmotoriker) sich hier sofort zu wort melden. ist in ALLEN foren so. nach dem motto "was nicht sein darf, kann auch nicht sein!"
    Nun ja ich Grobmotoriker hab ja eh keinen Plan, rede immer nur alles schlecht ! Da muß schon ein Profi wie Du kommen, und mir mit seinen Hobbythek-Methoden zeigen wie der Hase läuft ! Ja nee is klar !!
    Schönen Abend noch ! Adriano22

  10. #30
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    mach dir nix draus Adriano! es reicht ja, wenn man uns hier akzeptiert. man muss uns ja nicht lieben...

    h.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudor-79280
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    108
    Hallo
    wieder zum Thema.
    Da gibt es die Stifte auch, und noch mehr

    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/pf....php?id=0289zg

    Gruß
    Bernd

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Eigentlich wollte ich diplomatischere Worte finden, aber dafür rege ich mich gerade zu sehr auf. Lieber h. es ist ja schön. daß Du hier deine neue Methode vorstellst. Aber Du kannst nicht erwarten, daß hier jeder vor Ehrfurcht auf die Knie fällt.Es gibt hier im Forum Leute die einfach mehr Ahnung und Erfahrung mit dieser Materie haben. Dazu zählt auch übrigens der von Dir gescholtene DonLuigi ! Der weiß schon was er schreibt und wenn er 3.000.000 Beiträge pro Jahr postet. Und nun diese Leute so anzugehen, ihnen mangelnde Klasse vorzuwerfen oder sie als "Grobmotoriker" zu titulieren kommt hier nicht gut an ! Mal drüber nachdenken !
    Trotzdem schönen Abend noch, Adriano22

  13. #33
    Explorer Avatar von labskaus
    Registriert seit
    24.12.2011
    Ort
    51° 43`16" 8° 13´ 07"
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    klasse bernd!
    super recherche! dann schließt sich mit der dort abgebildeten collage ja thematisch der kreis. (oder ist das etwa ganz flott satirisch auf diesen threod zugeschnitten worden...?).

    hab mir angesichts des finish, das ich mit meinem stift erzeugen konnte, eh gedacht, dass die uhrmacherzunft es nicht ganz viel anders macht. kleine vorrichtung vielleicht, damit man immer einen parallelen strich zieht. auch diverse "scotch"-pads kann man bestimmt hier und gut anwenden.

    bei den hörnern der GMTs bin ich mir nicht sicher. da sieht das finish eher gebürstet aus. das kriegt man mit glasfaser m. e. so nicht hin. der strich verläuft auch winkelig zu den bandgliedern.

    h.

  14. #34
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    ein laie gibts sich immer mit einem laienhaften ergebnis zufrieden
    Gruß
    Ibi

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Irgendwie kommt mir der komisch vor der Labskaus..........
    Adriano22

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudor-79280
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    108
    War schon ernst gemeint, Labskaus

    Es gibt aber auch noch Schleifflies beim Werkzeughandel in "Fein"
    Mit ein wenig Gefühl kann man damit gute Ergebnisse erzielen.
    Kostet pro Platte ca.10 x 10 cm 1.00 Euro

    Bernd

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat Zitat von Tudor-79280 Beitrag anzeigen
    Hallo
    wieder zum Thema.
    Da gibt es die Stifte auch, und noch mehr

    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/pf....php?id=0289zg

    Gruß
    Bernd
    Sehr professionelle Seite , sieht man schon an der Aufmachung ! Da kauf ich auch immer mein Werkzeug !!
    Gut Nacht ! Adriano22

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudor-79280
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    108
    War doch wohl besser als der Link zur Fakeseite, oder?

    Schlaf Gut

  19. #39
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    Halo Leute,

    ich hab ja auch schon viel probiert um mein Stahlband ab und zu wieder etwas ansehnlicher zu bekommen, allerdings haben diese "Hausmittel" (Schwämme, Fliese, etc) leider eine ziemlich kurze Halbwertszeit. Ich vermute daß die Mattierung (oder was auch immer) net tief genug ins Metall gearbeitet wird, jedenfalls schaut mein Bandl nach 1-2 Wochen wieder aus wie vorher, sprich von Ärmel poliert und von Tischen unten zerkratzt :-(
    Ich hab selbiges auch beim Do-It-Yourself-Hörnchenschliff erfahren, da eignen sich zB diese Nagelpolierfeilen relativ gut, nur obacht daß die bessre Hälfte die net findet, ich war meine dann gleich mal los :-)
    Ärgerlicherweise polieren mir aber meine Klamottenärmel regelmässig den schönen Schliff wieder weg. Ist das nach einer Revi auch so?
    Für mit-ohne-Ärmel isses im Moment a bissl zu schattig draussen....:-(

    Cheers

    achja, diese Glasfaserstifte kamen hier schon öfter mal zu Wort...aber iwie bliebs bei einem Wort, von daher...

    und

    hier wird eigentlich sehr sehr oft die Masse mit Klasse beherrscht...und von denen kann man wirklich viel lernen...
    Geändert von ZaphodBee (07.02.2012 um 19:53 Uhr)
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Bei Satinierungen ist das immer so, dass sie nur sehr oberflächlich sind. Zum einen sehen tiefere Riefen einfach gröber und derber aus und zum anderen ist kein Hersteller an einem Finish interessiert, das für immer perfekt aussieht. Scharfe Kanten, perfekte Polituren und präzise Mattierungen haben den angenehmen Nebeneffekt, dass sie nach gewisser Tragezeit eben nicht mehr perfekt sind und früher oder später den Wunsch nach einer neuen Uhr aufkeimen lassen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Selbst Eloxieren
    Von ROX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 10:44
  2. Meine alte JLC - nun aufgearbeitet
    Von Roland. im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 17:03
  3. Wie erkenne ich, ob Uhr aufgearbeitet wurde???
    Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 13:04
  4. Nietenband im Rolex-Serviceseminar aufgearbeitet...
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •