Oliver, ich würde mir die 116710 schnappen! Ist sicher eine schöne Mischung aus beiden! Die Millgauss passt da gar nicht so recht rein......
Ergebnis 21 bis 40 von 353
Thema: 116610, 116710 oder 116400?
-
27.12.2011, 10:47 #21
Die Milgauss finde ich trotz des Blitz-Zeigers ziemlich langweilig. Die GMT ist der Mittelweg aus allen 3. Die Bauhöhe ist niedriger als die SubD und die Schließe auch kleiner.
Wenn denn tatsächlich die polierten Mittelglieder des Armbandes stören, da gibt es ja Abhilfe (s.o.).
PS.: Habe bei meiner GMT die Mittelglieder satinieren lassen. Sieht m.M. besser aus. Aber, ist halt Geschmackssache.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
27.12.2011, 10:48 #22
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
27.12.2011, 10:50 #23
Stimmt!!
Ulfale
Sag mal, bist Du auch aus Graz?????? Ich komm aus Mariatrost.
Servus!Geändert von Schorse (27.12.2011 um 10:53 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
-
27.12.2011, 10:51 #24
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Ja! So einen schönen Uhrturm, wie in meinem Avatar, gibts ja sonst nirgends
LG, Oliver
-
27.12.2011, 10:54 #25
Ich stell die Liesl rein!
Besten Gruß,
Schorse
-
27.12.2011, 10:56 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
*Bimmel*
so, jetzt bitte aber wieder bttLG, Oliver
-
27.12.2011, 11:07 #27
Oli, nimm die 116710!
Ich hatte die Sub (war mir zu langweilig) und die GMT ( hat bisher die längste Wristtime mit knapp 2 Jahren)!
Die GMT wirkt edler und die Lünette sieht m.E. stimmiger aus, aber wie immer Geschmacksache.
Ausserdem hast Du zusätzlich min. eine Zeitzone, kein must have, but nice to have.............
Die Milgauss in weiß könnte ich mir zusätzlich noch ganz gut vorstellen, aber nicht als einzige Uhr.__________________________________________
von mir aus......
-
27.12.2011, 11:13 #28
Bei schlanken Spargelärmchen (ich kenn das Problem) würde ich die alte Gehäuseform vorziehen, da die Hörner viel schlanker sind.
Ich würde wieder zur 16610 greifen. Meine wird immer bei mir bleiben. Hinzukommen wird noch ne Pepsi. Mit polierten Mittelgliedern hab ich keinen Vertrag.Grüße
Frank
-
27.12.2011, 12:22 #29
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
-
27.12.2011, 12:36 #30
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Oliver höre auf den Rat von Oli(ver)
...
116710 LN... Geht immer und obwohl sie laut König Kurt ja soooo langweilig ist (was ich nicht nachvollziehen kann)
Und gerade die polierten Mittelteile heben sie von den ganzen Subs ab...Beste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
27.12.2011, 12:39 #31
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Kurt meint ja, die Uhr ist so perfekt, dass sie eben schon wieder langweilig ist (wenn ich das richtig im Kopf habe)!
Hm, der Gedanke 16570 spukt auch im Hirn rum... ja, ich weiß, ist 5-stellig (die Referenz, net der Preis), aber irgendwie, ich weiß nicht, ich weiß nicht...
LG, Oliver
-
27.12.2011, 12:42 #32
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
-
27.12.2011, 12:59 #33ehemaliges mitgliedGast
Von den drei Referenzen habe ich nur die 116400. Von der bin ich ein großer Fan. Die 116610 und die 116710 hatte ich aber schon bei zig Treffen rum. Ich habe auch sehr schmale Handgelenke. An meinem Arm wirken diese beiden Referenzen richtig klobig. Die 116400 passt imho gut. Und das fehlende Datum - mei, da gewöhnt man sich dran.
-
27.12.2011, 13:00 #34
Wenns denn eine sechsstellige sein muss würde ich die GMT nehmen, sie ist nicht so unförmig wie die Sub und hat im Gegensatz zur Milgauss das klassische Rolex-Design und ein Datum. Sie stellt für mich auch einen Mittelweg zwischen sportlich und elegant dar. Aber das ist letztlich eine reine Geschmacksfrage, falsch machen wirst du mit keiner was, alles tolle Uhren. Viel Spaß bei der Qual der Wahl
Grüße
Jonathan
-
27.12.2011, 13:21 #35
Ich habe / hatte alle drei genannten Uhren und unter Deiner Vorgabe Tragekomfort kann das Ergebnis nur MG lauten !
Bitte hole sie Dir aber in weiß, die kannst Du dann mit reichlich Verlust nach zwei Wochen an mich verkloppen
Und ja MWS Micha...WIR denken an die 20 Tacken für die SCGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.12.2011, 13:23 #36
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Hä?
LG, Oliver
-
27.12.2011, 13:27 #37
Koof Dir die MG und zauder nicht...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
27.12.2011, 13:30 #38
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Themenstarter
Erst muss mal der Chrono weg
Tut mir echt weh, den herzugeben, das könnte die erste Uhr sein, der ich hinterhertrauere, aber am Handgelenk und unter der Manschette paßt er (mir) einfach nichtLG, Oliver
-
27.12.2011, 14:00 #39
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
116710, ganz klar !
Dann folgt die 116610 und die andere möchte ich gar nicht bewerten. Was ist mit einer bereits angesprochenen 16710 oder 16700 ?
-
27.12.2011, 14:03 #40
Eindeutig die 116400. Auch mit schmalerem Handgelenk gut zu tragen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe... 116610 oder 116710?
Von PureWhiteDesign im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 12.05.2012, 12:22 -
Gehäuseunterschiede 116610 - 116710
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 20.06.2011, 11:55 -
Armband von Ref. 116610 an Ref. 116710?
Von Darkdriver im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 31.03.2011, 18:14 -
116710 oder 116610 - bitte um bebilderte Inspiration
Von |MvH| im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.02.2011, 04:59 -
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55
Lesezeichen