Page 1 of 7 123 ... LastLast
Results 1 to 20 of 137
  1. #1

    Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !

    Hallo,

    ich war gestern beim Konzi um das ZB meiner 116200, welches mir doch etwas zu sportlich erschine auf ein blaues Index-ZB zu tauschen. Dazu bestellte ich das gewünschte ZB, so weit, so gut.

    Zu meiner Überraschung eröffnete mir der wirklich sehr nette VK, dass ich die Uhr da lassen muss, da das Zb zunächst abmontiert werden müsse, dann nach Köln geschickt wird und Köln seinerseits nach Wareneingang dann das Tauchblatt zum Konzi schickt.

    Ich war total verdutzt, ich dachte mir, das ich das Blatt bestellen könnte und dann wenn es da wäre meine Uhr zum Umbau abgeben könnte.

    Aber nein, die Uhr muss da bleiben. Der Mitarbeiter sagte mir, das Rolex früher anders vorging, nämlich so, wie ich mir das vorgestellt habe.

    Zähneknirschend willigte ich ein und trollte mich nun ohne meine DJ nach Hause zurück.

    Ich finde diese Vorgehensweise von Rolex Köln schon sehr befremdlich um nicht zu sagen Kunden und auch Konzi unfreundlich, denn der muss ja auch 2 mal an der Uhr basteln, anstatt nur einmal .

    Muss schon sagen, die Arroganz von Rolex ist in dem Fall irgendwie nicht nachzuvollziehen, das stehst du als kunde wie ein unmündiger Depp da.

    Traut Rolex seinen eigenen Konzis nicht, oder warum diese imho vollkommen überzogene Art des Vorgehens.

    Was haltet ihr davon ? Ich hätte meine Uhr sehr gerne noch ein bisschen getragen, jetzt bin ich sie erstmal los !

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2

    RE: Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !

    Du musst die Uhr dort lassen, bis das Tauschblatt eintrifft, hab ich das richtig verstanden?!
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Day-Date
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    4,496
    Themenstarter

    RE: Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !

    Hallo,

    Yepp, verstehen tue ich das bis jetzt nicht ! Irgendwie vermisse ich die Uhr, hatte mich gerade an das Tragegefühl gewöhnt ! Die Vorgehensweise von Köln kann ich irgendwie gar nicht verstehen !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4

    RE: Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !

    Das finde ich dann ein ziemlich starkes Stück.

    Wenn ich für mein Auto ein paar neue Felgen bestellte muss ich es dann auch solange beim Händler lassen?

    Ich verstehe, dass Rolex seine Blätter nur im Tausch anbietet, aber DAS geht dann doch zu weit....
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Das kann ich bestätigen, die gleiche Antwort erhielt ich, als ich mich nach einer neuen Lünette für eine Stahl-Daytona erkundigte.

    Ich hab´s gelassen.

    Alex







    Alex

  6. #6

    RE: Verhalten Von Rolex bei ZB-Tausch !

    Übrigens: blau dürfte der DJ genialst stehen! Sehr sehr gute Entscheidung!
    Du wirst mit Sicherheit begeistert sein!


    Was hat man Dir eigentlich gesagt, wie lange das Ganze dauern soll?
    Gruß,
    Martin

  7. #7
    der Zifferblatttausch war bei Rolex ja schon immer schwierig als ich damals an meiner DJ ein Tap Blatt bestellt hab gab ich bei meinem Konzi ein gerocktes Blatt ab und 1 Woche später war das Tap Blatt da ist eben Rolex Life

    Have a nice Day

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Wie jetzt?

    Ich zahle den vollen Preis für ein neues Blatt und das alte behalten die dann ein?

    Das ist in deinem Fall doch neuwertig?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Ja, war bei mir auch so, vor allen Dingen schicken sie das neue Teil erst raus, wenn das Alte bei Rolex eingegangen ist.

    Alex







    Alex

  10. #10
    Day-Date
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    4,496
    Themenstarter
    Original von Big Ben
    Das kann ich bestätigen, die gleiche Antwort erhielt ich, als ich mich nach einer neuen Lünette für eine Stahl-Daytona erkundigte.

    Ich hab´s gelassen.

    Alex
    Hallo,

    die sind aber schon schräg drauf, oder ? Was soll das ganze Affentheater ?

    Dauern soll das ganze ca. 14 Tage, denke aber mal, das das auch etwas schneller geht !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Original von Toppits


    Wie jetzt?

    Ich zahle den vollen Preis für ein neues Blatt und das alte behalten die dann ein?

    Das ist in deinem Fall doch neuwertig?
    ganz egal, ob neuwertig oder nicht, das Blatt is weg;

    Walti,

    das jetzige Blatt is ja ganz nett und würde dir möglicherweise in ein paar Jahren wieder besser gefallen; ich hätte deshalb an deiner Stelle in deiner neuen DJ von einem Nicht-Konz ein billiges Gammelblatt einer 5-st. Ref-DJ montieren lassen und das ursprüngliche schwarze Blatt auf Lager gelegt;

    daß R jetzt nicht mal mehr den eigenen, "aufgrund ihrer Fachkompetenz und Professionalität
    ausgewählten" Konzis traut, is ja denn wohl ein Armutszeugnis;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Bei Rolex erwirbt man keine Uhr, sondern eine Lizenz zum tragen!

    Alex







    Alex

  13. #13
    Ja, scheint so, als würden sie ihren Konzis nicht mehr trauen.

    Naja, nimm's gelassen: zumindest schraubt Rolex die Blätter SELBST rein und keiner der in letzter Zeit im Forum vielgescholtenen Konzi-Uhrmacher.....

    Und 1-2 Wochen.... wenn's dabei bleibt kann man damit leben.....
    Gruß,
    Martin

  14. #14
    Double-Red Rolex1970's Avatar
    Join Date
    04.07.2006
    Location
    Kommandoposten 22
    Posts
    9,980
    Blog-Einträge
    1
    Tja....bei uns kann ich 10x das Blatt wechseln, und 10x das "Alte" behalten....sind wahrscheinlich gebrannte Kinder in Kölle weil es sicherlich einen Grund hat für so eine, recht befremdliche "Lösung"

    Gruss und Kopf hoch,

    Pascal
    Lg Pasci

  15. #15
    oder nächstes Mal zum ZB Tausch in die Schweiz fahren

    Have a nice Day

  16. #16
    Naja, dass sie die Uhr einbehalten is ein skurriles Theater, aber wenn sich der Rahmen wirklich im Konglomerationsraum einer Woche bewegt, wirst du es mit schwerem Herzen ertragen können, oder?
    Was ich aber doch wirklich ein starkes Stück finde, ist, dass die ein neues Zifferblatt, welches du ja beim Kauf de facto mitbezahlt hast einbehalten!
    Werd mir überlegen ob ich bei meinem Erbstück das vergilbte Zifferblatt nicht drinnenlasse, weil das hätt ich als Erinnerung gern behalten....

    p.s.: Versuch doch dir über Onlineauktion, Uhrmacher etc. ein schönes zu ersteigern! Kannst auch in einer Woche schaffen, und dann lässt dus beim Konzi tauschen!
    Grüße, Matthias

    Jesus Christ, if this guy owned a funeral parlour no one would die!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Big Ben's Avatar
    Join Date
    27.12.2006
    Location
    LC100 / 200
    Posts
    7,708
    Original von retsyo


    Naja, nimm's gelassen: zumindest schraubt Rolex die Blätter SELBST rein und keiner der in letzter Zeit im Forum vielgescholtenen Konzi-Uhrmacher.....
    Ne, ne, das schraubt der Konzi rein, aber der Konzi bekommt das Ersatzteil erst, wenn das Alt-Teil bei Rolex eingegangen ist. Dann wird die Uhr beim Konzi umgebaut.

    Alex







    Alex

  18. #18
    Day-Date
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    4,496
    Themenstarter
    Hallo,

    eine für mich interessante Frage : Was macht Rolex eigentlich mit dem alten Blatt, wird das vernichtet ?

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    No way! Denke mal, die werden (wenn neu) einfach wiederverwendet....
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    Double-Red Rolex1970's Avatar
    Join Date
    04.07.2006
    Location
    Kommandoposten 22
    Posts
    9,980
    Blog-Einträge
    1
    Denke ich nicht, die werden "Entsorgt" und damit für dritte nicht mehr greifbar/ verröstbar gemacht.

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

Similar Threads

  1. Verhalten bei Todesfall eines Verwandten (Onkel/Großonkel)
    By ehemaliges mitglied 24812 in forum Off Topic
    Replies: 21
    Last Post: 21.02.2011, 14:34
  2. 16710 - Verhalten bei Handaufzug korrekt?
    By Sippus in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 5
    Last Post: 27.03.2010, 19:10
  3. Komisches Verhalten über e-Bay
    By pasq in forum Rolex - Kaufberatung
    Replies: 26
    Last Post: 26.01.2008, 12:29
  4. Arabische Welt! Indien! Verhalten, Sitten und Gebräuche
    By Seadweller1000 in forum Off Topic
    Replies: 8
    Last Post: 05.02.2006, 15:14

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •