Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 101
  1. #41
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Retto Beitrag anzeigen
    sorry nicht falsch verstehen.
    Nein, nein, alles ok. Ich bin da niemanden, auch mir nicht, böse. Um Gottes Willen!


    Ich finde auch, dass das viel Geld ist. Aber es ist auch eine neue Technologie.
    Noch nie in dieser Form dagewesen. Fischertechnik und Herbert Wurst in einem.



    Auf gehts!
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Nach Stand der ersten Auskunft:

    - Anzahlung/Sonderzahlung EUR 0,00
    - Laufzeit 48 Monate
    - 60.000 km

    Da bin ich mal auf den Restwert gespannt!


    Unter Spannung
    Johann
    Wie setzt sich denn der Preis genau zusammen, wie hoch ist der Wartungsanteil an der Rate?

    Wenn ich jetzt mal von 50€ für die Wartung ausgehe und einem Fahrzeugpreis von 22000 ausgehe komme ich auf einen Faktor von 1.6 was ich mal als nicht toll bezeichnen würde. Bin selbst aktuell auf der Suche, der E-Smart kommt für mich zwar nicht in Frage aber nach dem Chevrolet Camaro (Faktor über 2%!!!) den ich mir zum Spass mal angesehen hatte der 2. schlechteste Faktor.

    Viel Spass mit dem Auto, hatte letzten Herbst den Nissan Leaf 4 Tage als Leihwagen in Japan und war vom elektronischen Fahren sehr angetan.

  3. #43
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Das hört sich gut an!
    Das wäre genau der richtige Akku für unsere e-Autos:

    Klick


    Grüße
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Da kommt wirklich langsam Bewegung rein


    Ericsson zeigt einfaches Aufladen von Elektroautos an jeder Steckdose

    Düsseldorf (ots) - Im Rahmen eines Forschungsprojekts, an dem
    Vertreter mehrerer Branchen teilgenommen haben, hat Ericsson
    Elektroautos mit einer Anbindung ans Mobilfunknetz versehen. So
    können Autofahrer flexibel die Akkus an beliebigen, normalen
    Steckdosen aufladen - ob bei Freunden oder unterwegs. Die Rechnung
    für das "Betanken" mit Strom zahlt der Fahrer.

    Das System gibt Autofahrern die Möglichkeit, Akkuladevorgänge über
    eine Mobilfunkanbindung der Fahrzeugelektronik aus der Ferne zu
    steuern und zu kontrollieren. Durch die Kopplung eines Steuersystems
    im Fahrzeug mit Informationen aus dem Stromnetz können Ladezyklen
    geplant werden. Damit lassen sich die jeweils günstigsten Tarife
    beziehungsweise die Zeiten mit hohem Stromangebot aus regenerativen
    Energien ausnutzen. So wird der Betrieb von Elektroautos nicht nur
    wirtschaftlicher, sondern auch umweltverträglicher.

    Fahrzeugbesitzer können entweder über eine Bedienkonsole im Auto
    oder aus der Ferne per Smartphone oder Tablet-PC die zu ladende
    Strommenge oder einen Geldbetrag eingeben, für den "getankt" werden
    soll. Während der Ladung, die über eine normale Steckdose erfolgt,
    leitet das System die anfallenden Kosten automatisch an das
    Stromrechnungskonto des Autobesitzers weiter. Das System zeichnet
    sich durch eine hohe Flexibilität aus, so dass es leicht an
    international unterschiedliche Bestimmungen angepasst werden kann.

    Das im Rahmen des Projekts genutzte Automodell Volvo Electric C30
    wird Ericsson auf seinem Stand auf dem diesjährigen Mobile World
    Congress zeigen. Der Mobile World Congress findet vom 27. bis 29.
    Februar 2012 in Barcelona statt. Der Stand von Ericsson befindet sich
    in Halle 6, LaFira.

