Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 225
  1. #121
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.797
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von sc53 Beitrag anzeigen
    Der thread ist einfach nur genial - kommt sicher für Viele genau zur richtigen Zeit, was man an der durchgängigen Zustimmung unschwer erkennen kann - es wurde eigentlich alles gesagt, es liegt nun uns selber, zu entscheiden, wie weit man sich in dieses sog. "Haifischbecken" bewegen möchte oder ob man es wie der geneigte Zoobesucher nur von aussen bewundern möchte...ich entscheide mich wohl nun endgültig für letzteres, nachdem ich in der Vergangenheit mehr oder weniger heil aus dem Becken fliehen konnte...
    Gruß
    Bernd
    Na, dann muß ich auch mal was dazu schreiben. Geht zwar nicht in Stephens Richtung, gehört aber direkt in das Umfeld. Der beste Schutz gegen einen Fehlkauf heißt Wissen. Solange ich weiß, was ich tue, kann man Fehler nur wissentlich begehen. Das zieht sich von Uhren bis zu Briefmarken Kunst und Oldtimern hin.

    Ich kann mir dieses Wissen zum einen selbst aneignen, bis ich mich sicher genug fühle, einen Kauf zu tätigen. So ich dies nicht möchte oder kann, aber ein Stück besitzen möchte, das durchaus mal in vielen oder allen Teilen falsch sein kann (Uhr/Bild/Briefmarke/Oldtimer) kann ich mich im Idealfall auf einen gut beleumundeten und seriösen Händler zurückziehen und dort das Stück erwerben.

    Da dieser natürlich außer etwas Butter aufs Brot noch etwas mehr haben möchte und seine Expertise auch noch bezahlt haben will, wird man damit im Normalfall teurer abschneiden. Aber gut schlafen können....

    Sofern er es sich durch seine Tätigkeit leisten kann, einen Aston zu fahren- es sei ihm vergönnt, eine Null wird das nicht schaffen. Sozusagen auch -in geringem Maß- ein äußerer Eindruck seines Könnens. Ich möchte hier anmerken, daß es KEIN alleiniges Merkmal für Wissen ist, eine dicke Kiste zu fahren! Auch damit habe ich kein Problem.

    In der Natur des Händlers liegt es, den höchstmöglichen Preis für seine Ware zu erzielen. Das kann man gut oder schlecht finden, es ist nicht zu ändern und letztlich wird keiner gezwungen zu kaufen.

    Die Alternative heißt, hier nachzufragen- die absoluten Schnapper wird dann keiner mehr machen, die macht man, wenn man weiß, was man kauft oder einen heißen Draht hat zu den Auskennern- da geht das dann schon mal schnell. Auch dann kann man beruhigt schlafen...

    Sofern allerdings der Zeitpunkt offensichtlicher Manipulation an einer Uhr gekommen ist, gehe ich wieder mit Stephen konform, derartige Händler sind ein No-Go und werden auch von mir konsequent ignoriert und bei Gelegenheit bloßgestellt. Ebenso bei Händlern mit ausgeprägtem Ego und dementsprechenden Umgangsformen.

    Die Geschichte mit Prototypen und ähnlichem will ich hier gar nicht weiter vertiefen.

    Letztlich hat Stephen einfach nur ein Abbild der Szene beschrieben, nicht mehr aber auch nicht weniger. Beliebig projezierbar auf andere Gebiete.

    Wer mit einer schönen anständigen Vintage am Arm rumlaufen will, kriegt hier genug Rüstzeug und Kontakte. Wer außergewöhnliche, seltene Stücke will, braucht noch sehr gute Beziehungen dazu, wie überall.

    Mit etwas Wissensdurst und einer gesunden Portion Mißtrauen und Menschenkenntnis läßt sich die Freude an diesem Hobby durchaus pflegen, daher sehe ich die Sache nicht ganz so schwarz.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #122
    ehemaliges mitglied
    Gast


    sehr gut geschrieben michi.. und ich mag es, dass kein ansatz von neid oder doppelmoral in deinem text auftaucht. es bleibt doch jedem selbst überlassen wo er mitspielt und wo nicht. wem das thema in der summe zu heikel ist, der sollte sich fernhalten und einfach beim konzi ne schöne neue uhr kaufen und sich daran erfreuen.. wer nicht wahrhaben will, dass mit sauteuren luxusuhren von wem auch immer geld verdient wird, der kann ja die starwars force-meister-karten sammeln ..allerdings läufts da im kleinen rahmen genau so ab ..ich sehe steboe´s text als überzeichnete karikatur auf die szene, so wie einer von bullit´s comics. ..die persiflierten tatsachen daraus liegen doch eh schon längst auf dem tisch.

  3. #123
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Michi trifft den Nagel auf den Kopf.
    Nur, weil einer ein dickes Auto fährt, ist er kein ********. Oder wie jemand anders hier in seiner Signatur schreibt: "Man ist nicht klug und gut, nur weil man arm ist." (oder so ähnlich). Auch ein bettelarmes ********* bleibt ein solches und wenn er meint, dass er andere behumsen sollte, hat er die von Michi erwähnte Bloßstellung und Verachtung verdient.

    Tatsächlich geht mir das Gehype aber ziemlich auf die Nerven, vorallem wenn spürbar ist, dass Händler mit gezieltem Hype-Versuch ihrer neuen Eigenkreationen hier das Forum mit ihrer Werbung, getarnt als Passion, zumüllen. Es ist ja ehrbar, sich ein zweites Standbein neben dem Handel von Altuhren aufzubauen, aber Werbung für neue Eigenkreationen mit abstrusen Preisvorstellungen hat hier nichts zu suchen. Hoffentlich haben sich die Betreiber des Forums wenigstens ein gutes Geld für die Werbung gesichert.
    An anderer Stelle in diesem Forum habe ich für diese Äusserung schon Kritik bekommen, auch von Leuten, die sich hier nun ganz anders äußern.

    Kritisch sehe ich auch die Einmischung von Händlern in Diskussionen über die Echtheit der Ware der Konkurrenz. Zu schnell drängt sich dem, der das Konkurrenzverhältnis durchschaut, ein schmieriger Eindruck auf und - schlimmer noch - die, die es nicht durchschauen, lassen sich möglicherweise verunsichern.

    Meine Liebe gilt hauptsächlich einer anderen Marke als Rolex, nämlich Omega. Der einzige ernsthafte Hype-Versuch, die Omegamania, ist kläglich gescheitert und so trifft man entsprechend sehr viel weniger Omega-Fans als Rolex-Fans, dazu noch viel weniger, die nach Wiederverkaufswert und Spekulationstipps fragen. Es scheint mir, dass die Omega-Welt die deutlich ruhigere ist. Für mich ist das das angenehmere Umfeld, abgesehen davon, dass gerade in den 60er und 70er Jahren Omega mehr als Rolex hervorgebracht hat, was meinen Geschmack trifft.
    Jedoch muss ich auch zugeben, dass ich gespannt bin, wann und ob der Hype eines Tages Omega erreicht...

  4. #124
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hi Matthias, wie geht´s?

    Du hat in allen deinen Punkten recht, nur hier liegst du falsch:

    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Und was das, nennen wir es einmal “Posen” betrifft, so fühle auch ich mich ertappt.
    Wenn ich so eine schöne und komplette (!) Uhr so lange (!!) und mit so einer eigenen (!!!) Geschichte hätte, würde ich der Uhr zum "Posen" eine eigene Webseite widmen.




    Noch ein paar Anmerkungen zum Hypen:

    - Eine eigene Uhr zu Hypen ist Liebhaberei und Besitzerstolz. Das ist normal!
    - Eine Verkaufs-Uhr zu Hypen ist Werbung. Das ist auch normal, aber außerhalb vom Sales Corner eigentlich verpöhnt!

