Bei der EXII? Sowas kommt schon mal vor ich würde mir da keine große Sorgen machen.Original von riesling1965
Hallo .....
Mache gerade den Dunkelkammertest........
Die Leuchtmasse der Zeiger ist keinesfalls identisch, mit der , der Indexe ....
Sie leuchten viel weniger nach ......passen irgendwie nicht.....
Im Vergleich mit meiner neuen Sub ..............????.
Getauscht....?
Die Leuchtmasse ist nicht Homogen und das Blatt kommt von einem anderen Hersteller als die Zeiger, oder?
Hast du ein Bild?
Gruß,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
03.04.2006, 20:47 #1riesling1965Gast
Leuchtmasse meiner Neuen .....
Hallo .....
Mache gerade den Dunkelkammertest........
Die Leuchtmasse der Zeiger ist keinesfalls identisch, mit der , der Indexe ....
Sie leuchten viel weniger nach ......passen irgendwie nicht.....
Im Vergleich mit meiner neuen Sub( von 2005 ) ..............????.
Getauscht....?
Die Neue EX ist von 2005.
-
03.04.2006, 20:51 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Leuchtmasse meiner Neuen .....
-
03.04.2006, 20:59 #3
-
03.04.2006, 21:02 #4
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Beiträge
- 180
RE: Leuchtmasse meiner Neuen .....
Ich habe auch gemerkt dass die Leuchtmasse für schlecht ist. Wenn ich schlafen gehe ist die leucht nach einiger Stunden weg.
Ich interessiere mich für Uhren, darum mag ich sie.
Mit freundlichen Grüssen
Jari
-
03.04.2006, 21:03 #5riesling1965Gast
RE: Leuchtmasse meiner Neuen .....
Na ist doch nicht normal....oder ?
Sollte doch irgendwie gleich sein.....
-
03.04.2006, 21:17 #6riesling1965Gast
Unterschiedliche Leuchtmassen ?
Hallo .....
Mache gerade den Dunkelkammertest........Die EX 2 ist von 2005.
Die Leuchtmasse der Zeiger ist keinesfalls identisch, mit der , der Indexe ....
Sie leuchten viel weniger nach ......passen irgendwie nicht.....
Im Vergleich mit meiner neuen Sub( von 2005 ),da stimmt`s. Was geht da ?
-
03.04.2006, 21:19 #7
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Du hast Garantie und bekommst ein neues Zeigerspiel....
-
03.04.2006, 21:20 #8chronobossGast
Ist bestimmt ein Fake!
-
03.04.2006, 21:22 #9riesling1965Gast
Mann ..... ich brauche Tips !!!
-
03.04.2006, 21:23 #10riesling1965Gast
Na denn......auf zu Wempe ..........
-
03.04.2006, 21:29 #11ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2006, 21:45 #12riesling1965Gast
RE: Leuchtmasse meiner Neuen .....
Aber normal ist das nicht ....oder ?
Wer hat sowas schon gehabt ?
-
04.04.2006, 13:06 #13
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Wenn es dich sehr stört, dann gehe zu einem Konzi.
Du hast ja noch Garantie, also wenn es stark stört, dann auf zum Konzi.... :PViele Grüsse
-
04.04.2006, 13:22 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
die uhr schon einmal abgenommen und komplett für eine stunde oder mehr dem sonnenlicht ausgesetzt ? oder mal für eine minute komplett unter einen halogenstrahler gehalten ?
denn sieht die sache bestimmt schon ganz anders aus.
die indexe haben ein vielfaches mehr an leuchtmasse und sind größer als die zeiger.
sie laden sich daher wesentlich schneller auf und leuchten nach sehr kurzer aufladung intensiver.
die leuchtmasse in den zeigern benötigt mehr zeit um die selbe leuchtstärke zu erreichen.
funktion von superluminova :
SuperLumiova Leuchtkristalle gehören zur Klasse der phosphoreszierenden(langnachleuchtenden)
anorganischen Pigmente. In den Kristall eingebaute Fremdatome dienen als
Anregungs-, Speicher- und Leuchtzentren. Durch ausreichende Anregung mit Kunst- oder
Sonnenlicht werden Elektronen in den Anregungszentren auf höhere Energieniveaus angehoben.
Je intensiver und länger die Anregung respektive Aufladung, desto mehr Elektronen werden
angehoben. Nach einer Speicherphase fallen diese Elektronen wieder in den Grundzustand
und geben den Energieunterschied in Form von sichtbarem Licht ab. Nach Einstellung der
Anregung fallen anfänglich sehr viele Elektronen zurück in den Grundzustand und geben
entsprechend viel Licht ab, dann immer weniger und die Nachleuchtintensität nimmt demzufolge
ständig ab. Die Gesamtleuchtstärke hängt deshalb von der Anzahl (Masse) der Leuchtkristalle,
sowie von der Anregungssättigung ab.
Um ein maximales Nachleuchten zu erreichen, soll die aufgetragene Anzahl Leuchtkristalle
(=Masse) möglichst gross sein und eine Sättigungsanregung(=maximale Ladung oder Aktivierung)
angestrebt werden.VG
Udo
-
04.04.2006, 13:40 #15
Top Antwort Hugo!!!
Bei meiner Sub leuchten auch immer die Indexe stärker als das Zeigerspiel!!!
Es sei denn ich lade die Indexe und die Zeiger bewußt auf
Is also ganz normal!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
04.04.2006, 13:48 #16ehemaliges mitgliedGast
Danke Hugo, die Erklärung ist wirklich
Gruß,
István
-
04.04.2006, 14:27 #17riesling1965Gast
Auch bei längerer Bestrahlung leuchten Blatt und Zeiger sehr unterschiedlich.
Im direkten Vergleich mit meiner neuen Sub, ist es sehr deutlich zu sehen...
Ich bekomme von Grimmeissen ein neues Zeigerspiel eingebaut......
-
04.04.2006, 14:30 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
frank
wenn dem so ist
darf nicht sein,soll nicht sein.
garantiefall.VG
Udo
-
04.04.2006, 14:31 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von riesling1965
Ich bekomme von Grimmeissen ein neues Zeigerspiel eingebaut......
Gruß,
István
-
04.04.2006, 15:48 #20riesling1965Gast
Habe ja auch nicht soviel Ahnung....
Die Indexe erscheinen bei Bestrahlung am Tag auch grüner als das Zeigerspiel......das geht eher so ins gelbliche....cremige....
Da vermute ich einfach......mal ein neues Blatt verbaut und einen alten Zeigersatz ?
Aber wenn Andreas Grimmeissen das ohne viel Federlesen nachbessert........ist doch alles schön..
Ähnliche Themen
-
Vorstellung meiner neuen...
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.09.2009, 23:35 -
Wristshot meiner Neuen
Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25 -
Fotos von meiner neuen...
Von Master of disaster im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.07.2005, 12:20 -
Die Gangwerte meiner neuen SD...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2005, 10:39 -
Bilder meiner "neuen"!!!
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.12.2004, 20:58
Lesezeichen