DA kauft man halt in Zukunft nix mehr ! Klarer Fall !
Adriano22
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2012, 18:10 #1
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
02.02.2012, 18:47 #2ehemaliges mitgliedGast
-
02.02.2012, 18:50 #3
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Gut, wieder was gelernt - Rolex ist geizig.
Spaß beiseite - "dort einschicken lassen, wo man gekauft hat" ist ein Grundsatz, den ich auch verfolge, der sich aber in der Praxis nicht 100% einhalten lässt. Wohl dem, der einen kulanten Konzessionär findet, der durch guten Service - vielleicht - einen neuen Kunden gewinnt.Geändert von uhrvieh (02.02.2012 um 18:52 Uhr)
Grüße, Manuel
-
02.02.2012, 19:11 #4
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Eben ! So sehe ich das auch ! Aber auf die gewitzte Idee, daß der Fremdkunde diese Geste zum Anlaß nehmen könnte das nächste Mal eine Uhr bei ihm zu kaufen, kommt in der Servicewüste Deutschland so schnell niemand. Rechtliche Situation hin oder her. Ich jedenfall merke mir ein derartiges Verhalten und handle dementsprechend.
Adriano22
-
02.02.2012, 19:16 #5
was hat das mit einer servicewüste zu tun auf kosten anderer zu seinem recht zu kommen?
nen bandwechsel auf die schnelle, ne wadi prüfung etc als kostenlosen service gern aber alles was mit größerem aufwand (versand,kosten, risikohaftung etc) geht meiner meinung nach einen zacken zu weit.Gruß
Ibi
-
02.02.2012, 19:22 #6
hinzukommt die nacharbeit bsp.- rücksprache mit der firma --> kunde benachrichtigen, problemschilderung --> wieder rücksprache mit der firma -- eigenverschulden des kunden durch sturz --> kunde erneut kontaktieren -- kunde wird am tel aggro usw usw usw
der servicekunde macht im vergleich zum kaufkunden dengrößten ärger!!!Gruß
Ibi
Lesezeichen