    Neben Ericsson haben sich Volvo, der Energiedienstleister Göteborg
    Energi und die Göteburger Forschungsstiftung Viktoria Institute an
    dem Projekt beteiligt. Als Versuchsträger dient ein Volvo Electric
    C30, der mit einem Stromverbrauchszähler und einer speziellen
    Software ausgestattet ist.

  5. #45
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    Diesen Schritt von Ericsson finde ich super. Endlich mal ein Ansatz, der mehrere Fragen und Zweifel aus dem Weg räumen konnte. Wo tanke ich Strom? Auch unterwegs? Was kostet das? etc...
    Gruß Florian

  6. #46
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Heute kamen die Unterlagen nebst Preisen und jetzt kenn ich mich aus.

    24.201,00 brutto zzgl. 65,00 brutto/Monat Batteriemiete.
    Die Produktion meines Künftigen beginnt ab Oktober 2012. Vorher ist kein 22kW-Bordlader mit Schnellladefunktion verfügbar (Vollladen in einer Stunde mit Drehstrom).

    Liefertermin: Januar 2014


    Herzlichst
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    2014?? tipfehler, nehme ich an. Na dann viel Spass. Find den auch super!
    Der Philip

  8. #48
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Der Johann ist halt schon komplett in der Zukunft angekommen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #49
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    2014?? tipfehler, nehme ich an. Na dann viel Spass. Find den auch super!
    Ja Wahnsinn! Vor lauter Aufregung!
    Januar 2013 soll er kommen.


    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Der Johann ist halt schon komplett in der Zukunft angekommen.
    So iß es




    H. d. E.
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Bei knapp 470€ im Monat und 48 Monaten Laufzeit plus 65 € Miete für die Batterie hört sich bei mir der Spass auf. Der SMART ist selbst in Normalkonfiguration schon überteuert.

    Auch das Trendsetter-Argument kann ich hier nicht gelten lassen. Da lease ich lieber einen BMW 120d und spende das gesparte Geld dem SOS-Kinderdorf. Da hab ich ein besseres Gefühl.
    Gruss
    Peter


  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Bei knapp 470€ im Monat und 48 Monaten Laufzeit plus 65 € Miete für die Batterie hört sich bei mir der Spass auf. Der SMART ist selbst in Normalkonfiguration schon überteuert.

    Auch das Trendsetter-Argument kann ich hier nicht gelten lassen. Da lease ich lieber einen BMW 120d und spende das gesparte Geld dem SOS-Kinderdorf. Da hab ich ein besseres Gefühl.
    Dünnes Eis, wenn du bei Uhren nicht auch so argumentierst, oder gelten dort andere Massstäbe

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Dünnes Eis, wenn du bei Uhren nicht auch so argumentierst, oder gelten dort andere Massstäbe
    Das Geld ist bei einer Rolex besser angelegt als bei irgendeinen Auto
    Gruss
    Peter


  13. #53
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Bei knapp 470€ im Monat und 48 Monaten Laufzeit plus 65 € Miete für die Batterie hört sich bei mir der Spass auf. Der SMART ist selbst in Normalkonfiguration schon überteuert.
    Sicherlich Ansichtssache. Ab der dritten Maß halt ich mich da zurück.


    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Auch das Trendsetter-Argument kann ich hier nicht gelten lassen. Da lease ich lieber einen BMW 120d und spende das gesparte Geld dem SOS-Kinderdorf. Da hab ich ein besseres Gefühl.

    Ich z.B. würde als Anhalter jeden 1er BMW weiterwinken. Aber gut. Jeder Bayer is anders.
    Dafür gehöre ich wenigstens auch zu den Spendern. Organe wenn's dann soweit is und für swiss aid. Was allerdings mit einem strombetriebenen smart wiederum nix zu tun hat.



    In Sachen Leasingrate geht da noch was. Mal abwarten. Ihr bekommt es als erstes mit!!!


    In diesem Sinne.
    Habe die Ehre!

