Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
02.02.2012, 20:20 #41ehemaliges mitgliedGast
Die rechtliche Situation kenne ich nicht. Einem ehem. Arbeitskollegen ist das aber ähnlich gegangen. Der hat die Uhr bei einem Grauen gekauft und sie dann über einen Konzi nach Köln schicken lassen. Für den Transport hat er um die 50,00 Euro hinlegen müssen.
-
02.02.2012, 20:26 #42
-
02.02.2012, 20:41 #43
-
02.02.2012, 20:48 #44
In dem Fall ok.
Hätte ich selbst keinerlei Probleme damit, dafür zu bezahlen.
Aber nach Kauf beim Konzi sollten doch Garantiefälle auch bei anderen Konzis kostenfrei sein.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.02.2012, 20:50 #45
Was ich mich hier frage ist:
Warum schicke ich eine noch mit Herstellergarantie behaftete Uhr, nicht nach vorheriger telefonischer Rücksprache direkt zu Rolex in Köln?
Und den kostenfreien Versand bzw. die Rückerstattung dieser Kosten, lasse ich mir als Endkunde zusichern.
Meist ist der Hersteller deutlich kulanter als das Händlernetz.
Grüße Dirk
-
02.02.2012, 21:16 #46
Ich habe meine bei Bucherer Zürich gekaufte Milgauss über Wempe in Hamburg 2x zu Rolex Köln schicken lassen. Repariert wurde auf Kulanz, gezahlt habe ich keinen Cent dafür. Ich vermute, dass Wempe die Versandkosten aufs Haus genommen hat. Fand ich natürlich klasse. Hätte mich aber auch nicht sonderlich gewundert, wenn die jetzt was berechnet hätten.
Für mich war das so aber wesentlich bequemer als direkt mit Rolex zu sprechen und mich selbst um den Versand zu kümmern. Ich habe dort inzwischen auch gerne wieder eingekauft.Grüße, Prizzi
-
02.02.2012, 21:25 #47ehemaliges mitgliedGast
1x garantie bei meiner dj, nix für versand bezahlt. uhr auch dort gekauft, bucherer.
wenn jetzt mal was sein sollte würd ich aber selbst nach köln fahren, war da noch nie
-
03.02.2012, 16:27 #48
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
-
04.02.2012, 08:54 #49
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.850
Irgendeiner zahlt die Versandkosten. Worüber man sich ärgern könnte ist, daß der Konzi bei dem die Uhr abgegeben wurde, erst bei der Abholung der Uhr Geld verlangt. Fairer Weise gehört der Kunde bei der Abgabe der Uhr über Kosten informiert.
Was mich wundert ist, daß die niedrige Gebühr des Konzis als armselig angesehen wird. Was soll man denn als Selbstständiger machen? Wenig berechnen und dann als Pfennigfuchser dazustehen, oder richtig zuschlagen um dann als Wucherer zu gelten. Wie man´s macht ist´s falsch. Langjährige Stammkunden werden, wie überall, bevorzugt behandelt.
LG
Michael
-
04.02.2012, 09:36 #50ehemaliges mitgliedGast
Zusammenfassend kann man also feststellen, dass es vom Verhandlungsgeschick und auch ein wenig vom Glück jedes einzelnen Endkunden abhängt, auf welche Kosten die Uhr nach Köln zur Durchsicht im Garantiefall geschickt wird.
-
04.02.2012, 12:59 #51
Hi,
ich habe bei Bucherer 3x die Versandkosten bezahlt, wurde aber vorher drauf hingewiesen, was es kostet, bei 4ten mal hat Bucherer die Kosten übernommen (wahrscheinlich, weil ich zwischendurch ein bischen eingekauft habe).
Gruß Rudi
-
04.02.2012, 14:27 #52
Tut zwar nix zur Sache, aber ich habe die Ührchen immer direkt nach Köln geschickt und die Versandkosten gezahlt. Der Rücktransport war kostenfrei, klar.
Wenn ich so rückblicke hätten sie natürlich die Einsendekosten übernehmen können... bei völlig fiktiven Preiserhöhungen bei manchen Uhren denke ich könnte man das schon machen.. habe aber damals gar nicht dran gedacht diese 40 oder so euro einzufordern.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.02.2012, 14:58 #53ehemaliges mitglied 24812Gast
Sehe ich genauso. Der Konzi hat ja im Vorfeld nichts verdient, da die Uhr woanders erworben wurde. Wenn er sich bei jedem Fremdkunden die Kosten ans Bein binden würde, dann ginge das auf Dauer ganz schön ins Geld. Bei einem guten Stammkunden, der mal eine woanders erworbene Uhr einschicken lässt, wird er die Kosten wohl nicht erheben. Aber auch da könnte ich ihn verstehen.
Lesezeichen