Ich bin den Smart ED gestern probegefahren, 100 km Stadtverkehr und Landstraße. Der macht richtig Spaß!
Morgen wird einer geordert - nicht weil ich die Welt retten will, sondern weil das Ding Laune macht und weil es genug Verrückte geben muß,
die trotz der nicht gegebenen Wirtschaftlichkeit soetwas kaufen - damit so eine Technologie irgendwann bezahlbar wird.
Viel Spaß mit Deinem!
Ergebnis 61 bis 80 von 101
-
27.07.2012, 14:42 #61
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
Vertrag wurde soeben vorgelegt:
Kaufpreis 25.220,99 brutto. Leasingrate 435,23 brutto inkl. VK, zzgl. 65,00 brutto für die Batteriemiete.
Im Januar 2013 soll geliefert werden.
Gruß
JohannBUSHEISLPARTY!
-
29.07.2012, 15:05 #62Es grüßt der Norman
-
30.07.2012, 10:27 #63
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
-
12.09.2012, 19:17 #64
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
Heute konnte ich mal eine ausgiebige Probefahrt unternehmen.
An der Optik hat sich ja soweit nichts geändert
Nach dem dreh am Zündschlüssel passiert außer der Bemerkung "READY" gar nix
Alles ist still und leise
Dann runter auf D
Und ab geht's
Also das ist echt unglaublich!
Eine Beschleunigung wie aus einem Katapult geschossen. Der schiere Wahnsinn.
Die Ampel wird grün, ich steig in's Gas und habe sofort 60 Sachen drauf.
Auf der Autobahn zieht der kleine Scheizzer ohne Unterlass auf (lt. Tacho) 135 und dann ist Schluss.
Aber nicht so wie ich das von abgeregelten Autos kenne. Es fühlt sich anders an. Nicht so komisch. Sozusagen ist gemütlich Schluss.
Während der gesamten Fahrt höre ich nur ein ganz leises Pfeifen.
Beim vom Gas gehen, Bremsen, Berg ab rollen lädt der Akku
Natürlich der lädt der Akku auch über die Steckdose. Dazu brauchts aber dann noch ein Kabel
Das Kabel sichert sich beim Abschließen des smarts. Kann also nicht abgesteckt werden oder geklaut werden. Zumindest nicht einfach so.
Also ich bin extremst begeistert.
Sehr gute Straßenlage
Schöner Abzug
Keine Schaltvorgänge
Absolut ruhig und leise, ganz entspannt
Rundrum gelungen und ab Januar meiner!
Jetzt geh ich aber trotzdem in die Garage und lege mich in Embryonalstellung direkt auf meinen kalten V8-Block.
Grüße
JohannBUSHEISLPARTY!
-
12.09.2012, 19:19 #65ehemaliges mitgliedGast
Interessanter Bericht, Johann. Danke.
-
12.09.2012, 19:22 #66
-
12.09.2012, 23:06 #67
Irgendwelche Geräusche müssen diese Autos aber machen, sonst wirds für Fußgänger lebensgefährlich. Mich hätte letztens ein Twizy fast umgefahren; ich habe den nicht gehört
Viele Grüße
Wolfgang
-
12.09.2012, 23:11 #68
Ja, das ist echt gefährlich. Es gibt aber schon Überlegungen im Verkehrsministerium, ob Fahrer von Elektrofahrzeugen nicht gesetzlich verpflichtet werden sollten, während der Fahrt immer laut "brumm, brumm" zu machen. Ich glaub da aber eher nicht dran.
-
13.09.2012, 00:04 #69Gruss,
Michael
-
13.09.2012, 00:11 #70
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
Ich hab früher immer Helmi angeschaut. Für mich stellt ein Elektrofahrzeug keine Gefahr da.
BUSHEISLPARTY!
-
13.09.2012, 06:47 #71
Ich weiß zwar jetzt nicht was daran so lustig ist, aber ok. Darf man nicht mal was posten ohne gleich ausgelacht zu werden? Ich bin hier wirklich kein Einzelfall
Es passiert ja auch genug zwischen Fußgängern und Radfahrern, obwohl man getreu Helmi vernünftig schaut. Nur wenn ich eben aus ner Einfahrt rauskomme, die etwas unübersichtlich ist (ja weiß schon, sowas gibts nicht), und so ein Teil kommt mit 30 km/h um die Ecke, dann kanns eng werden.
Oder ihr fahrt mit dem Rad und wollt links abbiegen. Wer von uns geht nicht schonmal gerne zuerst in die Mitte der Fahrbahn und biegt dann ab und guckt erst beim Spurwechsel nach hinten? Klar ist das nicht Helmigerecht, aber wenn jeder nur nach Helmi unterwegs wäre, bräuchten wir keine Unfallstatistik. Bisher habe ich bei solchen (ja falschen) Aktionen ein Auto ggf. noch gehört. Der Smart ED würde mich einfach platt machen.
