Eine Frage:
Eine Datejust macht nach knapp 10 Monaten Probleme.
Sie bleibt stehen, geht massiv vor und nach etc. .
Kurzum: Sie muss zu Rolex.
Es folgt der Gang zum nächstgelegenen Konzi, dieser nimmt die Uhr (kommentarlos) an und schickt sie ein.
Rolex repariert die Uhr (auf Garantie - kostenlos), Uhr wird abgeholt und man bekommt eine Rechnung über eine "Bearbeitungsgebühr" vom Konzi, da die Uhr nicht bei genau diesem Konzessionär gekauft wurde.
So ist es meinem Vater heute passiert - die Gebühr war nicht hoch, ich finde das ganze trotzdem oder genau deswegen armselig.
Nicht zuletzt, da ich sie ihm vor knapp einem Jahr geschenkt habe.
Entweder man hat ein Konzessionärsnetz oder nicht.
Wie seht Ihr das?
Mich würde vor allem interessieren, ob diese Vorgehensweise gängige Praxis ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2012, 16:49 #1
Garantieabwicklung Fremdkonzi
Geändert von giftmischer (02.02.2012 um 16:52 Uhr)
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
02.02.2012, 17:00 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Die Bearbeitungsgebühr entsteht durch den Versand, richtig? Wenn das so ist finde ich das in Ordnung. Wenn die Bearbeitungsgebühr andere Positionen beinhaltet ist es nicht in Ordnung, denn eine weltweite Garantie ist eben eine weltweite Garantie!
-
02.02.2012, 17:06 #3
Ist normal, ich glaub der Versand kostet 30 oder 40 Euro
Gruß Rudi
-
02.02.2012, 17:32 #4
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
ich kann dazu nur folgendes sagen:
ich hab unlängst privat eine Rolex 16610 gekauft in Deutschland, mit Garantie bis Oktober 2012 und hab diese zu einem Wiener Konzi bezüglich einer Reklamation gebracht, dieser übernahm für mich die komplette Abwicklung (Einsenden nach Genf, Reparatur in Genf, Rücktransport,...) und hat bei der Abholung keinen cent verlangt....
-
02.02.2012, 17:20 #5ehemaliges mitgliedGast
Auch der Versand ist m.E. im Garantiefall von Rolex zu übernehmen.
-
02.02.2012, 17:23 #6
Das Thema interessiert mich aber auch.
Wer weiß genaueres ???
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
02.02.2012, 17:39 #7
-
02.02.2012, 17:48 #8
-
02.02.2012, 17:32 #9
Ich sollte 68,- Euro dafür bezahlen. Nach einem Anruf bei Rolex und ein Telefonat von deren Seite mit dem Konzi war das Ganze für mich kostenlos.
Bei Abholung meinte der Konzi das er nun auf den Kosten sitzenbleibt. Hätte ich die Uhr bei ihm erworben wäre das Service seinerseits an mir gewesen.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
02.02.2012, 17:55 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.250
Erst Sparbrötchen spielen,woanders kaufen und dann beim Konzi,der mit dir in keinerlei geschäftlicher Beziehung steht,kostenlosen Service einfordern .....
VG
Udo
-
02.02.2012, 18:03 #11Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
02.02.2012, 18:01 #12
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
Wow, Udo, ich kann das nicht mehr hören.
Peter kauft die Uhr beim Münchner konzessionaer, und schenkt sie seinem Vater in Hamburg.
Wo liest du da was von Sparbroetchen?Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
02.02.2012, 18:13 #13
-
02.02.2012, 18:17 #14Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.02.2012, 18:21 #15
Bisher dachte ich, dass auch der Versand von Rolex getragen wird. Aber vielleicht war/bin ich da blauäugig. Ich hatte letztes Jahr folgenden Fall:
16610LV beim Grauen gekauft, weil es sie bei den Konzis nicht mehr gab. Uhr hatte einen kleinen Fabrikationsfehler am Band, den ich erst nach Wochen entdeckt habe.
Ich habe meinen Stammkonzi gebeten die Uhr einzuschicken. Das Band wurde getauscht, ich musste nichts bezahlen. Ob mein Konzi den Versand tragen musste kann ich dir gar nicht sagen, habe auch nicht gefragt. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass er diesen möglicherweise selbst tragen muss.
Werde ihn bei Gelegenheit Fragen und mich bedanken, falls das der Fall war.Grüsse, Steffen
-
02.02.2012, 18:05 #16ehemaliges mitgliedGast
Was steht in den Garantiebedingungen von Rolex? Der Hersteller kann das unterschiedlich gestalten. Eine Garantie durch den Hersteller ist eine freiwillige Leistung und nicht gesetzlich vorgeschrieben.
-
02.02.2012, 18:08 #17
Aber was für Unsummen reden wir denn eigentlich?
Fuffi?Gruß,
Martin
-
02.02.2012, 18:10 #18ehemaliges mitgliedGast
Fuffi = 10 x satt.
-
02.02.2012, 18:10 #19
-
02.02.2012, 18:10 #20
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
DA kauft man halt in Zukunft nix mehr ! Klarer Fall !
Adriano22
Lesezeichen