Grundsätzlich gefallen mir einige Red Wing Modelle wirklich gut, aber was mich bis jetzt erfolgreich von einem Kauf abhält, sind die Stories über langes u. schmerzhaftes einlaufen. Es kann doch nicht Sinn der Übung sein, diese Böcke zuerst in der Wohnung "peu a peu" in Blöcken zu jeweils 20 Minuten mit Pflaster u. Socken einzulaufen.
Stelle mir gerade einen Minenarbeiter oder Holzarbeiter vor, wie er "anno dazumals" seine RW Arbeitsschuhe in der Holzhütte oder Bergmannsbaracke liebevoll eintrampelt
LG Pauki
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
06.05.2018, 10:46 #1Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
08.05.2018, 14:04 #2
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Also meiner persönlichen Erfahrung nach ist das eine Frage der Gewöhnung.
Wenn Du immer solche Schuhe anhast, macht dir ein Neuer kaum was aus. Zumindest das Einlaufen ist m.E. bei meinen ersten beiden Paaren sehr schlimm gewesen (Iron Ranger und Beckmann). Da ich aber seit 2 Jahren nur noch solche Schuhe trage (seitdem ich nur noch Redwings trage habe ich keine Rückenschmerzen mehr, hört sich komisch an, ist aber so), macht mir z.B. ein neuer RW Schuh wesentlich weniger Probleme. Es gibt zwar hier und da eine Druckstelle aber das ist nicht weiter dramatisch.
Was ich in allen Fällen aber empfehlen kann sind die Wollsocken von Redwing, wenn Du die trägst ist alles halb so schlimm. Wichtig ist, dass der Schuh passt, er also nicht zu schmal ist, denn das kriegst du auch durch einlaufen nicht weg.
Einmal eingelaufen sind das m.E. nach die bequemsten Schuhe der Welt, man muss das einfach mal ausprobiert haben, um das nachvollziehen zu können.__________________
Tom
__________________
-
08.05.2018, 16:36 #3
- Registriert seit
- 07.04.2018
- Beiträge
- 2
-
07.06.2018, 17:41 #4
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
-
06.05.2018, 11:11 #5
Ging mir ja nicht bei jedem RW so, der weekender, nahezu kuschelig, Blacksmith auch ohne Probleme Tragbar, lediglich der chukka in oxford und der postman in oxford, stellen sich leider als Herausfoderung dar. Den chukka habe ich nun schon mehrere Jahren und ist wohl der Schuh, den ich am meisten trage, der Postman hat nun einen Schuhspanner drin und mein Fuß wird sich stückweise an ihn gewöhnen müssen...
Grundsätzlich hast du natürlich nicht ganz unrechtOhne Signatur
-
27.05.2018, 17:28 #6
- Registriert seit
- 04.07.2017
- Beiträge
- 22
Ich besitze 2 Paar RWs (8152 und 875), die beide die weiße Sohle (Crepes?) haben. Ich emfand das Einlaufen nicht als Problem. Ich habe die 875 eine halbe Nummer kleiner gekauft, daher waren die am Anfang eng - aber es war kein Thema als solches. Würd mich nicht davon abhalten. Aber wie manche schon gesagt haben, es hängt vom Model ab und eine härtere Sohle kann am Anfang mehr belasten.
Eine Frage von mir an euch: Ich fand die MocToe in der Oxford (Halbschuh) toll, aber einmal reingeschlüpft (in derselben Größe wie meine 8152) waren die viel zu weit an der Ferse. Da war kein Halt. Auch die Nummer kleiner war an der Ferse zu weit und der Schuh wurde langsam eng. Komisch oder?
2. Frage: Gibt es übrigens in Deutschland RWs mit verschiedenen Breiten zu kaufen?
-
07.06.2018, 17:56 #7
Bin noch in der 2 paar sockenphase, davon 1mal dicke. Und phasenweise zu haus. Damit richtig irgendwo hin, geht noch gar nicht
-
15.06.2018, 17:24 #8
-
15.06.2018, 16:50 #9
-
15.06.2018, 20:53 #10
Frank, das hat Stil
Bin schon mittlerweile damit außerhäusig unterwegs gewesen. Noch mit dickeren Socken, aber es wird.
-
17.06.2018, 20:47 #11
Gestern meinen ersten Chelsea Boot überhaupt gekauft!
Natürlich RW!
Im Vergleich zum Iron Ranger schon relativ „fein“ zu tragen!
Freu mich schon ihn bald Ausführen zu können!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
18.06.2018, 19:12 #12
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
das ist die etwas spitzere (und damit elegantere) Variante im Vorderfußbereich, hier sollte man zuerst anprobieren und nicht dem allgemeinen Ratschlag: "1 bis 1/2 Nummer kleiner, dann passt das schon" folgen
LG PeterMit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
07.07.2018, 09:38 #13
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.384
- Blog-Einträge
- 10
CEC6BFC9-5178-4A84-8830-A236D24F43B3.jpg
Nur heute: Sale im Lebowski Landshut. 20% auf Red Wing Shoes.
-
07.07.2018, 09:39 #14
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.384
- Blog-Einträge
- 10
CEC6BFC9-5178-4A84-8830-A236D24F43B3.jpg
Nur heute: Sale im Lebowski Landshut. 20% auf Red Wing Shoes.
https://www.lebowski.la
-
07.07.2018, 19:54 #15
- Registriert seit
- 21.04.2018
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 11
Roughneck 8146
Hallo, habe mich hier angemeldet, weil ich seit ein paar Monaten in der RW Welt eingetaucht bin. Habe mir ein paar Chukka 3141 zugelegt, die nach mehrwöchiger Einlaufphase gut passen und ein herrliches Laufgefühl vermitteln. Da ich orthop Einlagen brauche, habe ich 1/2 Nummer größer gekauft, d.h.41 1/2 statt 41, die ich normalerweise trage. Es paßt, wie gesagt, aber Spielraum für dickere Socken haben sie nicht. Ist kein Problem, da sie nur für den Sommer max Übergangszeit eingesetzt werden sollen.
Für die kältere Zeit habe ich mir die Roughnecks ausgeguckt, schon wegen der VibramSohle, die ich sehr schätze.
Ich denke eine 42 zu nehmen. Da ich fernab der RW Shops wohne,
Frage:
fallen diese Serie größer aus? Habe irgendwie im Kopf, daß die Mocs größer als die angegebene Schuhnummer ausfallen.
Danke für Infos,
viele Grüße
HansGeändert von Pongo (07.07.2018 um 20:01 Uhr)
-
08.07.2018, 17:03 #16
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.384
- Blog-Einträge
- 10
-
08.07.2018, 14:18 #17
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Ja, der Chukka fällt etwas kleiner als der Moc aus. Ich habe im Chukka und im Beckman 9030 eine 43, beim Moc und nahezu allen anderen Modellen reicht mir eine 42,5.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
12.07.2018, 20:59 #18
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
26.07.2018, 14:10 #19
- Registriert seit
- 08.05.2015
- Beiträge
- 13
Mein umgebauter Red Wing Iron Ranger.
Ingo Keller ist echt ein Schuhgott, wie ich finde. 😊
Was sagt ihr dazu? 😉
-
26.07.2018, 14:18 #20
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen