Ja, dieser Thread kribbelt schon ein wenig.

Als ich mir meine BMW F800GS kaufte, wollte ich auch die passende Kombi dazu haben. Vorher bin ich Fireblade gefahren und mit einer Schwabenleder-Kombi ist das auf einem Offroader einfach nicht der Hit.

In deren Bekleidungs-Abteilung fand ich dann auch eine Kombi und zwar den Rallye 2. Auf meine Frage, ob der nicht zu gross sei, kam die Antwort "Nein, absolut NEIN, der muss genau so sitzen. Ich fragte mehrfach nach, aber fuer den Verkaeufer gab es da keinen Zweifel. Also kaufte ich auch die Kombi.

Einige Monate spaeter war ich zum Motorrad-Training im Offroad-Park in Hechlingen. Der Instruktor wollte mich erst gar nicht fahren lassen, da die Kombi zu gross sei und es damit ein Sicherheitsrisiko darstellen wuerde. Letztendlich konnte ich ihn ueberreden, mich doch fahren zu lassen.

Da der Kombi noch recht neu war und die Mitarbeiter sehr freundlich waren, nannten sie mir einen Ansprechpartner bei BMW in MUC. Dort fuhr ich dann nach dem 2 Trainingstag hin.

Dem Serviceleiter war das absolut egal. Es kommentierte es nur mit "Kaufen Sie sich doch einfach einen neuen. Sind doch nur 1000EUR, wir geben dann auch 3% Rabatt. Mehr ist wirklich nicht drin. Ist halt Franchise. Andere Kunden sind uns egal.

Super Service BMW!


>10kEUR fuers Moped, 1kEUR fuerr die Kombi und NULL Interesse, den Kunden auch nur im Ansatz zufrieden zu stellen

Das Ende vom Lied. Ich habe mir bei einem anderen Haendler noch eine neue Kombi gekauft und den passenden Systemhelm. BMW Hamburg ist eine echte Empfehlung! Guter und kompetenter Service.

/Leif