Die Aggressivität brauchts in der Tat nicht, schon garnicht von Neulingen.
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Wertermittlung Sinn-Sammlung
Hybrid-Darstellung
-
04.01.2012, 19:57 #1Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.01.2012, 20:25 #2
-
04.01.2012, 20:27 #3
Der Punkt ist doch, dass die wenigsten Leute, die hier in Deutschland über Sinn "bescheid wissen", eine Ahnung davon haben, wie es z.B. international mit Sammlern aussieht. Sinn ist z.B auf dem asiatischen Markt sehr gefragt. Dort erfreut man sich diebisch an Bezeichnungen wie "Einsatzzeitmesser" und "Schwarzer Dreh-Ring" und ist bereit ganz andere Preise zu zahlen, als z.B. der deutsche Sinn-Fan, dem mit der nächsten Preiserhöhung wieder das Wasser in den Augen steht und der verzweifelt mit dem Direktvertrieb für günstigere Preise argumentiert.
Ich könnte mir vorstellen, dass man auf einer internationalen Plattform, wie z.B. chrono24, die besten Preise erzielt.--
Beste Grüße, Andreas
-
04.01.2012, 22:41 #4
Hallo zusammen,
die meisten dieser Uhren sind zwar Einzelstücke oder aus Kleinserien, aber definitiv nicht zu vergleichen mit anderen niedrig Stückzahl Uhren, denn sie sind mit wenigen Ausnahmen zu 100% von Helmut Sinn "erschaffen", aber zu einer Zeit als er seine Firma Sinn schon längst verkauft hatte. Er hat also bereits zu Guinand und Chronosport Zeiten Uhren mit dem Namen "Sinn" aufgelegt, die zum Großteil aus "herumliegenden" Teilen entstanden sind. Für den Einen oder Anderen ist das jetzt etwas ganz Tolles und Seltenes, mich als Sinn Sammler hat es nie angesprochen.
Gruß
Mark
P.S. Und noch mal: Ganz schnell verkaufen, denn es gibt ähnlich seltene Stücke im Netz (z.B. bei einem online Händler mit ähnlichem Namen wie dieses Forum), die sich zum Teil seit Jahren für die genannten Preise vom herum liegen, die Gehäuseböden ins Werk wölben.
Big Ben: Vielen Dank für den Tipp mich diesem Forum anzuschließen...
Geändert von MarkP (04.01.2012 um 22:42 Uhr)
-
05.01.2012, 18:24 #5
Spencer und Mark sind vielleicht im R-L-X Neulinge, aber in Sachen Sinn ganz und gar nicht. Die Beiden sind bei Vintage-Uhren, Preisen, Historie und auch Technik der Marke Sinn sehr versiert.
Ich kenne beide persönlich und kann sagen, die Jungs passen in die Welt – ist meine Meinung.
Aggressivität, oder was auch immer braucht es wirklich nicht, nicht von Neulingen und auch nicht von den Silberrücken. Lasst uns lieber von den seltenen und schönen Sinn-Uhren von Sennsation sprechen.
Selbst schuld
Alex
-
04.01.2012, 22:49 #6
Eieieiei, was geht denn hier ab? Internet und draußen sind zwei paar Stiefel, ebenso wie deutscher Markt und ausländischer. Hier in München gibts ein paar Läden, die mit I-NEt nix am Hut haben, aber jede WOCHE DD GG ohne Papiere im sch*** Zustand für 9K massenweise verklappen- hier im Forum gehen die Dinger ned für 6K, wenn sie gut sind.
Wer sich anmaßt, den Markt zu kennen, der kennt ihn nicht.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2012, 20:31 #7
Keinerlei Aggression von meiner Seite, aber wer behauptet, den Markt zu kennen und sich hier noch rumtreibt ohne Milliardär zu sein, der lügt.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2012, 22:20 #8
-
05.01.2012, 23:05 #9
Es gibt halt auch noch so etwas wie Lebenserfahrung, und die ist nicht so einfach erläuterbar.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.01.2012, 23:40 #10
Die überspitzt ausgedrückte Behauptung, man würde lügen, wenn man die eigene Marktkenntnis propagiert und nicht längst reich sei hat wenig mit Lebenserfahrung zu tun. Umgekehrt würde dies bedeuten, niemand armes (im finanziellen Sinne) könne den Markt kennen.
Mir ist schon klar, dass es nicht so extrem gemeint war, wie es geschrieben wurde. Wenn es aber in den Raum gestellt wird, will ich wenigstens eine logische Argumentationskette dazu hören.
Die Beurteilen von Werten hatte nie Anspruch auf Richtigkeit oder Realitätsnähe, andererseits sage ich aber offen raus, was ich denke, ohne mich vor der Gefahr zu fürchten, Anderen damit auf die Füße zu treten. Das ist wohl hier der Fall gewesen, als ich ebenfalls behauptete, niemand gäbe so viel Geld für die Uhren aus. Das war eine Behauptung, aber die Erklärung war längst mit eingeflossen - die Erfahrungswerte haben es gelehrt. Dabei beziehe ich mich nicht auf reine Online-Erfahrungswerte, sonder auch auf Tausch- und Kaufgeschäfte in und aus verschiedenen Kontinenten, in Foren, auf Verkaufsplattformen, auf Börsen und sogar Flohmärkten. Da ich mich mit dem Thema Sinn durchaus schon etwas ausführlicher beschäftigt habe sind mir natürlich auch viele Preise zu Ohren gekommen, die auf verschiedensten Märkten gefordert, geboten oder gezahlt wurden.
