Mir fallen da mehrere denkbare Ursachen ein,z.B.Die Unruhstopfeder liegt nicht richtig an der Unruh an,"hält die Unruh nicht richtig fest". Oder die Zeigerfriktion ist zu "satt" eingestellt.Oder ein zu grosses Zeigerspiel.Oder eine beliebige Kombination der genannten Faktoren.Wie stark und wie genau bewegt sich den der Sekundenzeiger beschreib mir das mal genauer lieber Oliver! Gruss Adriano22![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
16.11.2011, 09:40 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Geändert von adriano22 (16.11.2011 um 09:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Die Nonchalance des fehlenden Sekundenzeigers, z.B. bei der AP Royal Oak Jumbo
Von Lord Sinclair im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:52 -
Sea Dweller: Zeiteinstellen klappt nicht
Von Austerfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2008, 13:43 -
Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 136Letzter Beitrag: 25.07.2008, 14:12 -
Komisches Verhalten über e-Bay
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 12:29




Zitieren
Lesezeichen