Sehr schön, Georg![]()
Noch aus der frühen CBS-Zeit! Hab selbst 2 Strats und ne Telecaster, aber viel jünger (97 und 01) und aus der Ensenada-Fertigung.
Machst Du An- und Verkauf damit?
Ergebnis 621 bis 640 von 856
-
12.03.2020, 21:39 #621
Ich bin gerade wieder am Gitarren restaurieren:
Eine 69er Strat.
IMG_20200312_211431.jpg
IMG_20200312_211537.jpg
IMG_20200312_211728.jpg
IMG_20200312_212411.jpg
IMG_20200312_213425.jpg
IMG_20200312_212201.jpg
Mal den ganzen Schmotz entfernen und die alten Potis pflegen. Und neues Setup ... Hey Joe ...Servus
Georg
-
12.03.2020, 22:54 #622LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
13.03.2020, 10:53 #623
Hi Helmut,
ich verkaufe nichts. Bin kein Händler. Ich repariere nur zur Gaudi für mich und für ein paar Freunde. Ich kann das irgendwie und es macht mir echt Spaß.
Meine alte Strat:
IMG_20200313_102523.jpg
Ich kümmere mich auch um akustische Gitarren:
IMG_20200313_102735.jpg
IMG_20200313_102814.jpg
Oder wickle Pickups:
IMG_20200313_104044.jpg
IMG_20200313_102649.jpg
Und restauriere Amps:
IMG_20200313_104124.jpg
IMG_20200313_103414.jpg
Nur beim Spielen happerts imho immer ...Servus
Georg
-
13.03.2020, 10:58 #624
Unglaublich! Danke für die Bilder!
Ich mache gleich mal ein paar Bilder meiner Schätzchen...... da ich ins Home Office versetzt wurde, steht wohl auch ein neuer AMP an. Mal schauen, was es gutes aus Italien im Moment gibt.Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
13.03.2020, 11:02 #625
Krass Georg! Das wusste ich gar nicht von Dir
Einstellarbeiten mache ich selber und kann auch alles auseinander- und zusammenbauen. Ich habe keine Angst vor'm Feilen oder Bohren, aber sobald Leim ins Spiel kommt, bin ich rausIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.03.2020, 12:05 #626
Das schaut sehr professionell aus, Georg
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
13.03.2020, 12:18 #627
Thanxs,
und die Wahl der richtigen Uhr ist beim Basteln extrem wichtig:
IMG_20200313_115748.jpg
IMG_20200313_115930.jpg
IMG_20200313_115849.jpg
NicoH:
Hi Nico, Deine mp3 von oben ist extrem lässig. R.e.s.p.e.c.t.Servus
Georg
-
13.03.2020, 15:11 #628
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Sooo geil Schorsch, find ich richtig cool. Du bist ja ein Tausendsassa. Und .... Falls mal ein AC30 über ist ... denkst Du an mich, bitte?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
15.03.2020, 09:52 #629Gruß
Michael
-
15.03.2020, 10:49 #630
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Das ist mal ein wirklich gelungener Gitarrenständer. Der gefällt mir sehr gut .... die Les Paul natürlich auch !
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
15.03.2020, 12:38 #631
Oh ja, beides
Michael, hast Du den Ständer selbst gebaut?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.03.2020, 16:53 #632
Nein Nico,
ist von
https://bergfels-guitars.business.site/Gruß
Michael
-
15.03.2020, 17:04 #633
Danke!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.03.2020, 18:25 #634
Danke für den Link! Alles zu viele Saiten, aber handwerklich top!
Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
18.03.2020, 12:40 #635Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.03.2020, 12:42 #636
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
story of my life.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.07.2020, 19:26 #637
Und wieder hoch damit
Beste Grüße
Julian
-
31.08.2020, 19:01 #638
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
Julian: ES345 oder?
Mit derartigen Schätzchen kann ich leider nicht dienen. Aber da mich Uhren derzeit weniger interessieren (ich habe mein "next Target" klar im Fokus und warte nur auf die richtige Gelegenheit), habe ich mich wieder ein bisschen mehr um die Gitarren und Amps gekümmert.
Da ich auch im Home Office sitze und derzeit noch immer kaum zu Kunden fahre, habe ich ein bisschen mehr Zeit, ab und an mal die Klampfen zur Hand zu nehmen. Mein Fender Blues DeVille ist zum Spielen daheim aber viel zu laut und die Modelling Amps, über die ich bisher gespielt habe, klingen halt nicht.
Darum habe ich jetzt zugeschlagen und mir einen amtlichen Übungsamp gekauft. Sicher kein Boutique Amp, aber die Kiste klingt auch bei moderater Lautstärke echt toll.
Und jetzt mache ich hier mal die Büchse der Pandora auf: Ich glaube, ich brauche auch noch eine neue Gitarre, aber weiß selber nicht genau, was ich will.
Mir ist klar, dass mir niemand den einen, richtigen und einzig wahren Ratschlag geben kann, aber vielleicht fällt euch ja was ein, was ich nicht auf dem Schirm habe. Die letzten Jahre war ich da nicht mehr so hinterher und habe festgestellt, dass es einige Hersteller gar nicht mehr gibt.
Wonach suche ich? Bzw. Ausgangssituation:
Im Bestand habe ich je eine USA Standard Strat und Tele, beide so um die 20 Jahre alt, also nix besonderes. Außerdem eine MIJ Jazzmaster aus den 90ern, eine PRS CE24 Maple Top, eine Yamaha ES335 Kopie (SA2200) und eine Gibson Nighthawk von '93.
Die Nighthawk ist derzeit mein Favorit, ist zwar eine recht spezielle Klampfe, also irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes, aber dafür die Gitarre mit den meisten klanglichen Möglichkeiten.
Was fehlt mir?
Am liebsten hätte ich eine Nik Huber Krauster, aber für das Gitarrenhobby wollte ich nicht so tief in die Tasche greifen (Ich hab ja auch noch 'ne Uhr auf dem Schirm)
Also, Budget ca. 1000,- bis 1500,- EUR, ich würde das für einen richtigen Kracher vielleicht auf max. 2k erhöhen.
Angeschaut habe ich mir Les Paul Tribute, FGN Les Paul (LS20 und LS30), Fender Vintera 70's Tele Deluxe.
Am besten hat mir die FGN gefallen. Kann jemand was zu dem CFS sagen??? sind die Bünde tatsächlich gebogen?
Alternativ könnte ich mir auch eine moderne Gitarre vorstellen, also eine LTD oder Ibanez HSH Modern-Strat, da ich aber weniger in der Metal oder Top 40 Ecke zuhause bin, ist was traditionelles vielleicht besser.
Eine weitere Strat oder Standard Tele brauche ich nicht, aber vielleicht was ganz anderes, wobei die Tendenz ein bisschen Richtung LP geht.
Für eine Band habe ich leider keine Zeit, das wird also eher eine Wohnzimmergitarre (vielleicht wird das ja mal irgendwann wieder anders)
Bin mal gespannt ob Euch was einfällt.Gruss
André
-
07.09.2020, 18:47 #639
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
So, ich versuchs nochmal hier im Gitarren-Thread.
Ich hatte ja die FGN Les Paul zum Testen des Blackstar HT5R in der Hand. Nachdem ich den Amp zuhause hatte, musste ich immer wieder dran denken, wie gut sich die FGN spielte und anhörte. Außerdem hat mich in der letzten Zeit keine Klampfe, die ich ausprobiert habe, so beschäftigt wie diese FGN, alle anderen, die in Frage kamen waren irgendwie schön und gut, aber eben kein echter Knaller für mich. Zwischen mir und der FGN hat's letztlich irgendwie gefunkt. Also habe ich am Samstag Nägel mit Köpfen gemacht und hab mir die FGN Les Paul gekauft.
Für alle, bei denen nicht Gibson auf der Kopfplatte stehen muss, ist das eine echte Alternative. Top Verarbeitung, sehr gute Hölzer, selbst die PUs klingen anständig obwohl da in der LS10 wohl "nur" die FGN PUs verbaut sind.
Was soll ich sagen? Sicher nicht die Patek Philippe unter den Klampfen (eher Seiko), aber eine klasse Gitarre, die inspiriert und richtig viel Spass macht.
Gruss
André
-
07.09.2020, 19:29 #640
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Meine Fender Westerngitarre, die sich einfach spielen läßt und wenig kostet.
Grad' recht für einen wie mich, der zwar nicht gut, aber gerne spielt...
WZ_Gitarre.jpg
Ähnliche Themen
-
TV-Tipp für Gitarren-Fans
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03 -
Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12 -
Komm, wir machen mal einen NATO-Thread....zeigt euere combination!
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29 -
Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32
Lesezeichen