Seite 3 von 24 ErsteErste 123451323 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 465
  1. #41
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Mensch Marcus, latürnich der mit Korkenzieher und dem bezeichnenden Namen "Juice" (merkste was?):

    http://www.leatherman.de/produkte/ov...ols_medium.php
    Ich hätte mir denken können, dass es einen passenden für Kellner gibt

    Dann lass mich meine Frage neu formulieren: Welches ist die SubD unter den Leathermans? Das Wave?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #42
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Hier, ich hatte in einem Moment der Unachtsamkeit mein NOS-Supertool über Nacht im Auto gelassen - ZACK!

    DSC_5312.jpg

    Über den Verlust von Navi und iPod Video 60GB bin ich inzwischen weg, aber das Supertool...

    Trösten müssen mich diese beiden:

    DSC_4272.jpg
    Geändert von Coney (29.08.2011 um 11:47 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #43
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich hätte mir denken können, dass es einen passenden für Kellner gibt

    Dann lass mich meine Frage neu formulieren: Welches ist die SubD unter den Leathermans? Das Wave?
    Ja, zum Wave wird Dir hier wohl jeder raten. Ist wie Belstaff, 911, etc.

    Meine Empfehlung wäre das Charge. Für mich das beste Leatherman aller Zeiten!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #44
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank, Kurt! Das schaue ich mir mal an.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #45
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    ...
    Meine Empfehlung wäre das Charge. Für mich das beste Leatherman aller Zeiten!
    Bist Du sicher Kurt?

    Ich meine das Super 300 EOD als echtes Tool-Tool für den militärischen Gebrauch verspricht die größere Wertsteigerung auf dauer! Nebenbei sieht es auch noch herrlich mattschwarz-schön aus und der (zum Glück) auswechselbare C4-Dorn eignet sich hervorragend zum klassisch soldatischen Einsatz beim Dosenstechen!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.910
    Linksträger.

  7. #47
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.910
    Linksträger.

  8. #48
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    ...was ich aufgrund des Forums schon alles gekauft habe

    Diesmal das hier:

    IMG_1921.jpg

    IMG_1924.jpg

    IMG_1927.jpg

    ...ich bin gespannt. Musste einfach sein
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  9. #49
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    ......
    Nun kniet nieder und lobpreist meinen Namen!

    So, erhebt euch, meine Schäfchen, denn jetzt kommt es erst wirklich hammerhart.

    !!! EIN !!! PAT PEND SUPER TOOL !!! Und ihr könnt euch vorstellen, dass man für so eines extrem früh aufstehen musste. Ja, das hab ich damals noch getan.


    So, runter auf die Knie!.....
    So sieht´s aus meine Herren,

    und auch ich hab Anfang der 90er Jahre die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir dieses erstklassige Werkzeug zugelegt.

    Wie festgestellt habe gibt es auch unter den Multitoolbesitzern 2 Lager...

    zum einen die Poliertuchmuschis

    und auf der anderen Seite die Dailyrocker
























    Leider ist mir mein LM vor ein paar Jahren bei einem Kunden abhanden gekommen
    Einen Winter später ist er irgendwie wieder aufgetaucht und hat so den Weg wieder zu mir gefunden

    Leider nur im oben gezeigtem Zustand

    Nun meine Frage an die Experten:

    Was kann ich tun um den LM wieder in einen optisch einigermaßen guten Zustand zu bringen???

    100% Passion - Erstbesitz - inkl. orig. Zubehör

    sowas muss doch zu machen sein.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    So long...
    Gruß Christian

  10. #50
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Einfachst: Zu Leatherman schicken, die tauschen alles, was kaputt ist, aus.

