So schaut es aus ! Warten ist aber mehr als nur gucken ! Was da gelabert wird!
Ergebnis 21 bis 40 von 80
-
09.09.2011, 14:33 #21
Wenn guckt sich der Uhrmacher nur das Werk an.
Viele Händler schreiben vom Uhrmacher gewartet dabei wurde sie nie geöffnet.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
09.09.2011, 14:41 #22
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
09.09.2011, 14:42 #23
ich finde es auch nicht schlimm, diese spuren sind nicht der rede wert. wenn deine frau die uhr 1 woche trägt sieht es wieder genau so aus als wenn du sie jetzt machen lassen würdest.
aber wie schon geschrieben, wenn man so kleinlich ist am besten eine neue kaufen oder fotos vor kauf senden lassen die alles zeigen.
-
09.09.2011, 14:48 #24
Hier der Text des Händlers die "Wartung" betreffend.
Sie wurde von unserem Uhrmachermeister kontolliert, gewartet und sie läuft einwandfrei.
Tja, was auch immer das heißen mag.
Ich bin der Meinung das reinigen auf alle Fälle dazu gehören sollte.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 14:49 #25
-
09.09.2011, 14:50 #26Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 14:51 #27
-
09.09.2011, 14:58 #28
Was sich manche Leute so vorstellen, unglaublich...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
09.09.2011, 14:59 #29
Also wenn die Uhr nicht so absolut günstig war dann gib Sie zurück und such dir eine andere, im SC gibt's genug vernünftige Händler, und eins hat mit die Vergangenheit ggezeigt, es kommt immer wieder ein gutes Angebot Geduld ist das Zauberwort,
Moin Moin Digga
Arne
-
09.09.2011, 15:03 #30
-
09.09.2011, 15:07 #31
Also der Preis war wirklich ok, für mein Empfinden zumindest. Die Uhr bleibt auf alle Fälle!!!
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 15:24 #32
Da ist doch nix besonders schlimmes bei an dem Teil
Tragen, daran Freude haben und nicht selbst vermiesen
Grüße Dirk
-
09.09.2011, 15:24 #33
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ne 2008er muss nicht gewartet werden, ausser einer evtl. Dichtheitsprüfung und das war es auch schon. Kontrollieren kann jeder Depp ob sie läuft, da brauchst Du keinen Uhrmachermeister.
Die Kratzer würde ich bei einem Konzessionär beseitigen lassen, gegen Bezahlung. Wenn der Preis wie Du geschrieben hast ein Schnapp war, dann hast Du die paar Kröten auch noch übrig.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.09.2011, 15:56 #34
Einmal mit Cape Cod rüber, weg isses. Kosten 5 €. Ob Du dann noch auf der Beteiligung des Händlers bestehen willst, überlasse ich dir
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
09.09.2011, 16:23 #35
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wenn man mit gewalt was finden will,findet man es auch ....
ich glaube es gibt eine neue nr.1 auf der ptm skala
sehe da keine riesigen tragespuren oder gar tiefe kratzer.
und für eine 3 jahre alte uhr und getragene uhr ist das mehr als normal und nicht der rede wert.VG
Udo
-
09.09.2011, 16:53 #36
Ist zwar äußerst launig geschrieben, aber mit Sicherheit DIE Anleitung für eine ordentliche Verschlimmbesserung.
Da es sich um eine OP handelt, ist das Armband samt Schließe auch an den Mittelteilen satiniert/gebürstet (weshalb auch die Vergleiche mit 116710-Schließen hinken). Will man also selbst ran, nimmt man Schleifvlies oder eben den so gerne genannten Glitzi-Schwamm. Dann sieht das nach einer Minute wieder anständig aus.
Beste Grüße,
Kurt
-
09.09.2011, 17:00 #37
Bei Ebay verkaufen ist manchmal echt nervig.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
09.09.2011, 17:11 #38
-
09.09.2011, 17:25 #39
Dann schick sie doch zurück und gut is.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
09.09.2011, 17:39 #40
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Was macht ihr eigentlich für ein Galama wegen den paar Krätzerchen? Ein- zweimal mit einem Schleifblock drüber oder mit dem Mattierrad am Poliermotor und gut ist !Da braucht es keinen Konzi oder eine Beteiligung des Händlers an der "Aufarbeitung"! Das ist eine Sache von Sekunden! Wen so etwas an einer drei Jahre alten Uhr stört,der sollte wirklich nur Neuuhren kaufen!Bei einer fetten Macke im Gehäuse und der Angabe "keine nennenswerten Tragespuren" könnte ich die Verärgerung ja verstehen,aber so ?
Ähnliche Themen
-
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Schnapper - ja oder nein?
Von schwarzbaer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:22 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
Börsenkauf Ja oder Nein
Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2005, 20:07 -
Verkauf Ja oder Nein
Von Dominik im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.12.2004, 08:06
Lesezeichen