Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099

    Ventilatoren / Gebläse für Heizkörper?

    Geballte Macht des Wissens, hier meine Frage:

    An einem Heizkörper unterm Fenster, davor ein Schreibtisch (nur Platte) möchte ich gerne einen Ventilator anbringen, der sich mittels Thermostatschaltung aktiviert und somit für eine schnellere Erwärmung des Raumes, mittels Luftumwälzung, sorgt.

    Im Netz habe gerade nur die eine Seite, als Beispiel, gefunden:

    http://shop.alarm4u.de/shop_content.php?coID=22

    Machen solche Teile Sinn?
    Hat jemand der hier Anwesenden Erfahrung damit, vielleicht sogar selbst in Betrieb?

    Danke für sachkundige und informative Antworten.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Der Doc.
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    hinter den 7 bergen
    Beiträge
    112
    Blog-Einträge
    2
    Sehr interessant , pustet nur den ganzen Staub durch die gegend ^^ , müssten dafür die Heizkörperlamellen etwas feiner sein ? wie bei nem richtigen Kondensator?
    Gruß Johannes

  3. #3
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Handelt es sich um einen Flachheizkörper oder einen Rippenradiator älterer Bauart? Beim Flachheizkörper wird die Wärme durch Konvektion (Kamineffekt) und Strahlung (die heisse Platte) abgegeben.
    Hier würde der Lüfter wohl schon etwas bringen, wenn das Betriebsgeräusch einen nicht stört. Bei 6 Lüftern (Bild) wird das sicher hörbar sein, wie bei einem Heizlüfter. Das Staubproblem wurde ja schon angesprochen, Du verteilst damit sicherlich den über Jahre abgelagerten Staubt im Heizkörper, und wälzt noch neuen Staub mit um.

    Bei einem Rippenradiator wird die meiste Wärmeenergie durch Strahlung abgegeben, hier dürfte das Teil weniger bringen.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Hi Gustl,

    das Prinzip ist nicht schlecht, jedoch hat es sich bei uns noch nicht durchgesetzt.
    Bei Jaga heisst das System DBE
    Im Prinzip gestaltet man mit einem Heizkörper und einem Ventilator einen Lufterhitzer, der aufgrund des hohen Luftvolumenstroms (dynamischer Anteil) seine Leistung erreicht.

    Maßgeblich ist jedoch das genügend Wärme zum Heizkörper gelangt, da du ja mit dem ventilatorgestützen Betrieb mehr Wärme dem Heizungssystem entnimmst.
    Selbstverständlich veränderst du das System dahingehend dass die Rükclauftemperatur weiter absenkst und über die größere Spreizung mehr Leistung generierst - bei gleich bleibendem Massenstrom über den HK, der über das voreingestellte (gedrosselte) Thermostatventil und/oder Rücklaufverschraubung begrenzt ist.

    Mir wär's zu teuer ...
    Was ist den eigentlich das Problem - ruf mich mal an.
    .
    Gruß joo
    .


  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Angeregt durch diesen Thread habe ich mal versuchsweise einen Besucherstuhl, der immer etwa 30 cm vom
    Heizköper entfernt stand, diesen jedoch dennoch etwa zur Hälfte abgedeckt hat, weggerückt... *hüstel*

    Und was soll ich sagen, gefühlt war der Raum innerhalb weniger Minuten gleichmäßiger beheizt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Patrick, Du Fuchs!
    Eine Frage jedoch: Warum hinterlassen Besucher ihren Stuhl in Deiner Wohnung? Toilette dicht? Heizleistung durch Stuhl zu erwarten?


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Patrick, Du Fuchs!
    Eine Frage jedoch: Warum hinterlassen Besucher ihren Stuhl in Deiner Wohnung? Toilette dicht? Heizleistung durch Stuhl zu erwarten?

    Böses Kopfkino!

Ähnliche Themen

  1. Hilfe meine heizkörper wärmen nicht mehr
    Von Juventus im Forum Off Topic
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •