ja, ab zum uhrmacher/konzi!Original von Austerfan
Weis jemand Rat??
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
05.08.2008, 12:16 #1
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Beiträge
- 5
Sea Dweller: Zeiteinstellen klappt nicht
Hallo an alle Rolexianer und Uhrenfreunde,
nach vielem lesen und schmökern, habe ich nun selber eine Frage:
Habe eine Sea-Dweller aus 1996. Die Uhrzeit lässt sich plötzlich nicht mehr einstellen. D. h. wenn ich die Krone "herausgezogen" habe, "rattert" es nur oder hakt es sich nur so wenig ein, dass ich die Zeiger nur ganz wenig oder garnicht bewegen kann.
Weis jemand Rat??
Schon mal besten Dank für Eure Mühen im voraus.
-
05.08.2008, 12:18 #2
RE: Sea Dweller: Zeiteinstellen klappt nicht
Gruß
Ibi
-
05.08.2008, 12:20 #3
denke ich auch ,das hört sich nicht gut an
Gruss michael
last 6
-
05.08.2008, 12:22 #4
Schreckliche Vorstellung
GrußGruß Jo
-
05.08.2008, 12:25 #5
RE: Sea Dweller: Zeiteinstellen klappt nicht
Original von ibi
Original von Austerfan
Weis jemand Rat??
yep, denn normal ist das nicht...Martin
still time to change the road you're on
-
05.08.2008, 12:29 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Da ist warscheinlich ein Zahnrädchen verbogen, hatte das Heuer auch schon bei der Ex1 meiner Frau, obwohl bei dieser kaum die Uhrzeit gestellt werden muß !
Keine Große Sache, aber nicht zu viel probieren, damit nicht mehr innen kaputt wird !
Kostenpunkt beim Konzi war ca. 100 €LG Dieter
-
05.08.2008, 12:45 #7
-
05.08.2008, 12:49 #8
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 29
hi,ab damit zum meister deines vertrauens,vieleicht ist es nur eine bagatelle.
alles gute und berichte was war´s.
ciao.vince
…ist und bleibt ein traum..beach-staggerwing….
-
05.08.2008, 13:01 #9
Moin,
kann es sein, daß Du die Uhr zwischen 2200-und 0200 stellen wolltest?
Dann hakelts manchmal...
Gruß
Janmy worst day on the golf course still beats my best day in the office
-
05.08.2008, 13:05 #10
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Liebe Leute,
besten Dank schon mal für Eure schnellen Antworten. Jetzt bin ich ein bisschen beruhigter!
Vieleicht kommen ja noch einige Antworten, aber bis jetzt wie gesagt schon mal: Danke!
Und wenn ich weiss was es war, werde ich´s einstellen.
Und Jan: Stimmt: 12.00 genau! Als ich schau später nochmal, ob es daran lag!
Grüsse
-
05.08.2008, 13:12 #11
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Trotztem >>>>>> Ab zum Konzi !
Habe anfangs auch nur gedacht es sei nur ein leichtes Räderhaken, wie ich es von einer anderen Uhr von mir kenne.
Beim nächtsten mal( sehr behutsam) stellen war ein kleiner Zacken abgebrochen, und es ging leer durch !LG Dieter
-
05.08.2008, 13:43 #12
RE: Sea Dweller: Zeiteinstellen klappt nicht
.
Winkelhebel, bzw. Winkelhebelfeder sind für die Rasterung der Krone zuständig;
falls da was kaputt oder verschlissen ist, meinst Du zwar, die Krone korrekt gezogen zu haben, jedoch fehlt in Wirklichkeit ein ganz klein wenig; dadurch sind die Zahnräder nicht richtig im Eingriff und es kann zu dem von dir Beobachteten kommen;
sprich deinen Uhrmacher mal als erstes darauf an und halte uns auf dem Laufenden;
---------- Bert___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Verd... markieren klappt nicht!
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.11.2009, 18:22 -
Bucht-Einloggen klappt nicht
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.02.2006, 12:14 -
Hilfe-GMT2 Lünettenwechsel (Kunststoff) klappt nicht!!
Von money for nothing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2006, 23:02 -
es klappt!!!
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.12.2004, 22:54 -
Mal sehen, ob`s klappt mit dem Bild...
Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.11.2004, 22:55
Lesezeichen