Habe eine Frage an euch, ich habe ein süsses Haus gesehen,was mir gefällt, und es sind Bekannte von meinen Mann, das Problem ist , die Frau hat das Haus vor 6 Wochen einen Makler übergeben, der Vertrag läuft noch bis Dezember, ich denke aber ,das Haus geht bestimmt wegwenn wir uns nicht beeilen
Nun meine Frage, ich denke wenn sie ein Ekclusive Vertrag hat, wird da nix drin sein an uns ohne zu verkaufen
Kann man mit Maklern handeln??? 6% sind für mich Schmerzen, vor allen weil es Bekannte von uns sind und wirauch nichts von dem Makler wussten
Oder sollen wir auf Risiko setzten und bis Dezember warten und dann ohne den Makler kaufen?
Meine Fragen aber
Kann man mit Maklern auch handeln ? Ich würde maximal nur 3% zahlen , weil wir denn ja nicht brauchen,wir wussten ja vorher davon ,waren nur zu lagsam
Und kann sie vieleicht doch ohne Makler an uns verkaufen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: Maklercourtage
Hybrid-Darstellung
-
12.08.2011, 18:52 #1
Maklercourtage
-
12.08.2011, 19:11 #2
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 278
Ich denke mal, daß der Makler net mit sich handeln läßt, aber wenn das Haus guten Bekannten gehört, wie wäre es, wenn sich Käufer und Verkäufer die Courtage teilen?
Holger P.
HALTE DURCH!!
-
12.08.2011, 19:11 #3
Ob sie ohne Makler verkaufen kann weiss ich nicht, aber wenn selbst Du denkst, dass das Haus auf jeden Fall weggeht, wird es auch der Makler wissen und nicht mit sich handeln lassen ... wieso auch
Wenn es mein Traumhaus wäre würde ich schnell Interesse bekunden und mal höflich beim Makler anfragen ob die 6% verhandelbar sind. Vielleicht zieht es ja, wenn der Makler schnell zum Abschluss kommt uns lässt noch ein bisschen mit sich handeln.
Ansonsten liebe ich das Schweizer System, bei dem immer der Verkäufer und nie der Käufer die Maklercourtrage zahlt. Irgendwie auch logischer wie ich finde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.08.2011, 19:19 #4
Na, das Traumhaus ist es noch nicht, aber mein Mann macht es mir zum Traumhaus dann, ich sing ihm ja schon immer vor, ich bau dir ein Schloss ,das in den Wolken liegt.....die Bekannte will nicht mehr runter gehen, aber mit Makler ist es dann nicht mehr wert, weil zuviel gemacht werden muss,die Lage ist halt top,genau gegenüber von uns, könnte dann sogar meine Garage noch nutzen,ist der gleiche Weg
-
12.08.2011, 19:30 #5
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 142
Sie kann wohl ohne Makler mit Euch verhandeln, jedoch die Courtage ist auf jeden Fall zu bezahlen, und zwar in der vereinbarten Höhe
und auch voll zu Recht.
Gruss, Alexander
-
12.08.2011, 19:43 #6
Nö, ist sie nicht! Ich kann ja warten bis Dezember.. wieso zu Recht? Ich wusste vor dem Makler von dem Haus, und ich habe keinerlei Dienste von ihm in Kauf genommen, dann kann ich auch warten,,, wieso soll ich zahlen,wenn ich kein Dienst im Kauf nehme und sowieso schon wusste davon, wär ja rausgeschmissenes Geld für NIX
-
12.08.2011, 19:59 #7
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 142
Ob Du schon zuvor von dem Verkauf gewusst hast kann dem Makler gleichgültig sein. Kaufst Du vor Dezember ist die
Courtage zu Recht fällig, auch wenn der Verkäufer einen Käufer bringt. Eine Maklerprovision ist nicht verhandelbar.
Gruss, Alexander
-
12.08.2011, 20:00 #8
Kenne die Rechtslage nicht genau.
Aber wenn Du bis Dezember wartest und dann kaufst
und der Makler kann Dir beweisen, dass Du schon
vorher in dem Kenntnisstand warst musst Du
trotzdem die Courtage zahlen.
Finde, dass das Warten bis Dezember aber auch
nicht die feine englische Art ist (persönliche Meinung)
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.08.2011, 19:21 #9
Wenn es nicht das Traumhaus ist würde ich bis Dezember abwarten!