    Was aber nicht geht, ist mit Hypes die Leute zu verscheissern.


    btw: michi -> guter Input!
    .
    Geändert von GeorgB (04.08.2011 um 12:00 Uhr)
    Servus
    Georg

  5. #125
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pruzzo
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Oysteria
    Beiträge
    3.655
    Phantastischer Thread! Ich hoffe für mich, dass da noch viele Statements folgen werden.

    Ein paar Etagen unter der Königsklasse und den megaexklusiven Stücken trifft vielleicht nicht der Sammler aus Passion auf den Dealer mit den Megaconnections, aber immerhin der Habenwollende auf den Habenden. Der Suchende auf den zur Verfügung Stellenden. Unabhängig vom Hintergrundrauschen des Treffpunkts und des Vehikels, mit dem der Habende sich fortbewegt, wären viele der Habenwollenden im konkreten Markt ohne die bereits angesprochene latente Liebe zu Uhren nicht an diesem Punkt angelangt. Es geht hier um wunderschöne Zeugen einer vergangenen Zeit. Eine alte Uhr trägt die Verführungskunst schon in sich. Es fällt nicht schwer, sich in diese mattschimmernden, tickenden Plexykleinode zu verlieben. Ich bezweifle, dass ich mich in Bierdeckel verlieben könnte. Schon gar nicht in Wertpapiere. Man kann sich meist nur in jene Dinge verlieben, die man zuvor gesehen hat. Und da ist dieses Forum und all die anderen Foren ein phantastischer Nährboden für Phantasien! Ein Suchtbeschleuniger. Begeisterung wird zur Sucht. Nach dem Verlieben setzt der Habenwollen-Reflex ein, traurig aber wahr. Es ist auch dem Nichtsammler zu wenig, an der Schaufensterscheibe zu lecken, man will das Objekt der Begierde sein Eigen nennen können.

    Man wird zum typischen Opfer seiner eigenen Schwäche, muss aber nicht im gleichen Atemzug Opfer eines Täters werden. Es gibt noch genug Experten, die helfen können, sofern man nicht der Gier erliegt, das erstbeste ins Beuteschema passende Objekt zu erlegen.

    Leben Opfer und Täter noch in Symbiose?
    Der eine braucht den anderen. Was mich aber nachdenklich stimmt ist, wenn Opfer zu Tätern werden.
    cordiali saluti, Pruzzo

  6. #126
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.797
    Blog-Einträge
    20
    Schön geschrieben, Claus! Und es sei jedem vergönnt: Demjenigen, der sich die DJ vom Mund abspart wie demjenigen, der es sich leisten kann, in großem Stil bei den Auktionshäusern einzukaufen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #127
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ja wie geil..... ich hab mich da irgendwie wieder erkannt ;-)))

    Stephen über was du alles nach denkst !!

    gruß

    jürgen

  8. #128
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Schöne - positive - Worte, Fletch
    Grüße -- Jürgen


  9. #129
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Michi und fletch...sehr schön, das trifft es !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  10. #130
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Schöner Input,

    das gefällt mir Marcus!

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  11. #131
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.847
    Themenstarter
    WOW
    Hammer
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #132
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schöner Post, Marcus!

