Meine erste war ne 14060 im Jahre 99 für 4000 DM. Ist zum Glück noch bei mir!![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 108
-
19.09.2011, 10:26 #61
Meine erste war eine DJ 16014 im Jahr 1983...neu gekauft beim Konzi...für 2490,- DM. Hier ist sie:
Die teuerste war bislang sicherlich die Big Crown, und da kann ich nur Marcus zitieren: ein paar Scheine warens schonCU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
19.09.2011, 10:38 #62Gruß Fritz
-
19.09.2011, 11:38 #63
1998 - GMT 1675, habe sie so sehr geliebt und dann leider für eine Red Sub wieder verkauft ... und dann ging die Geschichte los !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.09.2011, 11:45 #64
Eine Milliion
....... ach wart..... nee doch nicht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.09.2011, 12:29 #65
Rubel, Wum?!??
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.09.2011, 12:35 #66
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 84
Themenstarter
-
19.09.2011, 12:57 #67
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Seruvs
2008 eine Subdate M-Serie für 3900 €
Liebe Grüße
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
19.09.2011, 13:26 #68Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.09.2011, 16:54 #69
- Registriert seit
- 18.06.2011
- Ort
- HH
- Beiträge
- 67
meine erste Rolex (bis jetzt auch einzige und somit teuerste ;-))
Ref 16613 Submariner Stahl-Gold mit blauem Zifferblatt, aus 2005. Letztes Jahr unbenutzt aus einer Sammlungsauflösung für € 5000,- gekauft.
irgendwie immer meine Traum Submariner gewesen, sie erfreut mich jeden Tag aufs neueGrüße
Sammy
-
19.09.2011, 17:00 #70
Die 16613 in blau war die Uhr, die bei mir im Bekanntenkreis am häufigsten vertreten war. Ich fand diese Uhr immer GRAUENVOLL! Nix Halbes und nix Ganzes. Und dazu so furchtbar hässlich. Und auch noch blau. So typisch 80er-mäßig.
Aber auch ich werde älter (und im Alter trägt man ja bekanntlich wieder Farbe, siehe Harry Valerien) - und heute finde ich die 16613 in blau einfach nur schei$$enlä§§ig!
Viel Freude damit!
Ähm, eine Frage an die Mods: Könnte man, nachdem ich (räusper) den Thread so wunderbar in die richtige Richtung gebogen habe (nochmal räusper), in der Titelzeile nicht einfach das "teurste" gegen "erste" austauschen? Damit nach Roy nicht noch jemand verunsichert wird? Danke,
sagt der Kurt
-
19.09.2011, 17:01 #71
Hunderttausend Hasentaler!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.09.2011, 17:07 #72
- Registriert seit
- 18.06.2011
- Ort
- HH
- Beiträge
- 67
hmm.. da hab ich wohl mit 20 doch eher einen klassischen Geschmack.
liegt wohl am Beruf
aber stimmt schon generell, finden viele diese Farbkombination schrecklich...
Auf jeden Fall spare ich jetzt für eine GMT Vollgold mit grüner Lünette und schwarzem Zifferblatt, einfach hübsch!
Hat jemand vielleicht ein nettes Bild davon?Grüße
Sammy
-
19.09.2011, 17:23 #73
-
19.09.2011, 18:14 #74
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
-
19.09.2011, 18:14 #75
Nächstes Thema, wir schaffen das.
Meine billigste ist (nein, war - Hype, hihi) die fast neue 16600, die mir vergangenes Jahr für 3.500,- aufgeschwatzt wurde. Das Prekariatsmodell war mir daher anfangs etwas peinlich.— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2011, 18:31 #76
CHF 7400.- für SDDS (gebraucht; kaum Tragespuren)... m.E. ein guter Kurs
Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
19.09.2011, 18:47 #77
.......über die Uhr freut man sich und über das Geld spricht man nicht
Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
19.09.2011, 18:49 #78
-
19.09.2011, 18:53 #79
Das macht nur mit Hartgeld Spaß, oder?
— Roland —
20 % auf alles!
-
19.09.2011, 18:54 #80
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Im Frühjahr 2010 meine erste Rolex gekauft
GMT Master neu & verklebt aus 2008 für 4.400 EURBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Meine neue Edle: Gutes Geschäft für Rolex und Konzi sowie für mich absolut ok und nicht zu teuer!
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.10.2007, 01:24 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Eine Rolex ist (zu) teuer? Im Vergleich...
Von Peter S. im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2007, 06:25 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23
Lesezeichen