Übrigens, in der Gerüchteküche bruzzlet die D4.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 160
Thema: Canons Neue: 1D X
-
19.10.2011, 21:07 #21ehemaliges mitgliedGast
Früher habe ich mit der Canon A1 rumgeknipst und ich war sehr zufrieden. Nach der Nikon D100 knipse ich nun mit der Nikon D300s und bin ebenfalls sehr zufrieden. Ich denke beide Hersteller nehmen sich nicht viel. Kameras in die Hand nehmen und ein bisschen rumknipsen....so sollte man seine Kamera schon finden.
Ich werde bei Nikon bleiben wegen den Objektiven welche ich mittlerweile besitze. Da ich nach der Nikon D100 nochmals eine Kamera mit DX-Sensor haben wollte habe ich mich für die 300s entschieden. Die nächste Kamera wird eine Nikon mit FX-Sensor, sehr wahrscheinlich der Nachfolger der D700.
-
19.10.2011, 22:28 #22Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
19.10.2011, 22:34 #23
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Die D3 war das beste an Kamera(-konzept), was seit der 5D auf den Markt kam. Wäre ich nicht inzwischen objektivmäßig mit Canon verheiratet gewesen, wäre ich sofort zu Nikon zurückgekehrt.
Wurscht wie, die 1D X ist, was ich schon die ganze Zeit will. Schon vorbestellt und - ich frrreu mich!
-
20.10.2011, 08:08 #24
Geil, Kurt. Endlich mal wieder ein ultimatives Toy. Ich fürchte aber Preise >5k und deshalb wieder zu weit weg für mich.
Aber hey, vielleicht gibt ja jemand im Zuge des Wechsels eine 5D ab...Gruß Florian
-
20.10.2011, 08:26 #25
Achatzi ruft für die 1Dx 6k auf.
Wer ins Vollformat mit einer neuen Kamera einsteigen will, sollte zur 5DMK2 greifen. Der Nachfolger steht vor der Tür und weit unter 1,7k wird die 5DMK2 nicht mehr sinken. Der Nachfolger wird sich preislich sicher oberhalb von 2,5k bewegen.--
Beste Grüße, Andreas
-
20.10.2011, 08:48 #26
6k? Da ist der Sprung ins Mittelformat ja auch nicht mehr weit.
-
20.10.2011, 18:51 #27
Was soll ich den jetzt kaufen, ich habe eine 450d mit dem standartzoom und das usm 60 er Macro.
Soll ich wechseln. Da ich die sowieso beruflich nutze und Sie meistens am Falschen Ort ist. Ich könnte auch zu Nikon wechseln, was mich reizen würde.
-
20.10.2011, 18:55 #28
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
20.10.2011, 19:00 #29
-
20.10.2011, 19:01 #30
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
20.10.2011, 19:05 #31
Ah, mein 60er würde gar nicht an die Vollformat passen. Das heißt ja im Umkehrschluß, keine Camera mit weniger als Vollformat macht sinn, weil der Trennt ja dahin geht ???
Geändert von FritzEots (20.10.2011 um 19:07 Uhr)
-
20.10.2011, 19:07 #32
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
20.10.2011, 19:14 #33
Auf Deutsch: Ich sollte eine Kamera mit Vollformatsensor kaufen und die passenden Objektive dabei.
Kaufe ich eine mit kleinerem Sensor und die passenden Objektive dabei, muß ich wieder alles neu kaufen (auch die Objektive), wenn ich später auf Vollformat wechseln will.
Richtig ???
Ist das bei Nikon jetzt genau so. Was würdet Ihr mir empfehlen ???
-
20.10.2011, 19:18 #34
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Kommt darauf an, wie ambitioniert Du fotografieren willst. Für die Omma am Wochenende, den Tierparkbesuch, ab und an ein paar Viecher aus der Nähe, Deine Uhrensammlung usw. reicht ne APS-C Kamera locker aus. Sprich bei Canon die z.B. EOS 60D oder wenns etwas mehr sein darf die EOS 7D.
Man nennt die Modelle auch gern semiprofessionelle Kameras.
Beide genannten sind Cropkameras bei denen Du die 60mm Gurkeweiter verwenden kannst.
Geändert von mws (20.10.2011 um 19:21 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.10.2011, 19:19 #35
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Nein, so ist es nicht ganz richtig, weil Du an jeder Canon-Kamera EF-Objektive verwenden kannst. Also auch an jeder APS-C-Kamera (APS-C ist der Sensor, der auch in Deiner 450D werkelt, und zum Beispiel in 60D, 7D - kurz, in allen außer den 1D und 5D-Varianten).
Auch würde ich Vollformat nicht unbedingt als das Konzept der zukunft betrachten, sondern eher ein zurück zum gewohnten Brennweitenverhältnis. Noch ist Vollformat vergleichsweise teuer. ob sich das je ändert?
Für den Normalo-Knipser (nicht despektierlich) reicht eine APS-C vollauf. Zudem hat APS-C ja auch Vorteile.
-
20.10.2011, 19:23 #36
und was kauft sich jetzt der nicht auf die Mark schielende technikverliebte Mann. Was ist der Body mit dem meisten Potential und welcher Hersteller liefert die besseren Objektive ????
Was nutzt du den Kurt ??? und du Michael ???
-
20.10.2011, 19:28 #37
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
wenn Dir das Geld wirklich locker sitzt, dann rüste komplett auf FF um und kaufe Dir die EOS 5MKII oder die neue 1er und behalte deine alte als Backupkamera.
Wie der Kurt schrob, musst Du dich aber neu einkleiden, da die EF-S Objektive nicht passen.
Ich habe die EOS 60D.
Zu Nikon kann ich nichts sagen, die sollen aber auch funktionierende Knipser bauenGeändert von mws (20.10.2011 um 19:29 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.10.2011, 19:29 #38
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Ich habe eine 5D und eine 7D. Beide werde ich wohl gegen die 1D X eintauschen, wenn sie auf den Markt kommt.
Objektive dazu sind: 35 1.4, 50 1.2, 85 1.2, 100 2.8 Macro; 17-40 4.0, 24-105 4.0 und 70-200 4.0.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf lichtstarken Festbrennweiten, Zooms mag ich nicht so gerne.
-
20.10.2011, 19:46 #39ehemaliges mitgliedGast
Bei den Canon Objektiven kenne ich mich nicht mehr aus. Bei Nikon sieht es wie folgt aus:
Es gibt DX und FX Obektive. Die DX Objektive sind für Kameras mit DX Sensor, nicht geeignet für Kameras mit FX Sensor. FX Obektive können an Kameras mit DX und FX Sensor verwendet werden, bei Verwendung an einer Kamera mit DX Sensor ergibt sich ein Crop Faktor von 1.5.
-
20.10.2011, 19:56 #40
Jetzt bin ich immer noch nicht weiter . Warte ich jetzt auf eine 5d3, da die ja ersetzt werden soll. Oder kaufe ich eine 7d oder eine d300s oder eine d700 oder warte ich auf eine d 800 ???
Ich wer noch ....
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Gold neue GMTII oder neue Sub
Von Soprano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:12 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44 -
UMFRAGE: Neue SD Deep Sea oder neue Sub?????
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.04.2008, 20:53
Lesezeichen