    Das was Du geschildert hast, ist das Schöne an diesem Hobby, Gleichgesinnte treffen, die sich für dasselbe begeistern ohne ohne dass es hier darum geht, wer hat das teuerste seltenste abgefahrenste Stück.
    Dass bei diesem Hobby bei Vielen finanzielle Interessen geweckt werden, ist normal und für mich so lange OK wie nichts verheimlicht oder vorgetäuscht wird.
    Ich freue mich, dass es diese Forum gibt, durch das ich erst richtig tief in die Materie eingetaucht bin, viee nette Members kennenlernen durfte, an tollen Events teilnehmen konnte und dass mir auch die Chance gegeben hat, in die Vintage Welt einzutauchen. Für letzteres meinen herzlichen Dank an Dich Marcus und auch an Michi
    Mit diesem Forum dem angenehm offenen Umgang miteinander habe ich ein gutes Gefühl, dass man auch in Zukunft unbeschadet durch das Haifischbecken schwimmen kann.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #133
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Marcus, Du sprichst mir aus der Seele. Ok, nicht mit Deiner Tauchleidenschaft (bin eher ein Poolschwimmer ), aber mit der Begeisterung für Uhren und ihre Geschichte.

    Es ist einfach nun mal ein Unterschied, ob ich eine neue Rolex kaufe (auch die sind schön...ok, nicht alle...), oder ob ich eine Uhr kaufe, die schon mehr Jahre als ich selber auf dem Buckel hat (oder zumindest fast soviele ).

    Diese Uhr hat eine Geschichte, und sei es nur eine geliehene, weil sie z.B. produziert wurde, als die Beatles noch vollständig, zusammen und neu waren.

    Und ja, natürlich ist es ein Haifischbecken. Wie überall. Aber Mitlesen hilft, und auch die Warnungen vor manchen Händlern sind bei genügend Zwischen-den-Zeilen-lesen auch in den Foren sichtbar.

    Michi hat einfach recht: Wissen ist notwendig, und ich finde gerade die Tatsache, daß man Wissen aufbaut (und manchmal noch voll in die K... haut ) absolut spannend. Und man muß dazu nicht immer mehr Uhren kaufen, sondern kann auch Bücher lesen, Foren unsicher machen und vor allem mit Gleichgesinnten diskutieren...

    ...über arkane Dinge, die vielleicht z.T. Hype sind, aber manchmal auch einfach Historie. Ich finde die Entwicklung der SD beispielsweise unheimlich interessant, und dazu gehört natürlich die Tatsache, daß dabei extreme Seltenheiten (oder auch Kuriositäten, wie man will) entstanden sind.

    Insgesamt also ein weites spannendes Feld, gehyped: ja, aber das macht es nicht schlechter. Und wie heißt es so schön: wenn Uhren langweilig werden - verkauf Deine gesamte Uhrensammlung und kauf davon den ersten Oldtimer
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  14. #134
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Jetzt erst gesehen....streckenweise recht amüsant geschrieben, überwiegend richtige Tatsachenbehauptungen, aber mir fehlt eine echte Quintessenz.

    Ich frage mich: so fu&%!ing what? Es gibt nette ehrliche, nicht nette ehrliche, nette unehrliche und nicht nette unehrliche Dealer.....und das alles unabhängig von der Automarke, die sie fahren.

    Jeder entscheidet für sich selbst, was er wo für welchen Preis kauft. Das ist überall und in jedem Bereich so, egal ob Autos, Immobilien oder eben unsere dummen kleinen Armbanduhren.

    Also gibts hier wirklich nichts neues oder originelles zu lesen. Ich wundere mich, dass der Thread so fett geworden ist.
    Grüsse, Florian