    ABER: Nur machen, wenn Du den Verlust des spitzen serrated knifes verkraftest. Ich Riesenaaaschloch habe meines vor zehn Jahren zu Leatherman geschickt, weil der kleine Schraubendreher ab war - und bekam das neue, weil nach US-Ansicht viel sicherere stumpfe serrated knife als kostenlose Beigabe (wie die ganze Reparatur kostenlos war), und, ganz ehrlich: Seitdem hab ich mein Super Tool, jahrelang zuvor mein treuer Begleiter und täglich in der Hand, nie wieder angerührt. Verflucht hab ich mich dafür schon, falls aber hier professionelle Verflucher am Werk sind, bitte, scheut euch nicht!

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (01.09.2011 um 21:42 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #51
    Genau das Teil habe ich auch. Was ist denn das serrated knife genau? Spitzer als die aktuellen? Leider ist das Messer nicht arretierbar und auch nicht so stramm, da muss man immer ein wenig aufpassen, dass es nicht von alleine einklappt. Wie sind denn Eure Erfahrungen zum Beispiel mit der Feile? Benutzt Ihr die überhaupt? Ich vermeide es eigentlich, die zu nutzen, weil ich meine, sie nutzt sich dann zu schnell ab. Unbegründet? Die Schraubendreher finde ich hervorragend, sehr "scharf", mit dem kleinen bekommt man sogar kleinste Schrauben an der Brille in den Griff.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #52
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Gerhard, dann hast du kein SUPER Tool. Bei dem war gerade der Gag, dass die Werkzeuge arretierbar waren. Wenn auch mit einem ziemlich simplen System.

    Serrated knife = "Wellen"schliff

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #53
    Muss mal gerade gucken... Mooment.

    Also: Kein Supertool, nicht mal Pat. Pend., nur Portland OR. Enttäuschend. Kann ich wohl in die Tonne kloppen. Die Werkzeuge gehen ziemlich stramm und wohl über einen Nocken, sodass sie "ein bisschen" arretiert sind. Also nur zweite Wahl.
    Geändert von siebensieben (01.09.2011 um 22:11 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #54
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Einfachst: Zu Leatherman schicken, die tauschen alles, was kaputt ist, aus.

    ABER: Nur machen, wenn Du den Verlust des spitzen serrated knifes verkraftest.
    Beste Grüße,
    Kurt
    Danke Kurt für die Info, gibt es denn hier in D eine Adresse wohin ich den LM schicken kann, oder muss dieses
    Qualitätsprodukt über den großen Teich?

    Auch würde mich der Verlust des immer noch äußerst scharfen und spitzen serrated knifes tatsächlich schmerzen.

    Sind ja Zustände wie in Genf.
    Ist es evtl. möglich eine art Revision durch zu führen ohne das gleich Blatt und Zeiger getauscht werden?

    z.Bsp. Gehäuse polieren, WD40 Bad, lasern, und die Klinge, nennen wir es "in Form" schleifen.

    So long...
    Gruß Christian

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    hier werden Sie geholfen

    Zitat Zitat von forsyth11 Beitrag anzeigen
    Danke Kurt für die Info, gibt es denn hier in D eine Adresse wohin ich den LM schicken kann, oder muss dieses
    Qualitätsprodukt über den großen Teich?

    So long...
    Bleibt nur die Frage nach der alternativen Revision

    So long...
    Gruß Christian

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin jetzt da nicht mehr so firm. Habe ein Gerber und ein Learherman aus den 90ern. Bringen mir beide nichts, weil sie keinen Korkenzieher haben. Welches hat denn so ein Ding und ist zudem noch empfehlenswert?

  17. #57
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    ...wenn ich das richtig verstanden habe, haben bei Leathermen nur einige der MEDIUM-Modelle einen Korkenzieher:

    http://www.leatherman.de/produkte/fu...ols_medium.php
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  18. #58
    Brich doch einfach mit der Zange den Hals ab.
    77 Grüße!
    Gerhard

  19. #59
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.206
    Oder mit einem fünfer Eisen.
    Mantel iz da.

  20. #60
    Von Leatherman werden im Übrigen Schraubverschlüsse auf Weinflaschen empfohlen und gesponsort.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Uralt vs recht Neu -> Thread
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:07
  2. Kurt M. von GQ
    Von Flre im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •