...wenn ich das richtig verstanden habe, haben bei Leathermen nur einige der MEDIUM-Modelle einen Korkenzieher:
http://www.leatherman.de/produkte/fu...ols_medium.php
Ergebnis 61 bis 80 von 465
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2011, 09:00 #1Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
02.09.2011, 09:10 #2
Brich doch einfach mit der Zange den Hals ab.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.09.2011, 09:29 #3
Oder mit einem fünfer Eisen.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
02.09.2011, 09:42 #4
Von Leatherman werden im Übrigen Schraubverschlüsse auf Weinflaschen empfohlen und gesponsort.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.09.2011, 11:34 #5
-
02.09.2011, 14:38 #6
-
02.09.2011, 21:01 #7
Bei Amazon gibt es gerade bis zu 50% vom Listenpreis:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&rh=n...33941_26493341Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.09.2011, 15:38 #8
-
02.09.2011, 23:14 #9
Sind die Dinger in den USA signifikant billiger?
Mein Gerber Multiplier ist schon 20 Jahre alt...Gruß
Stephan
-
03.09.2011, 13:13 #10ehemaliges mitgliedGast
-
03.09.2011, 14:49 #11
Ah, richtig: natürlich mit dem Multimaster - einfach mit der Metallsäge Hals ab, wegen der feinen Glassplitter hat sich der Teefilter bewährt. Gut, der Wein schmeckt dann leicht nach Bergamotte (Earl Grey), aber was soll´s, ich bin eh kein Sommelier ...
aber im Ernst:
IMG_0547.JPG
IMG_0545.JPG
-
03.09.2011, 15:36 #12ehemaliges mitgliedGast
Schönes Sommelier
Ich bin halt immer die ganze Woche unterwegs und lebe quasi aus dem Koffer. Da will ich nicht so viel mitschleppen. Ich glaub ich probier's mal mit dem Juice Cs4.
-
03.09.2011, 16:10 #13
Vor einer Woche wieder gefunden!
Schärfer geht kaum!
Und hallo, für die Kenner: Pat. pending!
-
03.09.2011, 18:02 #14ehemaliges mitgliedGast
Mal ein bisschen in Waffenschrank gewühlt:
Ist dieses Ding hier auch so eins wie Kurt hat?
-
06.09.2011, 19:15 #15
-
06.09.2011, 19:30 #16
Das Skeleton MUT oder das ST 300? Den C4 Dorn benutze ich lediglich zum Fingernägelputzen und Nasebohren und gelegentlich zum Rückenkratzen. Sonst fällt mir nichts ein. Und außerdem braucht das Ding kein Mensch. In den Filmen drücken die Coolen die Zünder immer mit der Hand in den Plastiksprengstoff. Löcher bohren hab ich da noch keinen gesehen.....Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
03.09.2011, 18:53 #17
-
03.09.2011, 19:04 #18ehemaliges mitgliedGast
Nix Werbegeschenk:
-
03.09.2011, 19:25 #19
-
03.09.2011, 19:50 #20ehemaliges mitgliedGast
Yep, Erdbeben.
Habe mir gerade das Juice Cs4 bestellt. Bei der Bundeswehr habe ich mir das Gerber gekauft, als Ersatz (wenn das Gerber mal kaputt gehen sollte) das Learherman. Über zehn Jahre haben mich die Dinger nicht interessiert und dann kommt dieser Thread...
Zu den Schweizern: Das fette habe ich mir als junger Bub gegönnt. Habe dadurch wahrscheinlich den Trend mit den Hosen die zu Boden hängen ausgelöst.Kauf ich eins, fliegt's nach ein paar Tagen in den Waffenschrank. Dann bin ich wieder mal wo unterwegs und brauch eins und kauf dann halt ein neues das dann wiederum in den Waffenschrank fliegt. Kisten ja nicht die Welt.
Ähnliche Themen
-
Uralt vs recht Neu -> Thread
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.09.2010, 16:07 -
Kurt M. von GQ
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.08.2006, 23:55
Lesezeichen