Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    98

    Neue GMT Master 116710 mit Nachgang

    Hallo Uhrenfreunde !

    Habe mir beim Konzi eine 116710 gekauft. Dies ist die erste NEUE Rolex die ich gekauft habe seit der Deep Dea.

    Nun habe ich das gleiche Phänomen wie bei der Deep Sea - Nachgang.

    Die Deep Sea war ca. 1,5 Sekunden im Minus und das änderte sich nie.

    Die GMT hat 3 Sekunden Nachgang am Tag, selbst ablegen Glas oben / unten bringt keinen Vorgang.

    Da die Deepsea sich nie einlief ( oder es war bedeutungslos ) frage ich mich nun wie lange ich der Uhr gebe, bis ich die Reglage durchführen lasse. Leichten Vorgang finde ich ok, auch eine Uhr mit Lagenabweichung finde ich gut, so reguliert sich das von selbst, aber Nachgang ist extrem unpraktisch.

    Was meint die Fachjury dazu ?

    Grüße

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Meine neueren Rolizes laufen alle nach - manche mehr, manche weniger, aber nicht dramatisch (<< -4s). Ob sich das gibt? Jedenfalls nicht kurz- oder mittelfristig, habe ich den Eindruck. Große Lagenabweichungen habe ich nicht bemerkt , aber auch nicht wissenschaftlich erforscht.
    Wenn sich ein Grund zum Öffnen ergibt, lasse ich's regulieren... vorher nicht.
    Grüße, Manuel

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Werte befinden sich doch voll in der Chronometernorm!
    Trage die Uhr doch ersteinmal ein halbes Jahr.
    Wenn dir die Werte dann immer noch nicht gefallen, dann ab damit zum Konzi.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Die Werte befinden sich doch voll in der Chronometernorm!
    Trage die Uhr doch ersteinmal ein halbes Jahr.
    Wenn dir die Werte dann immer noch nicht gefallen, dann ab damit zum Konzi.
    warum,wozu
    hast selber geschrieben läuft in der chronometernorm ....
    VG
    Udo

  5. #5
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Trag die Uhr mal 24/7.

    Dann findest du raus was wirklich nicht stimmt.
    Das Ablegen in der Nacht
    hat mir Vor- und Nachgang eingebracht.
    Gruß
    Stephan

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ging mir auch bei den sechsstelligen immer so.
    Ich hatte jetzt genug von der Warterei auf das "einlaufen" meiner Sub und habe sie beim Konzi einregulieren lassen. 10 Euro und läuft innerhalb der Quarznorm ...
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Genau so. Chronometernorm hin oder her, wenn es besser geht, warum nicht?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    18.06.2010
    Beiträge
    98
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.
    Mich stört der Nachgang. Wäre es Plus wäre es mir gleich.....

    Gruß
    Sascha

  9. #9
    Date Avatar von Dogma2006
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    64
    Hallo,
    mit dem Gangverhalten meiner GMT II werde ich auch nicht schlau. Die ersten Tage ging sie, wenn sie am Arm war stündlich ca. 1 Sekunde vor. Das legte sich, dann neigte sie in der getragenen Zeit ( 12 - 14 Stunden) täglich ca. 1 - 2 Sekunden vorzueilen. Im, auf der Krone, abgelegten Zustand ist sie sehr stabil, schaut allerdings die Krone nach oben, hat sie einen Nachgang von 1- 2 Sekunden pro Nacht. Unterm Strich blieb die Zeit relativ konstant.
    Aktuell ist im getragenen Zustand fast kein Vorgang festzustellen, so dass über die Woche gesehen zum leichten Nachgang neigt, aber minimal ( 2-3 Sekunden), also top.
    Ich bin neugierig, ob sich das Gangverhalten langsam einläuft bzw. weiter schwankt.
    Welche Erfahrungen habt Ihr?
    Was mir gestern aufgefallen ist, als ich sie beim Rasenmähen dran hatte. Da ist sie in der kurzen Zeit etwa 3 Sekunden vorgeeilt. Ist es möglich, dass die Vibrationen des Rasenmähers solchen Einfluss auf das Gangverhalten haben?
    Grüße aus Niederbayern
    Josef

  10. #10
    Deepsea Avatar von Lexi66
    Registriert seit
    13.02.2009
    Ort
    Lampertheim
    Beiträge
    1.070
    Zitat Zitat von Reckel Beitrag anzeigen
    Rasenmähen, Vibrator benutzen, Masturbieren - hat alles signifikanten Einfluss!
    Harry

  11. #11
    Date Avatar von Dogma2006
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von Reckel Beitrag anzeigen
    Rasenmähen, Vibrator benutzen, Masturbieren - hat alles signifikanten Einfluss!
    Also dazu besser ablegen (man denke auch an den nicht unerheblichen Verschleiss...).

    Bye,
    Derk
    Die Uhr ist eigentlich als Alltagsuhr gedacht, wobei ich sie gewöhnlich bei Arbeiten, wie z.B. dem Rasenmähen, abnehme.
    Beim Scooterfahren allerdings ist sie dran und da sind mit Sicherheit ständig leichte Vibrationen vorhanden.
    Mit Scooter meine ich nicht die kleinen Roller, sondern meinen Maxiscooter ( 839 ccm und 69 PS), also vergleichbar mit einem Motorrad und damit unternehme ich auch lange Touren.
    Grüße aus Niederbayern
    Josef

  12. #12
    Datejust Avatar von carlofritzle
    Registriert seit
    12.08.2006
    Ort
    lichtenstein
    Beiträge
    76
    hoi also jedes werk das von der cos zu rolex geht hat einen leichten vorlauf 2-4 sek
    ich denke ihr habt die uhr zuwenig aufgezogen bzw am armgetragen

    mit allen krönchenuhren kann auch golf oder tennis gespielt werden und danach laufen
    die wie eine 1
    grüsse carlo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:58
  2. gmt master 2 - 116710
    Von tester2580 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 17:47
  3. Neue Uhr mit Nachgang?
    Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:44
  4. Neue GMT Master 116710
    Von Savas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •