Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Sind wir doch mal ehrlich: 376 PS in einem M550d oder gar 560 PS in einem M5 ist auch nix anderes als "Gepose", weil man im heutigen normalen Straßenverkehr auch schon mit 250 PS selbige nur in den wenigsten Situationen benutzen kann. Für die Rennstrecke wird M550d oder M5 wohl auch keiner benutzen, denn dazu gibt es wesentlich tauglicheres Gerät.

Aber das sind wohl die Zeiten, in denen 80% der Menschen in bigottester Weise sich Solaranlagen aufs Dach pappt, brav zwei mal im Jahr an irgendwelche Hilfsorganisationen spenden und für den Atomausstieg ist, um dann jeden über technischen Fortschritt generierte Verbrauchseinsparung im KFZ-Bereich sofort wieder über mehr Leistung zu vernichten.

Normal und vernünftig motorisierte Varianten sterben zugunsten von Sparbrötchen und übermotorisiertem Unsinn aus. Warum der neue 3er Hybrid ausgerechnet mit dem größten im Dreier erhältlichen Benzinmotor laufen muss, verstehe ich nicht. Wann gibt's endlich mal einen 320d Hybrid, der den 184 PS 2 Liter Diesel mit einem 45 PS Elektromotor kombiniert? Das wäre in jeder Hinsicht gut: Mehr als ausreichend Leistung und Drehmoment, steuerlich günstig, fantastisch geringer Verbrauch sowohl im Stadt- wie auch Überlandverkehr, relativ leichter Motor (verglichen mit den 3 Liter Maschinen) mit daraus resultierendem guten Handling...
Moderne Autos werden zunehmend uninteressanter, weil der technische Fortschritt entweder aus bleibt oder gewonnene Effizienz sofort in mehr (sowieso nicht nutzbarer) Leistung investiert wird.

unterschreib ich so


....aber der Ritt auf dem Tyranosaurus-Rex...ist doch für den Glücklichen der es sich leisten kann, eine Herausvorderung die zu meistern gilt ....höher schneller stärker....Natur pur..


Gruss



wum