Das hat übrigens nichts mit versteckt aggressiver Stimmung zu tun, wobei ich, wenn man schon auf die Meta Ebene rückt, anmerken möchte, dass ich keinen Unterschied akzeptiere zwischen dem was ein "Neuling" und ein "alter Hase" sich zu äußern anmaßen dürfen, denn das würde bedeuten, dass demjenigen der bereits länger dabei ist, zusteht etwas von sich zu geben, was jmd. neues nicht darf. Eine Meinung, und das bezieht sich nicht ausschließlich auf dieses oder andere Foren, hat immer dann das Recht geäußert zu werden, wenn es jmd. beliebt dies zu tun, ohne dabei persönliche Grenzen Anderer zu weit zu überschreiten.
-
06.01.2012, 12:26 #11Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.01.2012, 23:47 #12
Zu viel Text für so spät ... Du weisst, wie es gemeint war, oder?
--
Beste Grüße, Andreas
-
05.01.2012, 23:51 #13
Ich versuch's einfach mal einfacher.
Wenn Du am Freitag wüsstest, welche Lottozahlen am Samstag gezogen werden ...........Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.01.2012, 00:01 #14
Ja, dennoch gebe ich mich nicht mit bloßen Behauptungen zufrieden
Spät sind meine Beiträge erst ab morgens um 4 :P
Ich stell mich mal noch dümmer - was hat das mit Lebenserfahrung und Marktkenntnis zu tun? Genau, Bananenbrot.
Sicher, es gibt sie - diese genialen Kauferlebnisse, diese unglaublichen Schnäppchen.
Auch die perfekten Verkäufe, die großen Gewinne, die Flohmarktfunde.
-
06.01.2012, 00:28 #15
Ich finde Spencer's Ausführungen zu dem Thema gut und kann keine Aggresivität erkennen.
Lasst jetzt doch mal gut sein und schauen wir doch mal was die Uhren nach dem Verkauf gebracht haben.
Gute Nacht, der Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.01.2012, 11:06 #16
Der Eine meint, der Andere so.
Wenn die Zwiebeln höher verkauft werden können, als hier geschätzt wurde,
dann ist die Welt doch in Ordnung.
Oder habe ich etwas übersehen ?
Was mir aber nicht gefällt, dass diese Diskussion und die hiesigen Mitglieder
in einem anderen Forum thematisiert werdenGeändert von Kristian (06.01.2012 um 11:11 Uhr)
Grüße, Jörg
-
06.01.2012, 12:14 #17
Ich habe kein Problem mit Frischlingen hier, die was zu sagen haben und konzediere gerne, daß Du Plan bei Sinn hast- vielleicht auch woanders, aber das kann ich momentan nicht beurteilen. Was ich mit obigen Zitaten sagen wollte:
Nehmen wir wieder die Day Date: Jemand, der sich im Internet schlau macht und hierher findet weiß irgendwann, daß die Dinger wie Blei liegen wenn um die/über 6K. Jemand, der sich NICHT im I-Net auskennt und zum örtlichen Juwelier stiefelt, kauft das Ding dort (oft gesehen) um 9-10K. Und die Japaner hauen sich wegen unserer mickrigen Preise für Golduhren ab- die legen da nochmal ne Schippe von 30% drauf....
Wer hier gezielt einkauft und exakt weiß, was auf einem anderen Markt erzielt werden kann, verdient sich ne goldene Nase. Das ein paar Jahre gemacht e voila!
Zu den Sinns: Wie überall, wo Uhren zu wenig gedreht werden wie bei seltenen oder Einzelstücken, kann man keine verbindliche Aussage hinsichtlich des Wertes treffen und das wird umso ungenauer je kleiner die Stückzahl ist.
Daher die Aussage: "Wer behauptet, den Markt zu kennen, der lügt" und die war auch nicht bösartig gemeint....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.01.2012, 13:48 #18
Man sollte die Sachverhalte kennen, über die man schreibt. Im übrigen war
der hinweis auf ein "schlechtes Gewissen" eine Anekdote zu einer Diskussion
andernorts, bei der argumentiert wurde, dass rechtlich korrekte Geschäfte
unter gewissen Umständen trotzdem nicht gerade als seriös oder gewissenhaft,
seitens des Verkäufers, zu werten seien. Die Anmerkung war daher nicht halb
so persönlich gemeint, wie Du sie aufgefasst hast.
Unabhängig davon finde ich die Idee gut, nun abzuwarten, welche Preise erzielt
werden, sicher wird sennsation uns später berichten.
In dem Zusammenhänge wäre von Interesse auf welchem Weg er seine Käufer
gefunden hat, dann können wir nämlich alle von seinen realen Erfahrungen beim
Verkauf seltener Kleinserien profitieren.
Es böte sich jetzt sicher auch an, die ursprüngliche Frage des Threads wieder
in den Vordergrund zu rücken, nämlich was die gezeigten Uhren wert sind,
einfach mal pauschal und aus dem Bauch heraus, was ihr beim Verkauf dieser
Uhren für realistisch erachtet.
Jörg
Daraus mache ich keinen Hehl, die Fäden sind unangemeldet zugänglich, zumal
ich hier das Gleiche in umfangreicherer Form geschrieben habe
-
06.01.2012, 14:12 #19Grüße, Jörg
-
06.01.2012, 14:07 #20
...und immer dran denken: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Ausreißer nach oben und unten sind normal....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Wertermittlung 16013
Von Mexx001 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.02.2010, 09:06 -
Wertermittlung Longines
Von renemueller im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.10.2008, 10:35 -
Wertermittlung einer DJ
Von schalke1960 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.04.2007, 21:58 -
IWC Mark Xll Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.01.2007, 21:56 -
Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:23
Lesezeichen