Hast du die I-Phone Suche App geladen? Dann ists einfach....
Und welche itunes Daten meinst du denn? Du hast doch auf deinem Sync Computer mit dem "Heim" itunes alles gesichert?
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
22.11.2011, 12:45 #1
Iphone verloren/ gestohlen - Was tun.
Liebe Member,
habe mein Iphone verloren/ ist gestohlen worden. Jedenfalls war es im Laufe eines längeren Partyabends weg und das Gerät am nächsten Tag gleich nicht mehr erreichbar.... Also kein Mitleid, war halt deppert...
Austauschkarte ist bereits erledigt, alte Karte damit gesperrt. Passwörter im Emailaccount geändert, so dass da hoffentlich nichts passiert. IPhone war auch mit Code gesondert "gesichert".
Folgende Fragen:
1.
Ist es möglich, über die (bei ITunes?) registrierte Seriennummer den "Finder"/Dieb zu ermitteln, wenn das Gerät mit Itunes oder dem Internet verbunden wird und was muss man veranlassen?
2.
Da meine aktuelle Vertragsverlängerung noch nicht so lange her ist macht die Telekom mir - obwohl seit 14 Jahren Kunde - nur recht unattraktive Angebote (4er für 499,00, 4S für 999,00). Günstiger wird es wohl, wenn ich eine polizeiliche Diebstahlanzeige einreiche, aber was soll die schon sonst bringen ausser Aufwand.. Habt Ihr (bessere) Tipps?
3.
Komme ich mit einem neuen Gerät ohne Weiteres an meine alten Itunes Daten? Es handelt sich ja um andere Zugangsdaten...
Danke für Eure Mithilfe.
VG
RenéRené
-
22.11.2011, 12:52 #2Gruss, Bertram
-
22.11.2011, 12:54 #3
falls du bei mobileme (oder jetzt icloud) angemeldet bist kannst Du es auch remotely sperren bzw. auch orten.
Geändert von serpico (22.11.2011 um 13:01 Uhr)
Stephan
You and I we're not the same
-
22.11.2011, 13:08 #4
Bertram
Ja, die sind zuhause drauf, aber kommunizieren die dann mit einem neuen Iphone/ downloadbar?
UNd wenn ich ein Suchapp hätte ...kannte ich bisher noch nichtmal...(schade auch...)
Stepan: ebenfalls nein.
René
-
22.11.2011, 13:35 #5
Echt eine dumme Sache!
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass diese iPhone suchen App bzw Funktion nur nutzbar ist, wenn die Original-Sim noch im Gerät ist und dieses aufgedreht ist.
Wobei ich mich frage wie man dann zb ein iPad orten kann, wenn es nur Wifi hat?
Eine Anzeige würde ich in jedem Fall machen, denn vielleicht taucht es ja mal irgendwie wieder auf und kann dir dann wegen der Seriennummer zugeordnet werden (bzw kann es den der es dann bei sich hat in Erkärungsnot bringen). Auch würde ich versuchen es bei Apple zu melden, kann ja sein, dass es mal zur Reperatur eingeschickt wird.lg Flo
-
22.11.2011, 13:43 #6
Zu 1 und 2 vermag ich nicht viel zu sagen, aber wenn du ein neues iphone an deinen Rechner anschließt fragt der dich, zumindest war das bei mir so, ob du dieses als neues iphone registrieren willst oder eben herstellen aus einem backup, welches sich ja auf deinem Rechner befinden sollte. Somit sollten zumindest Apps, Kontakte etc danach wieder da sein, wie das mit der Musiksammlung ist, weiß ich nicht genau, aber auch da müßte ja im Grunde ohnehin alles auf dem Rechner sein.
Es grüßt der Markus
-
22.11.2011, 13:44 #7
-
22.11.2011, 14:02 #8
Hmm also mein iphone 4 kann ich überb https://www.icloud.com/ganz problemlos orten
lg Flo
-
22.11.2011, 14:49 #9
Mein iPhone 4, iMac sowie iPad 2 WiFi (sofern in WLAN Reichweite) kann ich alle problemlos orten.