Ich will damit keine Elektorautos verteufeln. Im Gegenteil, ich finde die Dinger echt gut - vor allem den Twizy. Aber komplett lauflos mit der hohen Geschwindigkeit kann Probleme geben.Geändert von *Triple_H* (13.09.2012 um 06:48 Uhr)
Viele Grüße
Wolfgang
-
13.09.2012, 07:34 #72
wir haben so einen seit ein paar monaten in der firma.
dürfte nicht die verkaufsversion sein, egal.
ich halte den rekord mit ungeschlagenen 36km.
lustig zu fahren ist der smartZucht & Ordnung! 180
-
13.09.2012, 09:32 #73
Hast recht, Wolfgang. Das ist tatsächlich gefährlich. Aber da kommt schon noch irgendwas.
Johann, danke für den Bericht.
Wie weit bist gekommen? Vom Platz im Kofferraum her ist's das gleiche wie beim normalen Smart, oder? Ich finde den gut, ist zumindest ein vollwertiges Auto.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
13.09.2012, 09:52 #74
Wie ist das eigentlich mit der Heizung? Ein E-Auto hat ja keine Wärme als Nebenprodukt im Überfluss zur Verfügung, oder? Also muss elektrisch geheizt werden. Zieht das nicht unglaublich viel Akku?
Viele Grüße,
Malte
-
13.09.2012, 10:01 #75
Wärme als Nebenprodukt hast du auch bei einem Elektroauto - hauptsächlich in der Leistungselektronik und je nach Bauart auch im Elektromotor. Aber trotzdem haben die meisten Elektroautos auch elektrische Heizungen. Das ist auch der Grund, warum selten jemand die versprochenen Reichweitenwerte erreicht - weil einfach so viele Nebenverbraucher wie Heizung/Lüftung, Servolenkung usw. laufen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.09.2012, 10:09 #76
-
13.09.2012, 10:44 #77
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
Nein, nein. Kein smart ed macht dich platt. Die FahrerInnen der Elektroautos schauen ja auch wo sie rumfahren und wer ihnen in die Quere kommt. Wer mit 314 über die Autobahn fährt, kommt auch lautlos daher. Schaut aber ja auch, dass möglichst nix durch Spurwechsler passiert. Wenngleich ihm die bestimmt Schweiß auf die Stirn treiben.
Komplett lautlos ist der ed ja auch nicht. Es gibt noch die Abrollgeräusche und die Windgeräusche. Im Fernsehen kam letztens ein Test, wo eine Frau mit dem Rücken zur Fahrtrichtung am Straßenrand stand und ein Zeichen gab, wenn sie das von hinten kommende Auto hört.
Zwischen Verbrennungsmotor und Elektroantrieb lagen wenige Meter.
Insgesamt ist der Straßenverkehr gefährlich. Ich denke die elektroangetriebenen Autos sollten kein zusätzliches Geräusch machen. Gerade die Stille ist ja auch Teil des "Umweltschutzes".
Die Heizung ist elektrisch und verbraucht mit dem Gebläse zusammen viel Strom. Deshalb kannst du den smart, an der Steckdose hängend, mit Standheizung und Standklimanalage zur Abfahrtszeit auf die gewünschte Temperatur bringen. Temperatur halten ist dann nicht mehr so verbrauchsintensiv.
Kofferraum ist genauso groß wie bei den anderen smart für zwei. Verbraucht habe ich um die 20% bei rücksichtsloser Fahrweise auf geschätzte 30 km.
Grüße
JohannBUSHEISLPARTY!
-
13.09.2012, 11:02 #78
- Registriert seit
- 21.09.2009
- Ort
- Ghetto di nix o
- Beiträge
- 6.520
- Blog-Einträge
- 3
Themenstarter
-
13.09.2012, 16:38 #79
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Bin auch gespannt auch Deine Erfahrungen - auch mit der Werkstatt. Als ich 2000 einen neuen Smart hatte, war der Service schlicht eine Katastrophe (ich gehe aber mal davon aus, dass sie lernfähig sind).
-
13.09.2012, 22:43 #80
Ich hab mit den Smart Werkstätten bisher echt gute Erfahrungen gemacht. Allerdings wollte die Mercedes Niederlassung
mal 50Euro + Einbaukosten für den Ersatz der Glühbirnchen der Tachobeleuchtung. Im Smart Center hat mich dies dann
CHF 5,- in die Kaffeekasse gekosten - inkl. Birnchen...
Und den Elektrosmart bin ich heute auch kurz zur Probe gefahren. Als Cabrio - ich find ihn megacool!!!LG Deni
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen Smart cdi
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:22 -
Flotter Smart
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2007, 15:26 -
Be smart......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38
Lesezeichen