Die Gehäuse sind mit Absicht perlgestrahlt, es sind halt Toolwatches. Sinn kann auch polieren und satinieren – siehe die 903.
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2012, 18:01 #1
Alex
-
23.03.2012, 18:04 #2
Ja schon, aber nicht so gut
Wenn ich das Gehäusefinish meiner 358 Jubiläum mit einer Omega oder IWC verglichen habe,
dann waren die Qualitäsunterschiede auch ohne Lupe erkennbar.
Macht ja auch nichts, dafür ist die Sinn ja auch billiger
Edit:
Stimmt nicht, Sinn macht an den Gehäusen nichts, es ist die SUG.Geändert von Kristian (23.03.2012 um 18:07 Uhr)
Grüße, Jörg
-
23.03.2012, 18:12 #3
-
23.03.2012, 22:29 #4
-
24.03.2012, 08:01 #5
Jetzt wird Sinn schon mit Rolex verglichen, na ja eigentlich ja ein Kompliment für die Marke.
Übrigens, bei meinen beiden neuen 903 passen die satinierten und polierten Flächen.
Der EZM 10 kostet 4T€, sicherlich verdammt viel Geld für eine Sinn, aber würde Omega diese Uhr bauen und verkaufen, wäre der Preis sicherlich irgendwo bei 5,5 – 6 T€ oder noch mehr angesiedelt.
Möchte ich alles haben, muss ich auch dementsprechend Kohle in die Hand nehmen.
Es geht nun mal nicht, eine 3-Zeigeruhr von Omega oder Breitling etc. mit einem Chronographen von Sinn zu vergleichen, bloß weil beide viel Geld kosten. Z.B. für die Stoppminute aus der Mitte wurde das SZ01-Werk des EZM 10 komplett, bist auf die Aufzugseinheit, geändert
Ich kann sicherlich auch keinen voll ausgestatteten Golf einem nackten 3er gegenüber stellen.
Alex
-
23.03.2012, 19:04 #6
Also ich fand die EZM von Sinn damals immer cool, aber für diese Uhr 4000 Euro hinlegen...weiss auch auch nicht recht
Gruss
Bernie
-
23.03.2012, 23:26 #7
Ich mag so sachliche Diskussionen wie hier, vor allem von den letzten paar Posts. Ich finde es auch toll dass hier nicht über anderen Uhrenmarken gebasht wird, sondern man auch geren und ohne Vorurteile die Meinungen anderer respktiert. Dafür steht dieses Forum hier
Ich würde und werde mir trotzdem irgendwann den EZM 10 gönnen, auch wenn er von Sinn ist und nicht von Rolex oder Omega und auch wenn der Übergang von Gehäuse und Band farblich etwas abweicht. Ist mir eh wurscht, denn ich würde ihn mit dem Chronissimoband nehmen.Geändert von *Triple_H* (23.03.2012 um 23:28 Uhr)
Viele Grüße
Wolfgang
-
07.08.2012, 08:17 #8
fyi, heute artikel ueber die EZM10 in der FAZ, technik und motor. nix dolles inhaltlich.
Do it or don't - but I got some place to be...
-
21.11.2012, 14:28 #9
- Registriert seit
- 21.03.2006
- Ort
- Luckenbach/TX
- Beiträge
- 188
Ich wünsche mir die EZM in Edelstahl mit einer anderen Lünette. Die schwarzen Stopper und Titan gefallen mir nicht. Außerdem habe ich im Sinn-Forum schon viel Kritik gelesen. Das hat mich erst mal verunsichert.
Ähnliche Themen
-
Yachtclub de Monaco und sein Flaggschiff Tuiga
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.01.2010, 09:33 -
neue SINN Homepage
Von michi_69 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.04.2009, 05:56 -
Neue Sinn !!
Von Big Ben im Forum SinnAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.01.2008, 11:16 -
Das Flaggschiff...
Von Mawal im Forum Audemars PiguetAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.07.2005, 22:33
Lesezeichen