Geändert von atSmeil (22.11.2011 um 14:51 Uhr)
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
22.11.2011, 14:57 #10
Hi Dominik,
dh du bekommst dann den Wlan Access Point angezeigt an dem sich dein iPad gerade angemeldet hat? Aber sobald sich der "Finder" mit seinem eigenen iCloud Account auf dem Gerät anmeldet, findest du es nicht mehr, oder?!lg Flo
-
22.11.2011, 15:04 #11
Die "Mein IPhone orten" - App ist nur ein Programm, welches den Umweg über Web und ICloud.com erspart, wenn du ein Gerät, welches einem Account zugeordnet ist, orten willst.
Die Ortung des Gerätes selbst gibst du in den Ortungsdienst-Einstellungen des jeweiligen Gerätes frei. Beim IPhone ist die Simkarte egal. Es muss halt mit dem Internet kommunizieren können um die Ortungsantwort an APPLE zu übertragen.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
22.11.2011, 15:08 #12
-
22.11.2011, 15:20 #13
-
22.11.2011, 15:38 #14
Problem ist nur, dass die Ortungsdienste an sein müssen. Der Finder wird das iPhone ja wahrscheinlich platt machen, damit ist auch die Möglichkeit der Ortung passe.
Schön wäre, wenn die historischen Ortungswerte abgespeichert würden, was seit dem "Apple Skanälchen" letztes Jahr ja ausgebaut werden musste.Grüße
Frank
-
22.11.2011, 15:45 #15
-
22.11.2011, 16:15 #16
-
22.11.2011, 16:34 #17
Aber ich kann doch nicht verhindern, dass jemand der das Gerät "findet" den iCloud Account löscht bzw die Ortungsdienste deaktiviert, oder?
Ich verstehe ja persönlich gar nicht, warum es für Geräte mit einer Seriennummer wie iPhone, iPad aber auch andere Handies keine Möglichkeit der Fernsperre gibt. Und damit meine ich keine Fernsperre die ich mit einfachem Hard-Reset wieder deaktivieren kann.
Ich habe mal gelesen, dass die Mobilfunker über die IMEI in der Lage wären gestohlene Geräte am Einbuchen ins Netz zu hindern. Somit wäre das Gerät nutzlos und der Dieb könnte damit mal genau gar nichts anfangen. Leider wird das nur von keinem Mobilfunker angeboten, weil der Aufwand "zu groß" wäre. In meinen Augen eine absolute Frechheit
Wenn ich mir jetzt überlege, dass Apple über das (an sich großartige) Seriennummer-Garantiesystem 100%ig heute schon Seriennummer und eingeloggte Accounts speichert, dann wäre der Schritt zu einer Datenbank mit Seriennummern gestohlener Devices nur ein winziger Schritt mit riesiger Wirkung. Wenn nämlich der "Finder" sein Device bei Apple nicht mehr registrieren kann und sich mit keinem iTunes Account oder iCloud Account einloggen kann, dann würde der Schwarzmarktwert sehr schnell sinken.lg Flo
-
22.11.2011, 17:28 #18
So interessant die allgemeinen/politischen/technischen Überlegungen sein mögen: würdet ihr es als unfein betrachten wenn ich darum bitten würde, wieder zum Kern meiner Fragen zu kommen?
Es war ein 3 GS, ohne Cloud, Ortungsapp oder dergleichen. Danke im Voraus!
VG
RenéRené
-
22.11.2011, 18:00 #19
Sind die Einschränkungen aktiviert, kannst du wenn so eingestellt weder den iCloud Account löschen, die Ortungsdienste ausschalten oder das Gerät zurücksetzen.
Fernsperren und löschen der Daten auf dem Gerät sind ebenfalls mit dieser Funktion möglich.
Um wieder auf die Ursprungsfrage zu kommen:
1. Da würde ich mal Apple anrufen, auf der Userseite sehe ich hier keine Möglichkeit.
2. Viele andere Möglichkeiten "günstig" an ein neues zu kommen fallen mir ausser dem Network oder der Bucht jetzt nicht wirklich ein.
3. iTunes hat erstmal nichts mit dem Gerät zu tun, da die Infos ja auf deinem Rechner gespeichert sind. Beim neuen Gerät einfach via iTunes das Backup vom alten aufspielen.Geändert von atSmeil (22.11.2011 um 18:04 Uhr)
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
22.11.2011, 18:04 #20
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ähnliche Themen
-
Portemonnaie verloren - was tun?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 31.01.2009, 08:36 -
Ausweis verloren/gestohlen
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.10.2008, 14:02 -
NRW ist verloren
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2005, 18:06 -
Verloren...........
Von SL_55 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 30.07.2004, 23:33
Lesezeichen