  15. #135
    Air-King
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    10
    Feines Forum, dem ich da beigetreten bin... Sehr schön formulierte Gedanken und gut aufbereitete Erkenntnisse. Ich bin sicher kein Hai und auch nur ein sehr unbedarfter Käufer. Ich achte darauf zumindest ein wenig Wissen anzusammeln und ich halte mich von Sondereditionen oder Spezialmodellen ferne, weil ich die Uhren, die ich kaufe auch jeden Tag tragen will - ohne Angst zu haben, dass ich ein unbezahlbares Stück ruiniere, weil ich mit dem Glas gegen eine Wand donnere. Keine der Uhren kaufe ich, um sie später weiter zu verkaufen (das habe ich mal mit Objektiven vorgehabt und jetzt gebe ich sie doch nicht her)
    Die Windhunde, die sich in der Bucht tummeln, sehen keinen cent von mir und mir fehlt jeglicher faible für vintage oder oldtimer in welcher Form auch immer.
    Casio ist für mich auch ok - immerhin gibts dort funk und solar, was einem technikaffinen wie mir Freude macht. Ich habe zu denen gezählt, die sich die ersten LED Uhren gekauft haben (Rote Ziffern auf Knopfdruck), die die ersten Solaruhren hatten (Citizen mit vier quadratischen Solarzellen am ZB), der die erste Keramikuhr (Junghans) mit Funk gekauft hat etc. Trotzdem schätze ich Rolex als Uhr, die ihr Geld wert ist und weil sie bei jedem Händler mit den Worten angeboten wird: Natürlich gebe ich ein Jahr Gewährleistung - eine Rolex geht doch ohnehin nicht kaputt.
    Dass eine Yachtmaster plötzlich von einem Tag auf den anderen 1000 mehr kostet, führt nur dazu, dass ich noch immer keine habe..
    Und dass die Daytona kein Datum hat, führt mich auf direktem Wege zur Tudor bigblock
    Es war trotzdem amüsant und erhellend, was ich hier gelesen habe. Ein Neuling sagt artig danke und freut sich auf die nächsten feinen Beiträge
    LG Georg
    willste was ordentlich gemacht, machs selbst
    es muss eine abschliessende Gerechtigkeit geben....sonst wär´s Leben unfair

  16. #136
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Mir ist es egal, was mit dem Markt passiert. Ich finds cool, daß ich mit meinem Hobby bislang nie Geld verbrannt hab und gute Leute hier treffe. Die Leute, die ich hier gut finde, werden immer hier sein und die, die weg sind, wenn der Hype nachläßt, sind dann halt weg.
    Genau so. Nach ein paar bekloppten Jahren mit vielen Uhren ist es genau das, was für mich übrig geblieben ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #137
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
    Feines Forum, dem ich da beigetreten bin... Sehr schön formulierte Gedanken und gut aufbereitete Erkenntnisse. Ich bin sicher kein Hai und auch nur ein sehr unbedarfter Käufer. Ich achte darauf zumindest ein wenig Wissen anzusammeln und ich halte mich von Sondereditionen oder Spezialmodellen ferne, weil ich die Uhren, die ich kaufe auch jeden Tag tragen will - ohne Angst zu haben, dass ich ein unbezahlbares Stück ruiniere, weil ich mit dem Glas gegen eine Wand donnere. Keine der Uhren kaufe ich, um sie später weiter zu verkaufen (das habe ich mal mit Objektiven vorgehabt und jetzt gebe ich sie doch nicht her)
    Die Windhunde, die sich in der Bucht tummeln, sehen keinen cent von mir und mir fehlt jeglicher faible für vintage oder oldtimer in welcher Form auch immer.
    Casio ist für mich auch ok - immerhin gibts dort funk und solar, was einem technikaffinen wie mir Freude macht. Ich habe zu denen gezählt, die sich die ersten LED Uhren gekauft haben (Rote Ziffern auf Knopfdruck), die die ersten Solaruhren hatten (Citizen mit vier quadratischen Solarzellen am ZB), der die erste Keramikuhr (Junghans) mit Funk gekauft hat etc. Trotzdem schätze ich Rolex als Uhr, die ihr Geld wert ist und weil sie bei jedem Händler mit den Worten angeboten wird: Natürlich gebe ich ein Jahr Gewährleistung - eine Rolex geht doch ohnehin nicht kaputt.
    Dass eine Yachtmaster plötzlich von einem Tag auf den anderen 1000 mehr kostet, führt nur dazu, dass ich noch immer keine habe..
    Und dass die Daytona kein Datum hat, führt mich auf direktem Wege zur Tudor bigblock
    Es war trotzdem amüsant und erhellend, was ich hier gelesen habe. Ein Neuling sagt artig danke und freut sich auf die nächsten feinen Beiträge
    LG Georg
    Nett zu lesen Willkommen

  18. #138
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    260
    Danke an Stephen
    für die super Statements!

    Irgend wie bin ich bei ihm.

  19. #139
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Zitat Zitat von menschmaier Beitrag anzeigen
    Danke an Stephen
    für die super Statements!

    Irgend wie bin ich bei ihm.
    Na ja, Stephen ist da wohl was ziemlich über die Leber gelaufen. Aber ein gefundenes Fressen für alle Vintage-"Skeptiker" (um es freundlich auszudrücken). Und jedem Tierchen sein Pläsierchen halt.

    Besonders schön finde ich im folgenden dann die diversen Fragen, wann sich die Angesprochenen mal zu Wort melden. Leute, die sog. "Angesprochenen" sind genau die Leute, die hier seit Jahren ihr Wissen an Euch weitergeben, diversen Leuten ohne Berechnung dabei geholfen haben, woanders zu kaufen, ohne dabei reinzufallen, und als Stützen des Forums mit Recht angesehen sind. Ich zumindest weiß genau, wem ich hier viel zu verdanken habe

    Aber klar, es macht natürlich unheimlich Spaß, dann in das Geheul der Meute einzustimmen. Ehrlich gesagt fällt mir dazu dann nur noch der Spruch mit der deutschen (oder ggf holländischen, schweizer oder italienischen) Eiche ein.
    Geändert von akroll (06.08.2011 um 08:55 Uhr)
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  20. #140
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Na Axel, was ist Dir denn da jetzt über die Leber gelaufen?
    Ich für meinen Teil, kann dem ganzen ollen Zeug null abgewinnen und denke auch nicht, dass sich daran in der Zukunft etwas ändern wird. Deshalb bin ich hier auch niemandem zu überschwänglichem Dank verpflichtet was dies anbelangt. Ebenso muss ich mich hier vor niemandem verneigen, weil er Uhren sein Eigen nennt, mit deren Geschichte er selbst zwar an sich gar nix zu tun hat, sie aber präsentiert als wäre er selbst mit Piccard im Graben gewesen! Aber wie gesagt, jedem das Seine! Mir persönlich ist die Geschichte einer Uhr scheißegal wenn ich sie nicht erlebt habe. Der Kratzer an meiner Uhr, der entstanden ist als ich meinen Sohn abgefangen habe als er das erste Mal vom Fahrrad fiel ist für mich ungleich bedeutungsvoller als jeder Comex-Schriftzug. Für mich war diese ganze Vintage-Geschichte schon immer ein gemachter Hype um einen Markt zu schaffen. Dies soll aber niemanden davon abhalten seinen Spass daran zu haben. Affig finde ich nur, wenn einige Vintage-Jünger uns, die wir nix mit der Sache anfangen können, so ein bisschen milde aber mitleidig von oben belächeln da uns "Unwissende" der "Segen der Erkenntnis" noch nicht zuteil wurde. Und wenn ich 'ne 20 Jahre alte Uhr nach Köln zur Revi schicke, muss ich mich mit Sicherheit nicht bemitleiden lassen oder ewig wie ein armer Idiot volllöffeln lassen weil ich dem Alten Teil durch den Tausch der alten rostigen Zeiger den "Charme" genommen hätte. (ist nicht mir passiert, ist hier aber schon vorgekommen)
    Und ich weiss auch nicht, Axel, weshalb sich die Vintage Fraktion immer als "Stützen des Forums" ansieht. Auf so einen elitären Sch..ß kann ich überhaupt nicht!

    Ich hab Euch aber trotzdem alle lieb!
    Geändert von AcidUser (06.08.2011 um 11:33 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


Ähnliche Themen

  1. Die Pizza-Connection
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:34
  2. nigeria connection
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:57
  3. Speed up your wireless connection
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •