Deutschland reicht mir - Danke!!!
Ergebnis 61 bis 80 von 160
Thema: Canons Neue: 1D X
-
14.03.2012, 23:28 #61
Deutschland oder international?
--
Beste Grüße, Andreas
-
14.03.2012, 23:34 #62
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
15.03.2012, 06:55 #63
Das war sie eher nicht, das war die D700 oder D3s. Die waren beim Rauschen schon ne andere Hausnummer und bei Kirchenbildern macht das nun mal viel aus. Also ich kenne einige Hochzeitsfotografen und zu 80% waren die mit Nikon unterwegs. Bei Studiofotografie sieht das genau anders herum aus.
Im Grunde genommen hat die 5DMk3 sich ja nur die Vorteile der D700/D3s herausgepickt zum optimieren. Autofokus war bei Nikon immer besser (51 Sensoren, jetzt bei Canon 61), das Rauschen auch und schöne hohe ISO Werte ohne großes Rauschen. Es ist halt eine D700/D3s mit 22MP geworden.
Schade. CR erzählt was von Ende 2012 von einer mäglichen 5Dx. Ich bin mal gespannt was die D800(E) so an Leistung hat. Und wie die Nikon Objektive damit funktionieren. BTW ist es auch clever zu sagen dass die alten Objektive dafür nicht taugen, dann schafft man nämlich Bedarf für die neuen und die Kunden schaffen sich auch mal neue Gläser an
Bisher hieß es ja immer, das Glas hält ewig, die verlieren keinen Wert etc. So kann man geschickt Bedarf schaffen.
-
15.03.2012, 15:46 #64
Also in den USA und England war die 5DMKII das Maß aller Dinge für Wedding Photography, ist jetzt aber auch schon ein paar Jahre her, ist ja eine alte Dame.
Aber Du hast Recht, Canon hat nicht die Studiofotografen im Visier sondern hauptsächlich Journalisten. Deshalb auch besonderes Augenmerk auf den Videofunktionen (teilt man bei dem 22MP Sensor die Anzahl der Pixel jeder Kante durch drei, kommt man ziemlich genau bei Full-HD Maßen raus) und man versucht das EF-Bajonett auch im Videobereich zu etablieren.--
Beste Grüße, Andreas
-
15.03.2012, 15:54 #65
Im Grunde genommen reichen 22MP auch aus. Ich fürchte nämlich die 36MP sind bei KB wirklich sehr grenzwertig. Das ist vielleicht auch der Grund für die D4. Wobei Ich mir auch eine D4x vorstellen könnte wieder in dem Bereich oder gar 40MP. Denn die D3x hinterläßt schon eine Lücke.
Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Aber ich warte erst mal die Tests ab. Ich würde es mir wünschen dass die 36MP funktionieren, aber ich glaube es einfach noch nicht. Die Bilder der MKIII sind rauschtechnisch schon sehr überzeugend.
Oh je, ist das schwer diesmal.
-
22.03.2012, 16:30 #66
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
22.03.2012, 20:15 #67
Die ersten D800 sind auch draußen.
Bin gespannt auf den ersten reellen Vergleich.
-
30.03.2012, 17:41 #68
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
30.03.2012, 18:08 #69
Viel Spass damit!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.03.2012, 18:13 #70
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
30.03.2012, 18:17 #71
5D Mark III, schöne Kamera
Wenn ich groß bin kriege ich auch so eineGruß Frank
-
30.03.2012, 18:25 #72
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.292
Glückwunsch Kurt und viel Spaß damit!
Wenn du mit den ersten Bilder durch bist, berichte bitte mal deine Erfahrungen vor allem im Unterschied zur alten (5d Mk I). Danke.Grüße, Philipp
-
30.03.2012, 18:40 #73
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Das Geld hätte ich mir sparen können!!! Auf den Fotos sind auch wieder nur Uhren drauf! Und, wie bei der alten, fast alles unscharf!
hab jetzt genau mal schnell 15 Bildchen gemacht, ein paarmal in den Garten reinfotografiert, einmal 'ne Meise abgeschossen und einen Handgelenksschuss.
Bild oben bei Iso 200, 1.2 und 1/1000. Was ich jetzt schon sagen kann: Der Autofokus sitzt perfekt. Und sie verträgt sich auf Anhieb, sogar im Nahbereich, bei Offenblende mit meinem 50 1.2, was bei der alten 5D ein Drama war. Nahbereich und Offenblende wurde nix.
So, jetzt lese ich erstmal gefühlte 1000 Seiten Bedienungsanleitung. Man kann, anders als bei meiner 7D, die Objektive jetzt noch genauer auf die Kamera abstimmen, sprich CR "eliminieren" etc. Jedenfalls lese ich das bei meinem Kurztrip durchs Menü so raus. Und das interessiert mich, war und ist nämlich ein leidiges Thema bei meiner 7D. Wobei meine 5D das gar nicht oder kaum merklich hat.
-
30.03.2012, 19:35 #74
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Ein Zuschnitt und ein 100%-Bild. Was aber hier angesichts der erlaubten Auflösung eh wenig bringt. Aber das 50 1.2 sitzt wie angegossen. In der Nähe. bei der 5D ging das gar nicht.
Ich hab jetzt 20 Photos gemacht, nix Großartiges und bis auf ein paar Custom-Funktion etc. nix eingestellt - ich bin jetzt schon verliebt. *Das* ist die 5D, die ich immer wollte. Blöd, dass der Batteriegriff nicht vor Mai kommt. Wenn man sich an den mal gewöhnt hat, ist's ohne doof.
Dafür hab ich "Canon" schon schwarz angemalt. Voll Profy-Master-mäßig.
-
30.03.2012, 19:39 #75
Super Kurt, viel Spaß mit dem Teil!
Dass der AF bei Offenblende schon sitzt, ist auch gut. Zur Not gibt es aber bei der 5DMKIII auch das AF Microadjustment ...--
Beste Grüße, Andreas
-
30.03.2012, 19:44 #76
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Eben, das musste ich für das 50 1.2 an der 7D ganz schön ausreizen. Und dabei sollte das Objektiv eigentlich passen, war zweimal zur Justage. Aber, wie ich oben schrub, man kann sogar noch mehr einstellen!
Edit vorzeitig: Hab nachgeschaut - es gibt eine Aberrationskorrektur zusätzlich, betreffend Vignettierung und Farbfehler.
-
30.03.2012, 20:53 #77
Schaut gut aus. Trotz fehlendem Batteriegriff würde mich trotzdem ein Erfahrungsbericht nach ein paar mehr Bildern freuen.
-
30.03.2012, 21:42 #78
Von mir auch ganz herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der MK III Kurt
Und damit klappt das bestimmt auch mit anderen tollen Fotos, nicht nur schnöde Uhrenbilder
Uwe
-
30.03.2012, 23:23 #79
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Glückwunsch zur MKIII, ich freue mich für Dich
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
31.03.2012, 14:13 #80
Haben will hat sich im Moment bei mir eingestellt.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Gold neue GMTII oder neue Sub
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
UMFRAGE: Neue SD Deep Sea oder neue Sub?????
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.04.2008, 20:53
Lesezeichen