Zitat Zitat von Juliabaric Beitrag anzeigen
Also weisst du, welchen ich meine? Den Schautalleher-Armreif? Tut mir leid, den mag ich wirklich nicht. Nur noch zu toppen von dem, der diese vergoldeten Pyramidennieten hat.

Hermes ist dann gut, wenn es diesen französischen Zahnlückenmädchencharme hat (Mädchen mit Pferdeschwanz radelt auf Hollandrad zur Uni). Auch die Herrenmokkasins mit den fitzeligen Lederbändern sind prima, und die Gardenparty-Bag aus Bast, und die Ringel-Shirts, und die weichen Kleinlederwaren.

Aber die Bohlengürtel und Klirrziegenaccessoires....nein....die gefallen mir keinesfalls, deren Träger sehe ich gelegentlich in Frankfurt wie auch in Genf beim Ausgang, und da gestehe ich, mich eher unwohl zu fühlen. Es ist einfach zu sehr in-your-face.

Aber das ist lediglich meine eigene Meinung, wenn DU diese Dinge schön findest, so sei es Dir unbenommen.
"vergoldeten payramidennieten"???
ich finde das "collier de chien" nen knaller!
zumal das design aus 1948 ist, heisst ja übersetzt hundehalsband, wurde auch damals als sonderanfertigung für die bulldogge eines hermeskunden angefertigt.
gibts allerdings auch in 18k echtgold nicht nur vergoldet...(75.000usd)

und das ist doch nur ein beispiel von vielen, das zeigt den unterschied zwischen hermes und vielen anderen teuren "modefirmen"

ein anderes die "haut a courroire" als 50inch herrensattlertasche vor übe r100 jahren entwickelt.
jane birkin dann mal heissgelaufen und nun in 30-40inch eine der begehrtesten taschen der welt!
drittes beispile, mir sit von einem ca 10 jährigen hemresgürtel der dorn abgebrochen, schnallle(H) total zerkratzt.

wurd eingeschickt, nach nem monat neue schnalle auf lau(war in hamburg)
versteh das hermes bashing hie rnciht wirklich.

für mich ist die marke anders, als viele andere, denn nicht modisch, sondern klassisch!

decken aschenbecher , gläser, ebenso!
ich habe spass an der marke und der qualität!

+gruss
j