    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Mir gehts nur darum, dass ich das sauer verdiente Geld "sinnvoll" zum Fenster rauswerfe.

    Ich bin selbst in der Automotive Branche unterwegs und weiß, dass sich die Hersteller, dies unter dem Umweltschutzgedanken und nach dem Motto "Du tust was Gutes für die Bäume" extrem teuer bezahlen lassen. Der dumme ist der Idealist, sorry
    Gruss
    Peter


  15. #55
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Themenstarter
    Wir haben spät einen Farbfernseher gehabt, bis zur Geschirrspülmaschine ist Zeit ohne Ende vergangen, von Apple hab ich kein Produkt und jetzt langts mir halt auch mal.


    Es geht mir nicht vorrangig um den Umweltschutz. Mir gehts um das lautlose surren durch die Stadt. Um die neue Technik, die sich jeder Hersteller aus allen Bereichen teuer zahlen läßt.


    Der Bruder meiner Oma hatte sich seinerzeit einen Citroen 11 B gekauft. Das Foto von ihm und seinem Auto ist heute noch unbezahlbar.

    Was meinst du, was das erst für ein Foto wird, wenn der Johann vorm Elektroauto steht!


    Dafür werden mich noch Generationen nach mir bewundern und sagen: Leck mich fett war des a verreckter Hund!


    Oder so.




    Und was noch schöner an der Sache ist. Ich könnte meinen ersten Blog schreiben, oder wie man dazu sagt, wenn ich das Ding hole.



    Es freut sich
    der Johann
    BUSHEISLPARTY!

  16. #56
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.332
    Johann, den Blog würde ich lesen.

    Passt schon, Du machst das meiner Meinung nach alles richtig, Du verreckter Hund.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #57
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, ein Hund, das ist er, das stimmt!

    Auf den Blog freu' ich mich auch schon!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #58
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    ich ärgere mich schon die ganze Zeit, dass ich entweder gar nicht oder weite Strecken mit dem Auto fahre, sonst würde ich mir einen Electric Smart auch ernsthaft überlegen.

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Wir haben spät einen Farbfernseher gehabt, bis zur Geschirrspülmaschine ist Zeit ohne Ende vergangen, von Apple hab ich kein Produkt und jetzt langts mir halt auch mal.


    Es geht mir nicht vorrangig um den Umweltschutz. Mir gehts um das lautlose surren durch die Stadt. Um die neue Technik, die sich jeder Hersteller aus allen Bereichen teuer zahlen läßt.


    Der Bruder meiner Oma hatte sich seinerzeit einen Citroen 11 B gekauft. Das Foto von ihm und seinem Auto ist heute noch unbezahlbar.

    Was meinst du, was das erst für ein Foto wird, wenn der Johann vorm Elektroauto steht!


    Dafür werden mich noch Generationen nach mir bewundern und sagen: Leck mich fett war des a verreckter Hund!


    Oder so.




    Und was noch schöner an der Sache ist. Ich könnte meinen ersten Blog schreiben, oder wie man dazu sagt, wenn ich das Ding hole.



    Es freut sich
    der Johann
    Ich kann dich absolut verstehen. Vielleicht seh ich es auch durch die falsche Brille, da ich zu nah dran bin.
    Auf jeden Fall viel Spass
    Gruss
    Peter


  20. #60
    Die Wirtschaftlichkeit eines Smart steht für mich sowieso nicht zur Diskussion!

    Mein neuer Diesel braucht 5l wenn man(n) zügig fährt. Vom Anschaffungspreis eines Cabrios mal ganz abgesehen!

    Ich hab mir das Elektroding auch angeschaut...
    Kam für mich nicht in Frage, weil ich sofort was gebraucht habe.
    Ich finde es aber sehr gut, dass es "Pioniere" gibt, denn nur so kann die Entwicklung voran getrieben werden!

    lg
    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!

    liebe Grüße Klaus


Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Smart cdi
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:22
  2. Flotter Smart
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 15:26
  3. Be smart......
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •