www.steinhartwatches.de
Werde später mal hinfahren und mir die guten Stücke in Original ansehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
08.10.2008, 11:48 #1
Kaufberatung Fliegeruhr bis € 500,-
Hallo zusammen,
eine Kollegin sucht für Ihren Mann ein Geschenk zum 30er.
Es soll eine Fliegeruhr sein, Datum muss nicht sein, nicht zu klein, Automatik...
Habt ihr Vorschläge?
Vielen Dank!
ManuelViele Grüße, Manuel
-
08.10.2008, 11:49 #2Viele Grüße,
Bernd
-
08.10.2008, 11:50 #3
RE: Kaufberatung Fliegeruhr bis € 500,-
Steinhart hätte ich jetzt auch gemeint.
Gruß,
Martin
-
08.10.2008, 11:58 #4
Archimede!
42mm, Automatik (ETA 2892), Flieger- oder normale Krone, und eines der besten Gehäuse, die man unterhalb der Luxusklasse bekommen kann - imho sehr viel wertiger als Steinhart.
Fängt bei unter € 300,- an.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.10.2008, 12:08 #5
Würde auch Archimede oder Stowa (wenn's auch 530,- sein dürfen) sagen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.10.2008, 12:08 #6
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 56
Leicht über dem Preislimit, aber vielleicht sowas:
http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...gesamt_zeilen=
Absolut empfehlenswert, gute Verarbeitung, und, auch nicht unwichtig: klasse Service und Kontakt!Gruss
Charles Emerson Winchester III
-
08.10.2008, 12:15 #7
Natürlich, wenn´s auch eine Stowa sein darf, unbedingt die Stowa.
Stowa war im zweiten Weltkrieg Lieferant der Luftwaffe, somit ist die Uhr kein Nachbau wie Steinhart oder Archimede, sondern ein NachkommeIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.10.2008, 12:26 #8
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Wie wäre es mit der neuen "Speedbird III" von Timefactors
(pics courtesy of timefactors.com)
325£ / ca. 420€ , Eta 2824 (wie alle anderen), antimagnetisch bis 80,000 A/m,
Unterdrucksicheres Glas, 100m wasserdicht, ganz sauberes Armband...
Gruss FrankGruss Frank
-
08.10.2008, 12:34 #9
Stowa, ganz klar.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.10.2008, 12:36 #10
Speedbird sieht auch gut aus. Sogar verschraubte Bandelemente.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
08.10.2008, 12:41 #11
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.10.2008, 12:43 #12Original von Donluigi
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.10.2008, 12:43 #13
Danke, ich denke auch, dass Stowa die beste Alternative ist. Liegt eben etwas über dem Limit, das eigentlich 400 Euro war :-)
Ich hab das mal ein bisschen angehoben, nur die Lieferzeiten sind etwas lang.Viele Grüße, Manuel
-
08.10.2008, 12:45 #14
Frag sie nochmal, ob der Preis für die Stowa ok ist - das wäre nämlich am falschen Ende gespart...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
08.10.2008, 12:46 #15
-
08.10.2008, 12:49 #16Original von Donluigi
Der abgesägte Stundenzeiger sieht ja mal scheiße aus.Viele Grüße, Manuel
-
08.10.2008, 13:14 #17
Auf jeden Fall STOWA !
-
10.10.2008, 21:31 #18
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von NicoH
Archimede!
42mm, Automatik (ETA 2892), Flieger- oder normale Krone, und eines der besten Gehäuse, die man unterhalb der Luxusklasse bekommen kann - imho sehr viel wertiger als Steinhart.
Schließlich lässt der seine Uhren nicht mehr wie früher seine ROBERT-Einsteiger-Uhren in China basteln, sondern im Schweizer Jura.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
10.10.2008, 21:53 #19
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Aristo ist eine Alternative, die Uhren von Herrn Vollmer haben ein erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß
Frank
-
11.10.2008, 14:26 #20
Soll ich jetzt mal noch Laco mit reinwerfen.......
Machen Werbung für in Deutschland produziertes........ wäre es mir Wert.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Fliegeruhr 102
Von Volker Wiegmann im Forum SinnAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:08 -
Fliegeruhr
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.03.2007, 21:05 -
IWC Fliegeruhr
Von Sushi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2004, 13:41
Lesezeichen