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.08.2011, 19:57 #10
Noch eine Frage, hat es überhaupt einen Vorteil von einem MAKLER zu kaufen?? Oder zeigt er einfach nur die Immobilie ,die ich sowieso schon kenne, und macht den Termin für den Notar??
-
12.08.2011, 20:05 #11
Nach Anruf eben ist sie verhandelbar
Die feine englische Art ist es aber auch nicht, wenn Makler was in die Hand nehmen und gar nichts dafür tun!!! Schon oft erlebt von den Immobilien meines Mannes Verwandten,, ich kenne nur einen guten Makler,der wirklich sich um was kümmert und der nimmt nur 3,9 % und macht keine Knebelverträge aus die man nicht mehr raus kommt, er gibt seinen Kunden das Recht auch verkaufen zu können ,wenn sie einen Käufer haben
-
12.08.2011, 20:09 #12
Alexander scheint sich ja auszukennen, klingt nach gefestigter Meinung.
Ich bin mir jetzt unsicher: Finde ich es nur merkwürdig oder schon dreist, wenn man feststellt, dass die Courtage fällig ist, auch ohne begründeten Aufwand?
Mag ja so in der Makler- und BauträgerVO stehen, ist aber -unter der Maßgabe des gesunden Menschenverstandes- unlogisch.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.08.2011, 20:24 #13
Carsten, hast Du eine Ahnung, was eine Anzeige in der Zeitung kostet?
Schalte mal für 4 Wochen immer am Wochenende eine Verkaufsanzeige,
dann weißt Du Bescheid.
War vor 3 Jahren mit meiner Frau in der mißlichen Lage, ein Haus an der
Flensburger Förde zu verkaufen. Seriösen Makler gesucht, dieser ist
zweigleisig (Netz und Zeitung) gefahren und hat das Haus innerhalb
kürzester Zeit verkauft. Wir brauchten uns um nichts, aber rein
garnichts zu kümmern. Das ist die Kehrseite der Medaille.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
12.08.2011, 20:28 #14
-
12.08.2011, 20:41 #15
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 142
So einfach wie Du schreibst habens die Makler auch nicht. Sie rennen sich manches Mal mit zig "Interessenten" die Hacken ab, ohne was zu verkaufen. Ich
finde, wenn Ihr Euch auf 3,5% einigen könnt, wäre dieser Dir sehr enrgegengekommen.
Gruss, Alexander
-
12.08.2011, 21:12 #16
-
12.08.2011, 23:05 #17
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
-
12.08.2011, 20:11 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ein Makler hat auch nicht immer das Glück, eine Immobilie binnen 5min. zu veräussern. Da vergehen manchmal Monate oder Jahre. Nicht alles schlecht machen
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.08.2011, 20:26 #19
Ich kenne den Inhalt des mit dem Makler offensichtlich geschlossenen Alleinauftrags nicht.
Viele solcher Verträge lassen aber einen entschädigungslosen Verkauf durch den Eigentümer zu.
Im Übrigen kann der Makler den Eigentümer nicht verpflichten, die Immobilie zu verkaufen, egal, was in seinem Maklervertrag steht.
Deshalb könnte man bis Dezember warten.
Zur Sicherung wäre es möglich, sich ein - zwingend notariell beurkundetes - Kaufangebot geben zu lassen.
Wenn dies dann im Dezember angenommen würde, wäre der Makler auch draußen.
Und selbst wenn der Eigentümer nur mit Entschädigung für den Makler verkaufen kann, heißt das ja nicht, dass er von einem Verkauf erfahren muss.
Denkbar wäre auch, einen aufschiebend bedingten Kaufvertrag bereits jetzt zu schließen, also ein solcher, der erst nach Dezember wirksam wird.
Die Bedingung könnte die vollständige Kaufpreiszahlung sein. Dann wird eben der letzte fehlende Euro erst im Dezember gezahlt.
Datum des erst dann wirksamen Kaufvertrages und die Grundbuchänderung lägen dann terminlich auch erst in einem Zeitraum ab Dezember.
Dies mal spontan ... es gibt bestimmt noch mehr LösungenMit bestem Gruß
Klaus
-
12.08.2011, 20:35 #20
Lesezeichen