Seite 2 von 43 ErsteErste 12341222 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 856

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von MG964
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Ist das die verbrannte Blackie...?
    Nein, die Blackie war nicht so abgewetzt. Sonst hätte wohl niemand knapp 1 Mio $ dafür bezahlt (so weit ich weiss, hat noch niemand mehr für eine Gitarre bezahlt, oder?). Ganz so bekannt ist die von mir gezeigte nicht, aber dafür hatte ich sie noch 'live' erleben dürfen.
    Beste Grüsse von Markus
    Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
    Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Geändert von Coney (19.09.2011 um 18:50 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    Submariner Avatar von MG964
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    342
    Uhhh...

    Mit Erschrecken sehe ich, dass es auch davon Nachbildungen gibt...unglaublich.


    PS: die nach ihm benannte Ecke in Dublin ist nicht gerade schön, liegt aber in einem tollen Viertel (Temple Bar).




    PPS: Du warst doch der Spitzen-Beifahrer? Gute Kombinations-Gabe. Wir hatten uns ganz kurz auf dem Parkplatz in Sinsheim getroffen...
    Geändert von MG964 (19.09.2011 um 19:02 Uhr)
    Beste Grüsse von Markus
    Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
    Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von MG964 Beitrag anzeigen
    PPS: Du warst doch der Spitzen-Beifahrer? Gute Kombinations-Gabe. Wir hatten uns ganz kurz auf dem Parkplatz in Sinsheim getroffen...
    Danke für die Blumen, ich erinnere mich!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    So, jetzt ganz klarer Fall: Mir kommt ein Vox AC30 C2 in die Hütte. Über 30 kg haben mich bisher zwar immer abgehalten, aber struller der Hund drauf. Ich bin noch jung. Ich kann das heben!
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hier ein paar meiner Fender Röhren-Amps:
    Champ II, Super-Champ und Princeton Reverb II:

    Alle perfekt restauriert und spielbereit.


    Passende Werbung Anfang der 80er:
    Servus
    Georg

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    die müssen aber auch bespielt werden...nur zum rumstehen viel zu schade......

    ich krieg immer bei alten mesa boogies ne harte rööhre.........
    aber nur singlecoil-gits reinstöpseln büdde......

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Georg,

    überigens, ich habe noch mal gezweifelt, ob ich mir nen alten Champ, Vibor champ (black oder silver face) kaufen soll.

    Ich will einfach neben dem Sound des Two Rocks noch was 'rotzigeres' haben für Zuhause....

    Hier gibt es den Two Rock sound mit Start sehr gut zu hören... mit sehr wenig Mids eingestellt.

    http://www.youtube.com/watch?v=zr9g6LnRrnU


    Mit dem Zendrive ist es pur Dumble Porn... Larry Carlton, Robben Ford...


    Aber zweifele auch über nen alten Head.. Bandmaster, Bassman... etc,.... was meinst du.
    Will natürlich nicht das gleiche wie den Two Rock...

    Du hast doch mal nen Link geschickt von nem Typen der alten Fender tuned...??? Kann Ihn nicht mehr finden. DANKE!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Hier noch eine...



    Taylor 310
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Meine Gibson Suche... ging über Les Paul...








    die mir zu schwer war....


    Nach ne Peerless Songbird (wie alten Epiphone Casino)..... nach Gibson ES339 (tolle Gitarre, genialer Sound und Hals!)...


    Dann doch endlich an die ich eigentlich haben wollte.... ES 335.








    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Hey Bernhard - Du brauchst ein Pedalboard!

    Hier ist meins:

    Gruß, Erik

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Danke dir... habe ich auch schon dran gedacht.

    Jedoch rolle ich den AMp + Pedals jedes mal nach dem Spielen in einen Wandschrank... Spiele im Wohnzimmer. Und dann ist ein pedalboard weniger praktisch.


    Bin gerade auch mit nem Versuch dran... habe von einem Bekannten billig ne LondonCity Comer 1 Tele gekauft. Eigentlich ein sehr schöner Tele für das Geld. Gibt viele tolle Kommentare....

    Jedoch wollte ich etwas Anderes damit.. meine Experimentier Gitarre.
    Lasse gerade einen P90 im Neck einbauen... und ein Symor Duncan Lil '59 in der Bridge.
    Bin gespannt....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  13. #13
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hi Bernhard,
    schöne 335!

