Exakt so isses.
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
09.09.2011, 17:40 #41
Ich sehe schon, es gibt hier 3 Gruppen.
Die erste Gruppe sieht die Sache wie ich und würde über den Lieferzustand, anhand der Beschreibung, auch nicht in Jubel ausbrechen.
Die zweite Gruppe ist relativ relaxt und macht sich aus Kratzer einfach wenig, früher oder später sind die eh drinnen.
Die dritte Gruppe wiederrum scheint schlichtweg nicht zu verstehen um was es mir geht.
Ich jammere bzw. nörgle nicht rum, weil eine 3 Jahre alte Uhr so aussieht, sondern weil ich unter der Beschreibung "keine nennenswerten Tragenspuren" was anderes verstanden habe.
Was wäre gewesen er hätte geschrieben ohne Tragespuren? Hätten die Selben dann auch gesagt, für 3 Jahre sieht sie doch super aus, was willst denn überhaupt?
Mir geht es darum wie der Artikel beschrieben wurde und aus dieser Beschreibung heraus hatte ich ein anderes Bild.
Für sich gesehen ist die Uhr für ihr Alter in einem guten Zustand, keine Frage, entgegen der Beschreibung aber, sehe ich doch "nennenswerte Tragespuren".
Die Definition ist einfach falsch! Ich sehe Tragespuren, die Erwähnung hätten finden müssen um den Zustand offen zu beschreiben.
Vielleicht wäre ein "dem Alter entsprechend" die bessere Wortwahl gewesen, da hätte ich mir sicherlich eher das vorgestellt, was wir auch bekommen haben.Geändert von Uhrbayer (09.09.2011 um 17:43 Uhr)
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 17:46 #42Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.09.2011, 17:48 #43
Ich sehe hier wirklich keine nennenswerten Tragespuren, sondern nur das Unvermeidliche. Keine Riefen, keine tiefen Kratzer, sondern eben Kratzerchen in der Satinierung. Und die sind, wie ich oben schrob, in einer Minute beseitigt. Da muss weder geschliffen noch poliert oder sonst was werden. dreimal drüberfahren, fertig.
EDIT; weil jetzt erst vollständig gelesen: Aber es stimmt schon, mit einer "besseren" oder genaueren Beschreibung hätte er sich oder Du Dir etwas Ärger ersparen können.
-
09.09.2011, 17:51 #44
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
das sind ganz normale tragespuren- wenns stört einfach pollieren lassen.
Gruß Rolex 24
-
09.09.2011, 17:53 #45
-
09.09.2011, 18:19 #46
die bessere Variante wäre natürlich eine persönliche Übergabe/Übernahme gewesen.....-wenn diese Uhr getragen werden soll- und das soll sie ja auch, dann lebe einfach mit diesen Mikrokratzern- wirst sehen, dass sich bald Neue dazugesellen.
Für mich wäre das bei einer Gebrauchten ganz normal, wem das nicht passt, der muss sich eine Neue kaufen und auch da habe ich schon so einige Kratzer gesehen
also, mach Dir keinen Kopf und erfreue dich an der Uhres grüßt Tobias
-
09.09.2011, 18:38 #47
Das sind keine nennenswerten Tragespuren.
Nein, dann wäre ich bei Dir. Denn es sind ja Tragespuren - wenn auch nicht nennenswert - vorhanden.
Meine unbedeutende Meinung: Lass es so, die Kratzer die da drauf sind wären nach 3 Monaten auch bei einer Neu-Uhr vorhanden.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
09.09.2011, 18:44 #48
Danke für Euer aller ehrliche Antwort!!! Die Uhr bleibt, was und ob wir etwas mit den Kratzern machen wird sich zeigen.
Ich habe einen neuen "nennenswerten" Threat eröffnet, ich denke somit ist dieser Vergangenheit!!Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 21:43 #49
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Keinen nennenswerten Tragespuren. Nunja, definiert doch mal "nennenswert". Tragespuren sind vorhanden.
Mein Tipp: Armband von der Uhr entfernen und mit dem erwähnten Glitzi Schwamm, oder feinem Schleifpapier (schön im Winkel) mal drübergefahren und Armband und die Schließe sehen um Welten besser aus. Anschließend in ein Ultraschall Reinigungsbad reingelegt und das Armband ist wieder sauber. Vielleicht eine halbe Stunde Arbeit. Oder beim netten Konzi reinigen und Armband aufarbeiten lassen. Ist rasch erledigt und bezahlbar.
Viel Freude trotzdem mit der Uhr.
LG
Michael
-
09.09.2011, 22:33 #50
Völlig egal wie das alles betitelt und empfunden wird.
Ein Professioneller Verkäufer macht solch unschönen Spuren vor Versand weg. Ist bei einer Rolex Edelstahl Schließe ein Kinderspiel.
Das bei Kratzern immer ein Faß aufgemacht wird ist fast unvermeidlich.
Man kann diese Edelstahlblöcke von Rolex sowas von simpel wiederaufbereiten, ... das hat er leider versäumt.
Du hättest gesagt " o wow, die ist ja wie neu"..
Dumm gelaufen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.09.2011, 22:46 #51
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
ich empfehle nur neue uhren zu kaufen und sie dann in den safe zu legen da kommt dann auch nichts dran
mal im ernst das sind mikrokratzer freud euch dran an der uhr kratzer kommen und gehen
-
09.09.2011, 23:19 #52
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
anbei ein Bild meiner Schließe. Normale Tragespuren. Ich werfe meine Uhren nicht rum und behandle sie pfleglich. Bin aber keine PTM!
Die Uhr ist von 2009 und wird im Wechsel mit anderen getragen. Bin Schreibtischtäter und allein das schrubben auf dem Schreibtisch verursacht Kratzer.
Wenn du keine willst mußt du eine neue kaufen vom Konzi (verklebt, versiegelt).
Für mich sind das per Definition normale Tragespuren.Gruß
Elmar
-
09.09.2011, 23:41 #53
Für mich ein gutes Beispiel. Du sprichst von normalen Tragespuren, sehe ich bei Deiner Schliesse auch so und hätten wir die selbe Uhr mit normalen Tragespuren gekauft, gäbe es diesen Threat nicht. Es geht hier um nicht nennenswerte und nicht um normale Tragespuren, für mich macht das einen Unterschied.
Ich habe übrigens die Gunst der Stunde genutzt (meine Frau ist nicht hier) und habe den Tip mit dem Schwamm mal vorsichtig versucht. Ist deutlich besser geworden. Bin gespannt wie meine Frau das Ergebnis sehen wird.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
09.09.2011, 23:46 #54
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Ups,
dann drück ich dir mal die Daumen wenn die Dame des Hauses kommt und das Ergebnis siehtGruß
Elmar
-
09.09.2011, 23:55 #55
-
10.09.2011, 00:14 #56
-
10.09.2011, 00:16 #57
-
10.09.2011, 00:22 #58
Ich sehe das auch so wie der TS. Ihr vergesst alle das der Händler auch die Fotos so gewählt hat, das die kratzer nicht zu erkennen waren. Er wusste also was er tat. Also Vorsatz. Und warum sollte man so etwas tun wenn da nichts Verwerfliches wäre?
Ich hätte mich auch geärgert wenn ich lese das die Uhr keine nennenswerten Tragespuren aufweist und die Schließe dann so aussieht. Ich denke bei "nicht nennenswert " an nur mit der Lupe sichtbare Kratzer.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
10.09.2011, 00:24 #59
-
10.09.2011, 04:08 #60
Ähnliche Themen
-
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Schnapper - ja oder nein?
Von schwarzbaer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:22 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
Börsenkauf Ja oder Nein
Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2005, 20:07 -
Verkauf Ja oder Nein
Von Dominik im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.12.2004, 08:06
Lesezeichen