Die Frage, ob vergoldet oder nicht, ist aber preisbestimmend. Keine Stempel an den Hörnchen oder auf dem Deckel?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Wertermittlung Longines
-
07.10.2008, 07:59 #1
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
Wertermittlung Longines
Hallo an alle,
ich würde gerne eine Longines Ref. 4.743.6.111 verkaufen (Bilder siehe unten. Die Uhr ist mit einen Kroko-Lederband ausgestattet. Box und Zertifikat vorhanden. Die Uhr ist von Dezember 2003 neu und ungetragen.
Kann mir jemand helfen. Mich würde das Modell interessieren (ich weiss nicht ob die Uhr aus Gold ist oder nur vergoldet.
Mit welchem wert kann ich rechnen.
(Die Uhr wurde bei einem offiziellen Konzessionär von Longines in Bozen (Südtirol gekauft).
Danke
René
http://www.wewemechanik.com/longines1.jpg
http://www.wewemechanik.com/longines.jpg
-
07.10.2008, 08:08 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2008, 08:12 #3
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
Themenstarter
auf dem deckel steht:
18K
750
L4 743 6
N.B. Der Deckel ist noch verklebt.
-
07.10.2008, 08:20 #4
Womit diese Frage beantwortet wäre
Gut für dich
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2008, 08:26 #5
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
Themenstarter
ich würde die uhr aber gerne verkaufen, da diese seit 5 jahren bei mir im tresor liegt.
dazu bräuchte ich aber einen wertansatz.
ist vielleicht jemand im forum, der longines-fachmann ist?
-
07.10.2008, 13:00 #6
Hi René,
leider ist Longines jetzt nicht so der Brüller auf dem Uhrenmarkt. Die vergoldeten Versionen kosten je nach Größe um die 500.- bis 700.- Euro neu. Ich denke realistisch bis Du hier bei 1200 - 1500.- Euro, nur verkaufen wirst Du sie wohl für das Geld aufgrund der geringen Nachfrage nach diesen Teilen nicht für das GeldViele Grüße
Wolfgang
-
09.10.2008, 21:43 #7
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Bei dem Modell kommt noch hinzu, dass es sich um ein Quarz-Modell handelt.
Aus meiner Sicht wirst Du <dich freuen können, wenn die Uhr vierstellig wird - insofern würde ich mir fast überlegen, sie zu behalten...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
09.10.2008, 23:48 #8
4-stellig? Wohl kaum.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.10.2008, 02:50 #9
Bucht max. 500 Euro, alternativ optimistisch max. 800 Euro
-
10.10.2008, 08:02 #10
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
Themenstarter
danke für eure tips/wertschätzungen.
ich werde die uhr für 650€ verkaufen, da ich diese einfach nicht brauche .
-
10.10.2008, 10:35 #11
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Original von renemueller
danke für eure tips/wertschätzungen.
ich werde die uhr für 650€ verkaufen, da ich diese einfach nicht brauche .
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
-
Wertermittlung 16013
Von Mexx001 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.02.2010, 09:06 -
Wertermittlung einer DJ
Von schalke1960 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.04.2007, 21:58 -
IWC Mark Xll Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.01.2007, 21:56 -
Wertermittlung
Von Weijue5 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2007, 10:23 -
Wertermittlung einer 1655
Von Baltha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.08.2006, 19:20
Lesezeichen