Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862

    Netzwerkproblem: Geschwindigkeit am AccessPoint sehr langsam

    Moin!
    Hab ein kleines Netzwerkproblem. Folgendes Konstrukt:

    DSL 6.000 liegt an einem Speedport W701V der Telekom an. Dieser Speedport steht im 1.OG. Da das WLan für das gesamte Gebäude zu schwach ist, habe ich via dLan (Internet über die Steckdose) einen Speedport W301 im Erdgeschoss angeschlossen, um diesen als AccessPoint zu nutzen.
    Der Speedport 701V ist als 192.168.2.1 konfiguriert, der Speedport W301 (als AccessPoint) als 192.168.2.2. Beim AccessPoint ist der DHCP-Server deaktiviert, so dass die IP`s vom W701V verteilt werden.
    SSID sowie WLan-Kanal, Passwörter und auch Sendestandards sind identisch.

    Nun zum Problem:
    Internet funktioniert im gesamten Gebäude problemlos.
    Allerdings, wenn ich mich in Reichweite des W701V befinde habe ich vollen DSL 6.000 Speed.
    Befinde ich mich in der Reichweite des AccessPoints (W301V), so habe ich nur eine gaaaaaaaaanz langsame Internetverbindung. Ca. doppelte ISDN-Geschwindigkeit.

    Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?

    Danke!
    Gruß,
    Tim

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Hallo,

    teste mal per Lan am 301 wie siehts dann aus ?
    Gruß

    Michael


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Themenstarter
    Dann hab ich fast volles DSL.
    Ein kleiner Verlust scheint beim dLan vorhanden zu sein.
    Gruß,
    Tim

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Prüf mal mit welchem Speedport Du verbunden bist, Wlan Status erweitert. Ich vermute Du bist mit dem 701 verbunden. Probiermal am 301 andere SSID und einen anderen Funkkanal.
    Geändert von mike1 (16.11.2011 um 16:59 Uhr)
    Gruß

    Michael


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Kenne die verwendete HW nicht, ich würde folg. tun...

    - Wenn möglich, mal Kanal vom W301V wechseln, funkt irgend etwas anderes in der Nähe auf diesem Kanal?
    - Schauen, welcher WIFI-Standard am W301V konfiguriert ist
    - Kann man die Kiste reseten?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Hallo,

    les mal:

    http: //www.router-forum.de/board-faq-s-und-how-to-s/thread-2-router-miteinander-verbinden-ueber-kabel-39038-page-1.html
    Gruß

    Michael


  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Themenstarter
    So, Problem ist gefunden.
    Die beiden dLan Adpater mögen eindeutig keine Steckerleisten.
    Hab nochmal gebastelt und komplett ohne Steckerleisten hab ich fast vollen Speed. Da ich aber rein technisch mit einer Steckerleiste arbeiten muss, hab ich nun die Hälfte bis 2/3 Speed. Das reicht mir erstmal.
    Ggf. tausche ich die Adapter nochmal aus, da es ziemlich alte Geräte sind.
    Vielleicht sind die neuen ja schneller und vertragen sich besser mit den Steckerleisten.
    Gruß,
    Tim

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    dlan mag nie Steckerleisten...es gibt aber dlan adapter, die eine Steckdose integriert haben, so dass kein Steckerplatz verloren geht.
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Themenstarter
    Das ist mal ein guter Tipp, muss ich mal suchen. Hab nämlich leider nicht immer gleich mehrere Steckdosen nebeneinander in der Wand, so dass ich zwangsläufig auf ne Steckerleiste zurückgreifen muss.
    Gruß,
    Tim

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.471
    Steckerleiste ist nicht Steckerleiste. Eine gute, normale Steckerleiste mit kurzem Anschlußkabel sollte nichts ausmachen. Ganz schlimm sind die Leisten mit Noisefilter.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Ähnliche Themen

  1. Netzwerkproblem
    Von Gertschi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 09:58
  2. Vista Netzwerkproblem
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 10:43
  3. sehr sehr teueres Fake !
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.06.2004, 20:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •