Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678

    Netzwerkproblem

    Hallo!

    Ich habe folgendes Netzwerkproblem:

    (R) Router: 192.168.1.1
    (M) MacBook Pro: 192.168.1.110
    (W) Windows 7: 192.168.1.102
    (F) Fernseher: 192.168.1.100

    Ich komme von allen Hosts ins Internet
    Ich kann von (R) alle Hosts pingen
    Ich kann von (W) den (F) pingen
    Ich kann von (M) den (F) pingen

    Ich kann aber nicht vom MacBook (M) den Windows (W) pingen und umgekehrt.

    (Die Windows FW haben ich wie foglt konfiguriert:

    Eingehende Regel, ICMPv4, Echoanforderung zulassen)

    Warum geht das nicht - ich bin am verzweifeln.

    Danke für Eure Hilfe,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  2. #2
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Subnet mask?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    dann ping halt nicht...


    Win7 auf dem Rechner?

    1. alle firewalls auf den Rechnern runter (fw am Router reicht)
    2. Zugriffsrechte erteilen
    Geändert von Mawal (13.04.2011 um 22:16 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Zuerst einmal danke für die Antworten!

    SN-Mask: 255.255.255.0 (passt überall)

    Möchte mit Remote Desktop vom Mac auf dem Win7 Rechner

    Win 7 am Rechner... (leider)
    Firewall ist unten
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    du musst auf win7 erstmal aktivieren, dass der Rechner am Netzwerk sichtbar wird, vorher geht gar nichts...
    Geändert von Mawal (13.04.2011 um 22:19 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hab das auchmal probiert so quer im Netz. Ich glaube man muss den Mac "namentlich" anmelden, also Zugriffsrechte erteilen. Dann gings.


    Glaube! Bin mir aber nicht mehr sicher, ging mir ziemlich auf die Nerven das ganze. Mit XPpro war alles smart und schnell mit Vista und Macbookpro war alles antismart und träge.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    du musst auf win7 erstmal aktivieren, dass der Rechner am Netzwerk sichtbar wird, vorher geht gar nichts...
    Uiii... Mit dem fange ich garnichts an. Ulrich, hilf mir mal bitte! Danke!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    ich habe "leider" keine Win 7 Maschine mehr, aber im default mode läuft Win7 netzwerkmäßig im stealth mode, nicht zu sehen und nicht zu pingen, das muss man irgendwo in den Netzwerkeinstellungen erstmal aktivieren...
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Naja,.... Ich komme ja vom win7 Rechner auf diverse andere hosts.
    Ich kann ja auch vom router problemlos den Win7 Rechner pingen
    (Diesen Post schreibe ich auch gerade vom Win7 Rechner)

    Ich bin wirklich am verzweifeln...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    das ist nicht der Punkt: der Win7 Rechner ist ja im Netzwerk, nur identifiziert er sich nicht gegenüber anderen Rechnern.
    Martin

    still time to change the road you're on

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    sieh mal hier:
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwindows7.htm


    ziemlich weit unten "Freigaben definieren"
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Läuft auf der Windows Maschine noch sowas wie Norton Antivirus oder Norton Internet Security?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Läuft auf der Windows Maschine noch sowas wie Norton Antivirus oder Norton Internet Security?

    Nein, habe ich schon alles abgedreht
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    check mal den link


    Das Netzwerk- und Freigabecenter hat fünf Anzeigebereiche:

    Netzwerkerkennung - Steuert, ob Ihr Windows 7 für andere Computer oder Geräte im Netzwerk sichtbar sein soll


    ...und da muss ein Haken hin, das ist standardmäßig deaktiviert...
    Geändert von Mawal (13.04.2011 um 22:49 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Haken ist überall...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    dann fällt mir auch nix mehr ein...
    Martin

    still time to change the road you're on

  17. #17
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.218
    Blog-Einträge
    10
    Hängt das MacBook vielleicht über WLAN am Netz und Dein Router blockiert Pings und Netzwerkzugriffe von WLAN-Geräten? Kann man bei einigen Geräten einstellen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Ja, MacBook hängt über WLAN am Router.... Ich habe mir die Konfiguration des Cisco wrvs4400n genau angeschaut... Da finde ich keine Einstellung, dass irgendwas blockiert wird.

    Ich muss mal schauen, ob ich mit einem anderen Windows Rechner weiterkomme...
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  19. #19
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.218
    Blog-Einträge
    10
    Q. How do I set up wireless client filtering on the WRVS4400N?



    A. Complete these steps in order to enable the wireless filtering feature:

    Open the WRVS4400N web setup page.
    Click the Wireless tab.
    Click the Wireless Network Access sub tab.
    Select the Prevent from accessing and Permit to access buttons.
    Fill in the wireless MAC address that is filtered so you can control which wireless client can connect due to route.
    Q. What is the AP Isolation feature and how does it work?



    A. The AP Isolation feature isolates all wireless clients and wireless devices on your network from each other. The isolation is done at the MAC address level so all wireless devices are able to communicate with the Router but not with each other. In order to use this function, click the Enable radio button and save the settings. AP Isolation is disabled by default.
    Guck Dir das mal an, ist aus den FAQ Deines Routers

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Es tut mir leid.

    Ich bin ein Depp.

    Ich bin ein Depp.

    Ich bin ein Depp.

    Der Rechner hat 2 nic: wireless und eth...

    Wenn man auf die richtige nic los geht, funktioniert alles Einwand frei.

    Tut leid, dass ich euch an der Nase herum geführt habe.

    Danke für eure Hilfe.

    Lg,
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

Ähnliche Themen

  1. Vista Netzwerkproblem
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 10:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •