Kein Grund sich aufzuregen, ganz normal.
Gruss, Alexander
Ergebnis 1 bis 20 von 80
-
09.09.2011, 13:12 #1
Nennenswerte Tragespuren, ja oder nein?
Werte Rolexfreunde,
ich habe für meine Frau eine schöne Rolex bei einem Ebayhändler gekauft. Die Uhr wurde sehr schnell geliefert, der Kontakt zum Händler vorbildlich.
Als die Uhr nun heute ankam, war meine Frau fürs Erste enttäuscht, die getragene Uhr Baujahr 2008, die der Händler mit "ohne nennenswerte Tragespuren beschrieb", hatte in unseren Augen durchaus "nennenswerte Tragespuren", die auf den Bildern in Ebay nicht im Geringsten zu erkennen waren.
Wie seht Ihr das, sind die Tragespuren an der Schließe nennenswert oder nicht? Das Armband ist übrigens deutlich besser, das Gehäuse auch soweit in Ordnung, also ohne eben diese nennenswerten Tragespuren.
Mein Bild der Schließe:
http://www.abload.de/img/importiertefotos00014c7pu.jpg
Der Händler bleibt, nach dem ich meine Beurteilung geschildert hatte, bei seiner Beurteilung. Ich zitiere ihn, "Wir haben sie optisch nicht überarbeitet, um den sehr guten Grundzustand nicht zu verfälschen.
Man kann somit sehr gut nachvollziehen, dass die Uhr pfleglich behandelt wurde und nicht sehr oft getragen wurde."
Uns würde nun eine neutrale Stimme interessieren. Sind wir zu kleinlich, oder ist unsere Sicht der Dinge doch nachvollziehbar.
Wäre es vertretbar, wenn sich der Händler, der die Uhr natürlich auch zurück nehmen würde, an der Überarbeitung der Schließe beteiligen würde?
Danke für Eure ehrliche Meinung dazu!!Geändert von Hannes (09.09.2011 um 15:34 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 13:23 #2
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 142
-
09.09.2011, 13:29 #3
- Registriert seit
- 19.07.2011
- Beiträge
- 62
Diese Kratzer bekommst du schon beim einmaligen tragen hin...von daher würde ich es nicht all zu eng sehen.
-
09.09.2011, 13:31 #4
Jeder hat andere Ansprüche, aber bei mit wäre dir Uhr zurück gegangen.
Moin Moin Digga
Arne
-
09.09.2011, 13:32 #5
-
09.09.2011, 13:32 #6
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Wenn das Gehäuse und Band nicht betroffen sind ist das schon ok ! Die Schließe kann man ganz einfach aufarbeiten.Besser so als unfachmännisch beschliffen! Also bitte freuen liebe Frau!
-
09.09.2011, 13:36 #7
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ich schätze mal, dass, tägliches Tragen vorausgesetzt, eine Uhr schon nach etwa zwei bis drei Monaten derartige Kratzer an der Schließe hat, selbst bei einem Schreibtischtäter.
Wenn ich eine drei Jahre alte, getragene Uhr kaufe, weiß ich, dass sie kleine Kratzer haben muss, oder poliert wurde.
Die Frage ist somit: Was ist "nennenswert"? Wenn der Verkäufer sie zurücknimmt, ist doch alles o.k. Ich würde sie behalten, falls ansonsten alles o.k. ist.
Oliver
-
09.09.2011, 13:39 #8
Wenn sonst alles paßt, Preis, Deiner Frau gefällt die Uhr, würde ich "in den sauren Apfel beißen" und auf eigene Kosten die paar Kratzer entfernen lassen. "Nennenswert" ist halt, wie so vieles andere auch, ein dehnbarer Begriff.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
09.09.2011, 13:44 #9
Nicht so kleinlich sein: Scotch Topfschwamm raus, paar mal mit der grünen Seite drüberwischen und das meiste davon ist schon mal weg. Dann mit Freuden tragen und nicht wundern wenn sie nach ein paar Wochen wieder genau so aussieht...
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
09.09.2011, 13:47 #10
Das sind Mikrokratzer, nennenswerte Tragespuren sehen für mich anders aus. Mir wäre es so lieber als eine aufpolierte Uhr, also wenn weiter nichts ist behalten und glücklich sein oder ne neue beim Konzi kaufen.
Eine gute Zeit,
Alex
-
09.09.2011, 13:49 #11
Wenn der Rest ok ist könnte ich auch gut damit leben.
Bilder hätte ich mir ggf. noch schicken lassen während der Auktion, dann gibt es nicht solche unliebsamen Überraschungen.
Welche ist es denn für die Dame des Hauses geworden?Beste Grüße, Thilo
-
09.09.2011, 13:50 #12
Ja, der Rest paßt, wir werden die Uhr auf alle Fälle behalten und wenn mich meine Frau läßt diese auch vorstellen.
Ich sehe es halt so, ich kaufe mir ein Auto und stelle dann fest ein Reifen ist platt. Ich gebe das Auto dann auch nicht zurück, einen kleinen Mangel hat das Ganze dann aber doch und den melde ich dann auch an, auch wenn ich mit dem Rest 100%ig zufrieden bin.
Wir warten nun mal, ob der Händler sich an der Aufbereitung der Schließe beteiligen wird oder nicht, wie sagt man so schön, hier geht es nicht um das Materiale.
Danke schon mal für Eure Meinungen!!!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 13:55 #13
-
09.09.2011, 13:55 #14
-
09.09.2011, 13:56 #15
Für mich sind das nennenswerte Tragespuren, bin aber auch sehr penibel
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
09.09.2011, 13:58 #16
-
09.09.2011, 13:59 #17ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
wenn sonst alles passt, also Gehäuse und Armband keine nennenswerten Spuren haben, und die Uhr gefällt, behalten und freuen.
Mir wäre es so lieber als eine für den Verkauf aufgehübschte und vielleicht dabei verschlimmbesserte Uhr zu bekommen. Die Kratzer auf der Schließe sind schnell zu entfernen, macht ein netter Konzi evtl. auch kostenlos.
Im Übrigen erscheinen solche Kratzer auf Fotos durch Blitz oder entsprechenden Lichteinfall immer schlimmer als sie tatsächlich sind.
-
09.09.2011, 13:59 #18
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Ich sehe das auch so: Die Tragespuren wären für mich ebenso nennenswert. Tragisch sind sie nicht, aber ein Hinweis darauf gehört m. E. trotzdem ist das Angebot.
-
09.09.2011, 14:21 #19
Danke für die Einschätzungen hier, IHR seid ein Klasse Forum!!!
Zu meiner Sache nochmal kurz.
Ich gebe zu bedenken, es handelt sich um eine Uhr aus 2008 und um die Schließe. Wenn ich hier kurz Hand anlege und diese aufhübsche, kann ich nichts verschlimmbessern, ich gehe ja nicht wirklich ans Material, gehe nicht in die Tiefe. Da sind keine Kanten welche leiden könnten.
Der Händler sprach davon, ein Uhrmachermeister hätte die Uhr gewartet. Ok, da muß vielleicht nicht nachpoliert werden, darf aber das schwarze Schlierenzeug innerhalb der Schließe zurück bleiben oder gehört bei einer Wartung wenigstens reinigen dazu?Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 14:31 #20
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ah ja ein Uhrmachermeister hat die Uhr "gewartet",das übliche Händlergeblubber! Was meint er konkret mit gewartet? Also eine Revision durchgeführt, oder was ?
Ähnliche Themen
-
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Schnapper - ja oder nein?
Von schwarzbaer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:22 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
Börsenkauf Ja oder Nein
Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2005, 20:07 -
Verkauf Ja oder Nein
Von Dominik im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.12.2004, 08:06
Lesezeichen