optische Täuschung...ist mir auch scon aufgefallen
Gruss
wum
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Krone steht schräg (14060m)
-
31.08.2011, 14:02 #1
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Krone steht schräg (14060m)
Hallo,
habe mir gedacht, dafür besser einen eigenen Thread aufzumachen, da es anscheinend doch so ist, wie befürchtet.
Kürzlich ist mir aufgefallen, dass die Krone meiner Submariner NoDate nicht genau senkrecht zum Uhrgehäuse angebracht ist.
Uploaded with ImageShack.us
Man kann sich natürlich völlig berechtigt darüber wundern, dass dies für mich so relevant ist, wohingegen das für manch andere wohl völlig gleichgültig wäre. Aber nunja, einmal entdeckt, immer wieder hingesehen...
Die Tatsache, dass die Uhr gerade mal zwei Wochen alt ist, lässt mich da auch nicht gerade lockerer reagieren.
Nach genauerer "Inspektion" ist es nun tatsächlich so, dass die Krone nicht genau senkrecht bspw. zum Uhrboden bzw. -glas steht.
Leider sind Vergleichsbilder, die andere SubND in zur Beurteilung genügender Perspektive zeigen im Internet nicht aufzufinden.
Kann mir jemand von euch, bestenfalls ebenso Besitzer von NDs mitteilen, wie das bei euren Uhren aussieht?
Es fällt keineswegs sofort ins Auge, ist aber leider dann doch festzustellen.
Danke euch!Geändert von Herr Meier (31.08.2011 um 14:04 Uhr)
-
31.08.2011, 14:06 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
31.08.2011, 14:32 #3
Genau, den Verdacht hatte ich auch schonmal.
Liegt an der Form der Lünette. Im Vergleich zum Glas stimmt die Flucht allerdings.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
31.08.2011, 14:38 #4
Ich sehe auch, genau wie meine Kollegen, keine Schrägstellung.
LG Manfred
P.S.Vielleicht aussagekräftigere Bilder!!
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
31.08.2011, 14:51 #5
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Nach euren Vermutungen hinsichtlich einer möglichen optischen Täuschung habe ich mir das nochmal genau angesehen bevor ich dieses Thema eröffnet habe.
Die Uhr mit dem Glas nach unten auf eine Glasplatte gelegt, ergab tatsächlich eine (wenngleich auch geringe) Schrägstellung.
An bessere Bilder werde ich mich noch wagen, sobald ich eine gute Idee der Umsetzung hierfür habe.
Natürlich bin ich in dieser Hinsicht nicht mehr umfänglich Objektiv, so erkenne ich bspw. das Außerlot in meinem Bild sofort.
-
31.08.2011, 14:54 #6
ich hab den gleichen Effekt bei anderen Uhren auch schon festgestellt...irgendwann tun mir die Augen weh vom vielen glotzen
... tangiert mich nur noch pärifer...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.08.2011, 16:30 #7
Aber auch "Pärifer"tangenten sind meist etwas schräg.
TS: Wenn es stört, ab zum Konzessionär, der Dir die Uhr verkauft hat und beheben lassen. Wenn es nicht so stört, trotzdem zum Konzessionär und Dichtigkeit prüfen lassen - und sich danach an der Uhr erfreuen.
Beste Grüße,
Kurt
-
31.08.2011, 17:31 #8
-
31.08.2011, 17:50 #9
aber hier: "Krone steht schräg"
IMG_0543.JPG
-
31.08.2011, 17:56 #10
-
31.08.2011, 18:00 #11
-
31.08.2011, 19:38 #12
-
31.08.2011, 22:11 #13
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Beim Konzessionär war ich sogar bereits. Die Uhr wurde dem Uhrmacher gegeben, welcher mir dann mitteilen ließ, dass alles in Ordnung wäre.
Funktional trifft das wohl auch zu, das mag ich auch gerne glauben.
Es bleibt leider zumindest das optische Problem.
Auf diesem Wege ist also wohl nichts zu machen.
Mich würde allerdings interessieren, wie dies denn überhaupt zu beheben wäre, schließlich ist der Tubus, welcher diesen Schrägsitz aufweist doch ins Gehäuse gepresst und dessen Sitz somit doch wahrscheinlich nicht zu korrigieren, oder?
Ich danke euch bereits für die Anteilnahme.
-
31.08.2011, 22:15 #14
Der Tubus ist nicht eingepresst, sondern Eingeschraubt. Eine schiefe Bohrung im Gehäuse inkl. Innengewinde kann ich mir kaum Vorstellen. Man könnte einen neuen Tubus einschrauben und gucken, wie die Krone dann steht.
--
Beste Grüße, Andreas
-
01.09.2011, 07:38 #15
"wenn nix mehr hilft, hilft immer n Hammer"..... J.Clarkson
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.09.2011, 08:15 #16
oder mal kräftig einen trinken, dann schaust genauso schräg wie Deine Krone!
__________________________________________
von mir aus......
-
01.09.2011, 08:50 #17
Verkauf die Uhr - Du machst Dir zu viele Gedanken um daran Freude zu haben.
Beste Grüsse, Olli
-
01.09.2011, 09:33 #18
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Oder den Arm anders halten - die Zifferblattseite ist sowieso viel schöner
Grüße, Manuel
-
01.09.2011, 09:46 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
noch nie was von kronenabfallwinkel gehört?
kommt von der querverkeilung der gewindeflanken krone/tubus.
ist nur bei verschraubten kronen so,uhren mit normalen kronen haben das nicht.
VG
Udo
-
01.09.2011, 09:54 #20
Ähnliche Themen
-
Krone steht nicht gerade
Von First-GMT II im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.09.2009, 09:02 -
M von 14060M,steht für?
Von Harryg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.01.2009, 20:33 -
Bis wann war die 14060M ohne Krone im Glas
Von Ex-Plorer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.02.2008, 07:43 -
Schräg .............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.03.2006, 02:10 -
Krone steht auf dem Kopf
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.10.2004, 22:48
Lesezeichen