    Schau mal nach bei:

    http://www.tonehunter.de/mods/mods-fender.php


    Servus
    Georg
    Servus
    Georg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Danke Georg!!!!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  15. #15
    Explorer Avatar von lukester
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    127
    Toll dass hier so viele Gitarristen unterwegs sind, da fühle ich mich gleich wohl .
    Ich werde, sobald das Wetter etwas in die Knie geht mal ein Familienfoto meiner Sammlung einstellen, ich denke da ist das ein oder andere "Schmankerl" dabei.
    Verstärkertechnisch bin ich nach unzählichen alten Fender und Marshalls, was die Dynamik und Flexibilität angeht beim SansAmp PSA 1 in Kombination mit einem TC Electronics GForce angekommen. Gepowert wird der Zirkus über eine 2:90 MesaBoogie Endstufe und zwei Fender 1x12 Tweed Boxen. Glaubt mir, es bleiben keine Wünsche offen! Jeder Sound in ein paar Minuten herstellbar und klingt einfach überzeugend - obwohl KEINE Röhre in der Vorstufe!!!!
    Vorher hatte ich einen alten Fender Blues DeVille, Was ich mir schon die Finger im Netz wundsuche nach einem gebrauchten Fender Blues Deville, es ist unbeschreiblich - ich bereue den Verkauf bis heute.
    Kleiner Tip an die "ewig Suchenden" - der Ton kommt aus den Fingern, lieber die Zeit vom Ampsuchen ins Vibrato und Bending investieren, empfehle ich jedem mit dem ich über dieses Thema diskutiere.
    Ciao Lukas
    ---

  16. #16
    Explorer Avatar von Matze
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    184
    Hier mal meine (Bass-)Babies:

    Spector NS-2A (Kramer Ära ca.1989)


    Alembic SPOILER (1983)


    Squier (by Fender) Precision (Japan ca. 1984)


    Fender Jazz (Japan ca. 1992)


    Gibson Thunderbird IV (1993)


    MTD (Michael Tobias Design) KINGSTON


    Gruß
    Matze
    Frankfurt / Main
    * Sin(n)-City*

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Themenstarter
    Zitat Zitat von lukester Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip an die "ewig Suchenden" - der Ton kommt aus den Fingern, lieber die Zeit vom Ampsuchen ins Vibrato und Bending investieren, empfehle ich jedem mit dem ich über dieses Thema diskutiere.


    Glaube ich dir aufs WORT!!!!


    Obwohl ich ja hier zu dem Thema noch absoluter Anfänger bin... spiele ja erst seit ca. 1.5 Jahren... aber ich liebe alle die nuancen im Ton beim Bendig, Vibrato..Fingerpicking.. etc. Ohhhh Mann so viele unzählige Variationen.

    Falls mal jemand von Euch was abgeben will..... ne tolle vintage Strat.. sagt mir Bescheid.
    Ob es zu ner Pre-CBS STrat reichen wird glaube ich nicht....

    ABer ich würde gerne ne richtig gute, gebrauchte, vintage STrat haben wollen.
    Eine die lebt... un d bei der man bei jeder Note das Leben spürt... und wie bei den Uhren auch spuurt, dass es schon ein Leben vor einem war.

    Meine Gitarren sind toll... aber ne tolle Alte wäre noch mein Traum.
    Natural relic.

    Was haltet Ihr von den MID '90th Custom shops... wie die Cunetto's etc???
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.833
    Klasse Gitarren, wobei ich von der künstlichen Alterung auch nichts halte.

    Der Thunderbird ist wohl ein Nikki Sixx Signature.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  19. #19
    Explorer Avatar von Matze
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    184
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Der Thunderbird ist wohl ein Nikki Sixx Signature.
    Nö, ein ganz einfacher Thunderbird aus der Reissue von 1992/93 , in Sunburst.

    Gruß
    Matze
    Frankfurt / Main
    * Sin(n)-City*

  20. #20
    Explorer Avatar von lukester
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    127
    Hey Bernhard!
    Du hast absolut Recht, Uhren und Gitarren haben unendlich viel gemeinsam. Auch da ist man immer auf der Jagd nach dem "Holy Grail" - ich, für meinen Teil habe ihn schon gefunden, und zwar eine 62er Strat in Vintage White, sieht zwar schon aus wie dreitausend Kilometer hinterm Auto nachgezogen, aber klingt einfach endgeil und der Hals ist ein Traum.
    Leider findet man kaum GUTE Gebrauchte, da diese meist an Studiowänden ihr Dasein fristen, meine Schätze kommen alle regelmässig zum Einsatz und das ist auch gut so, man sieht ihnen ihr Leben an.
    Habe vor etlichen Jahren das Glück gehabt eine 57er zu ergattern, leider total verbastelt, habe sie aber mittlerweile wieder einigermassen beinander, ebenfalls ein Traum, allerdings liegt sie vorwiegend im Tweedcase und wird nur im Studio angerissen.
    Eine wunderschöne Sunburst habe ich aus 1973, gutes Instrument für diese Ära, klingt wie bei Abba im Wohnzimmer hahahah. Fünkyzeit eben hahahaha.
    Auch konnte ich einem alten Jazzer eine 1975er Gibson Les Paul Custom (black) seinerzeit um 700 Euro abkaufen, man sieht, Schätze gäbe es noch manchmal

    Leider nur ein mieser Hüftschuss:
    Geändert von lukester (05.09.2012 um 11:35 Uhr)
    Ciao Lukas
    ---

Ähnliche Themen

  1. TV-Tipp für Gitarren-Fans
    Von Koenig Kurt im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03
  2. Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12
  3. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29
  4. Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •