Ach, Geld zurück Uhren zählen hier nicht. Hier zählen nur One Way Streets.
Ergebnis 41 bis 60 von 108
-
18.09.2011, 22:46 #41
Meiner erste Rolex war eine DJ 16014 über ebay erworben für 1900,-
Gehäuse(Dichtungsbereich zum Boden) schlecht, kein echtes Rolex Jubilé-Band und ein falsches(fake) Blatt, habe sie nach 2 Monaten und dem Besuch bei Rolex in Köln, dem Händler zurück geschickt und mein Geld wieder bekommen.Geändert von miboroco (18.09.2011 um 22:49 Uhr)
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2011, 22:48 #42Gruß,
Martin
-
18.09.2011, 22:53 #43
Ok, dann war meine erste eine neue DJ 16234 für 2900,-
Geändert von miboroco (18.09.2011 um 22:57 Uhr)
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2011, 22:56 #44
Erste "richtige" Uhr: Tudor 79090 in 1993 für DM 1.500,--
Erste Rolex: SeaDweller 16600 in 2007 für € 3.900,--
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
18.09.2011, 22:58 #45ehemaliges mitgliedGast
meine erste war eine st/g 1501 mit oyster. für 2,2k€ gekauft und für 1,9k€ ging sie wieder.
hab also mit vintage angefangen, und günstig rolex getragen.
-
18.09.2011, 23:10 #46
Ohne Plan zu haben: 2650 für meine 16610 in '05.
Jörg
-
18.09.2011, 23:18 #47
3690 EUR für ne GMT II- 2006!
-
18.09.2011, 23:21 #48
-
18.09.2011, 23:27 #49
4.250€ für eine 16610 direkt vom Konzi in 2008.
Mittlerweile an ein nettes Mitglied hier für ein bisserl mehr wieder verkauft.
Grüße Dirk
-
18.09.2011, 23:40 #50
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
2500,- DM für eine Air King!
Müßte so um 1996-97 gewesen sein.War leicht getragen und kpl.mit Box u.s.w.
Gruß,Ronni
-
18.09.2011, 23:43 #51
So was Blödes aber auch. Ich Depp. Ziehe das von vorhin zurück. Geht ja um die erste Rolex.
Völlig ahnungslos damals (fast immer noch) ne 14060 für 2,700€, war so Ende 2007
-
19.09.2011, 01:56 #52
Glaub 1989 oder 1990 eine 16610 vom Bucherer, dazumal glaube ich um die 2800.- CHF bezahlt.
Lg Pasci
-
19.09.2011, 06:51 #53
3600 € für ne 16610 2007, die geb ich auch nicht her!
siehe AvatarGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
19.09.2011, 06:57 #54
1.950 DM für meine 16750 Ende 1984 bei einem Konzi, der sein Geschäft schon lange aus Altersgründen aufgegeben hat...
StefanLebe lang und in Frieden!
-
19.09.2011, 07:16 #55ehemaliges mitgliedGast
Wie hieß noch der Typ mit den vielen Accounts?! Olga - die Peitsche....?! Der Thread erinnert mich an ihn; komische Frage auf Wert und Menge bezogen, verbunden mit der Hoffnung, dass alle drauf reinfallen....
-
19.09.2011, 07:32 #56ehemaliges mitgliedGast
Meine erste Rolex war eine gebrauchte Oyster Perpetual, die ich mir 1997 von meinem ersten richtigen Auftrag gekauft habe.
der Preis war damals 800 Dm. Meine Frau trägt die Uhr heute noch sehr gerne...
-
19.09.2011, 08:20 #57
Das hat es auch so. Denn ich habe mir damals 3.450,- DM zusammengespart, was ne ganze Weile gedauert hat, bin zum Konzi rein und der sagt mir, oooops, die kostet jetzt 4k!
Aber, der Konzi hatte ein Herz und dank Barzahlung und der Tatsache, dass er sie selbst ja noch vor der PE bekommen hatte, gab er sie mir noch zum alten Preis.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.09.2011, 08:40 #58
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
19.09.2011, 08:54 #59under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.09.2011, 09:31 #60
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Meine erste Rolex war ein Vintage-Modell aus den 50ern, gekauft im Urlaub in einem Laden am Rodeo Drive in LA. Schade, dass ich die Uhr nicht mehr habe... Hat rund 1.500 US-Dollar gekostet (so vor 20 Jahren war das, oder so).
Die erste heimische war dann eine Sub ohne Datum, für rund 3200 Mark oder so.
Cheers
Peter
Ähnliche Themen
-
Meine neue Edle: Gutes Geschäft für Rolex und Konzi sowie für mich absolut ok und nicht zu teuer!
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.10.2007, 01:24 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Eine Rolex ist (zu) teuer? Im Vergleich...
Von Peter S. im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2007, 06:25 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23
Lesezeichen