Moin!
Hab ein kleines Netzwerkproblem. Folgendes Konstrukt:

DSL 6.000 liegt an einem Speedport W701V der Telekom an. Dieser Speedport steht im 1.OG. Da das WLan für das gesamte Gebäude zu schwach ist, habe ich via dLan (Internet über die Steckdose) einen Speedport W301 im Erdgeschoss angeschlossen, um diesen als AccessPoint zu nutzen.
Der Speedport 701V ist als 192.168.2.1 konfiguriert, der Speedport W301 (als AccessPoint) als 192.168.2.2. Beim AccessPoint ist der DHCP-Server deaktiviert, so dass die IP`s vom W701V verteilt werden.
SSID sowie WLan-Kanal, Passwörter und auch Sendestandards sind identisch.

Nun zum Problem:
Internet funktioniert im gesamten Gebäude problemlos.
Allerdings, wenn ich mich in Reichweite des W701V befinde habe ich vollen DSL 6.000 Speed.
Befinde ich mich in der Reichweite des AccessPoints (W301V), so habe ich nur eine gaaaaaaaaanz langsame Internetverbindung. Ca. doppelte ISDN-Geschwindigkeit.

Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?

Danke!