Genau ! Zieh das Teil an ! Dann kriegt sie eine 1A-Patina, sieht viel besser aus als neu! Viiiieeeeel besser, ich rocke meine 16710 auch seit fast 20 Jahren !
Ich habe neulich einem Freund auch eine 16710 besorgt, und sie dann zu ihm nach Tansania gebracht, wo wir vier Wochen gemeinsam verbrachten. Das erste was er mit der Uhr gemacht hat, ist sie im Safe einzuschließen. Ich war geschockt. "Das ist hoffentlich nicht dein Ernst?" Da hab ich mir eine Riesenmühe gemacht ihm ein möglichst schönes Exemplar zu besorgen und er legt sie in den Tresor. "Nur zu besonderen Anlässen" war der Kommentar. Welche Anlässe ? Deine eigene Beerdigung?
So sieht wahre Liebhaberei nicht aus! So nicht ! Also anziehen und geniessen !!
Eine erholsame Nacht noch !Adriano22
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
20.01.2012, 00:03 #21
-
20.01.2012, 03:15 #22
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
20.01.2012, 06:39 #23
- Registriert seit
- 22.07.2011
- Beiträge
- 29
Auch wenn ich GMT-Modelle nicht so mag, muss ich mich in die Reihe derjenigen einreihen, die Dich zum Tragen der Uhr animieren wollen.
Wenn ich meine 6 Monate alte DJ anschaue, freue ich mich sogar über jeden Kratzer am Armband (der erste war innerhalb von 24 Stunden da und auch gleich 1mm breit über die Schliesse) und Gehäuse.Gruß Marcus
-
20.01.2012, 07:19 #24
Sehr schön,viel Spass damit
Gruss Oli
-
20.01.2012, 07:26 #25
Hausi irgendwie bin auch ein Stück bei Dir. Ich hasse auch Kratzer
Aber und das meine ich im Ernst, ich besitze lieber eine endgeile Uhr die ich ständig trage und mich daran erfreue, als einen Sportwagen in der Garage stehen zu haben, den ich nur ein paar mal die Woche fahren würde.
Ich geniese je Sekunde mit jeder meiner Uhren und wenn man richtig gut aufpasst, passiert auch nicht gleich was damit.
Dies ist auch der Vorteil der Vintageuhren, die kommen schon mit Schrammen bzw. Kratzer zu Dir, da sind zusätzliche Spuren leichter zu verschmerzen
Tragen!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.01.2012, 07:29 #26
-
20.01.2012, 07:51 #27
...man müsste Glückwunsch zum Erwerb schreiben.......aber wichtiger ist doch
...trag das DingGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
20.01.2012, 08:40 #28
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Ich frage mich ob ihr auch alle die Wahrheit sagt, von wegen stolz auf jede Schramme und Delle. Nur zu oft kann man hier nachlesen in welch tollem Zustand die Uhr war die ihr gebraucht erstanden habt. Keiner von euch würde eine abgerockte Zwiebel kaufen, ausser zu einem Schnäppchenpreis. Gerade wenn es um einen Klassiker wie die GMT geht ist der Zustand enorm wichtig um den Wert zu erhalten oder sogar zu steigern.
-
20.01.2012, 08:53 #29
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
20.01.2012, 09:31 #30Ich frage mich ob ihr auch alle die Wahrheit sagt, von wegen stolz auf jede Schramme und Delle. Nur zu oft kann man hier nachlesen in welch tollem Zustand die Uhr war die ihr gebraucht erstanden habt. Keiner von euch würde eine abgerockte Zwiebel kaufen, ausser zu einem Schnäppchenpreis. Gerade wenn es um einen Klassiker wie die GMT geht ist der Zustand enorm wichtig um den Wert zu erhalten oder sogar zu steigern.
So sieht eine meiner öfter getragenen Golduhren aus - ein haufen Kratzer, aber nichts was sich nicht irgendwann wegpolieren lässt:
-
20.01.2012, 09:54 #31
-
20.01.2012, 10:12 #32
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Hausi, bitte bedenke !
Abgerockt ist für mich eher runterpoliert, sprich dieses ständige Uhr polieren lassen damit Sie immer wie neu aussieht.
Gebraucht aber authentisch ist für mich eine Uhr mit Kratzern, Dellen und Schrammen, aber wenigstens wurde nichts von der Substanz und dem Charakter einer solchen Uhr genommen.
Es ist doch nichts schlimmer, als einer Uhr Ihrer Geschichte zu berauben indem man diese einfach weg poliert..
-
20.01.2012, 10:44 #33
-
20.01.2012, 10:44 #34
Logisch, ich bin nicht stolz auf eine Schramme oder Delle. Aber lieber eine tolle Rolex mit Schramme am Arm, als eine NOS im Tresor!!!
Und ausserdem ist der Werterhalt zwar was schönes, aber der Tragen die eigentliche Passion!
Das wirst aber erst selber merken, wenn die Uhr am Arm istBeste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.01.2012, 10:50 #35
-
20.01.2012, 18:25 #36
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Stolz - nein. Aber Microkratzer vom Alltagstragen sieht man von mehr als 50cm Entfernung nicht einmal...
Aber Du hast doch mehrere Uhren? Wenn Du eine unheilbare PTM bist, lege einfach eine für besondere Gelegenheiten zurück. Bloß nicht alle. Sonst hättest Du Dein Geld aus dem Fenster geschmissen.Grüße, Manuel
-
20.01.2012, 18:29 #37ehemaliges mitgliedGast
irgendwo müssen doch die near new uhren herkommen, also ich freu mich
-
20.01.2012, 18:32 #38ehemaliges mitgliedGast
Zum Glück alles gut gegangen. Tragen würde ich sie allerdings schon...
-
20.01.2012, 21:43 #39
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Ort
- Franken
- Beiträge
- 64
Hi,
um gottes Willen, wenn die Uhr im Schrank bleibt, kann man die Kohle auch auf der Bank lassen. Was die anderen denken ist mir wurscht. Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!
Ich verstehe nicht warum man träger schöner teirer Uhren manchmal so komisch ansieht. Wenn sich andere von dem Geld ein Motorrad in die Garage stellen, sagt niemand was, und die kosten auch sehr viel Geld.
Ih gehe immer nach der Maxime, wenn ich morgen auf der Straße überfahren werde, würde es mir stinken, wenn ich auch nur einen Tag auf den wunderschönen Anblick meiner Kronen verzichtet hätte.
Gruß
Rickmer
-
20.01.2012, 22:06 #40
Und viel schlimmer: das Moped ist nach vier Jahren nur noch die Hälfte wert, im Gegensatz zur Uhr
.
Die 16710 war meine erste Rolex. Ich habe mir sofort im Laden das Armband anpassen lassen und bin mit der Uhr am Arm rausmarschiert. Nicht den Bruchteil einer Sekunde habe ich darüber nachgedacht, die Uhr zur Vermeidung von Kratzer nicht zu tragen (und wenn man meiner Frau Glauben schenkt, ist die Bezeichnung PTM extra für mich erfunden worden).
Oder wie bitteschön willst Du Wristshots aus dem Urlaub einstellen, wenn die Uhr zuhause in der Kiste liegt?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
33 Monate R-L-X (mit anschließender Krönung)
Von forsyth11 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 10.05.2011, 19:26 -
Nach der Revi 16710
Von JamesBond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.01.2011, 09:14 -
schnelle Revi meiner DJ
Von preppyking im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:34 -
Abholthread meiner neuen Sub
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:57 -
Leuchtmasse meiner Neuen .....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.04.2006, 16:45
Lesezeichen