Hallo, Ferry! Tollle Uhr! Solange Du Sie überwiegend trägst ist ja alles gut! Weiter so!
Ergebnis 81 bis 100 von 103
-
08.08.2011, 20:57 #81
-
08.08.2011, 21:25 #82
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
-
08.08.2011, 22:22 #83
Edgar, kreuzige mich. Für mich zu dem Preis eine vollkommen überschätzt Stahluhr
. Schaut gut aus, bleibt für mich aber ein nicht zwingend eleganter oder gar zurückhaltender Stahlklumpen
...
Beste Grüße, Thilo
-
08.08.2011, 22:28 #84ehemaliges mitgliedGast
Diese Aussage von Edgar trifft es doch auf den Punkt:
Wer nur Rolex hatte, für den mag diese Marke bis zum Ende seiner Tage das Himmelreich darstellen.
Wer hier ne repräsentative Aussage treffen will, sollte zumindest mal ne Nautilus beim Konzi in der Hand gehabt haben ...
-
08.08.2011, 22:33 #85
Markus - ich fahre einen silbernen Audi und mache keine repräsentativen Aussagen
. Sorry für den nicht erfolgten Kniefall...
Beste Grüße, Thilo
-
09.08.2011, 12:03 #86
ich hatte beide in der Hand, den hier gezeigten Chrono und die 5711, könnte mir nicht vorstellen den Chrono zu tragen, er hat für mich gar keine Eleganz ist viel zu dick die Zeigerachse ist sehr hoch bauend das Rehaut ist auch dadurch sehr hoch, das Zifferblatt sitzt richtig tief unter dem Glas, ich habe die 5711 gekauft und bin glücklich mir ihr.Bernhard
-
09.08.2011, 20:55 #87ehemaliges mitgliedGast
-
09.08.2011, 22:40 #88
"zu rolexig"? Ich sehe bei der 5980 nichts, aber auch gar nichts, was an Rolex erinnert.
Auch klar, dass sie nicht die Eleganz und Schlichtheit einer 5711 ausstrahlt, kann sie aufgrund ihres Daseins als Chrono gar nicht (werksbedingte Bauhöhe, dadurch kräftigere Erscheinung).
Beides sind für mich äußerst begehrenswerte Traumuhren, wobei ich persönlich einen klassischen Chrono wie die Daytona rein vom Aussehen her bevorzuge.
D als Chrono (ob in Stahl oder in Edelmetall ist sekundär) und 5711 als elegante Alternative wären für mich ein perfektes Duo.Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.08.2011, 07:24 #89ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte schon diverse Uhren der einen Marke und trage seit Längerem nur noch Uhren der anderen Marke, da ich, natürlich rein subjektiv, zu dem Schluss gekommen bin, dass R****, auch mit der D als Vorzeigemodell, einfach nur vulgär gegenüber der anderen Marke wirkt.
Aber da das, wie beschrieben, meine subjektive Einschätzung ist, und die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, sollte jeder nach seiner Fasson glücklich sein oder werden.
-
10.08.2011, 07:51 #90
Der Patek Chrono gefaellt mir auch, nicht umsonst wurde er als "Potenza Brutale" in einem eigenen Thread vorgestellt.
Dennoch ziehe ich eine 15202 AP Royal Oak der Nautilus vor.
Jedoch kommt mir auch eine Nautilus frueher oder spaeter ins Haus, um meine Gerald Genta Sammlung zu komplettieren (IWC Jumbo, AP RO und PP Nautilus).
Durch die Rundungen spricht mich die Nautilus zwar als stilvoll, aber als etwas altherrenhaft an.
Gruss,
Bernhard
-
10.08.2011, 10:42 #91
Mister Patek --- was für ein geschwurbeltes Geschwätz, damit machst du PP keinen Gefallen !!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
10.08.2011, 12:28 #92ehemaliges mitgliedGast
-
10.08.2011, 12:32 #93
So und hier noch der Bayern-Prolet, der nur zwei Patek im Sportbereich gelten läßt:
1. Die 3700 denn DIE und nicht die 5711 hat DAS perfekte Zifferblatt- gewisse Dinge kann man auch mit ner Neuauflage NICHT besser machen.
2. Die 5980 ... tbc
Edit: Dicke Finger, kleine TastenGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.08.2011, 14:02 #94
-
10.08.2011, 19:44 #95ehemaliges mitgliedGast
-
10.08.2011, 21:08 #96
Mehr als zwei Zeiger braucht prinzipiell keine Uhr und der gelangweilte Dandy am See.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.08.2011, 16:41 #97
-
16.08.2011, 17:02 #98
Der Dandy braucht 5980 !!!!!!
Die 5711 ist auch schön, aber nicht aufregend schön -- und eine wunderbare 3700 ist selbstredend TRES CHIC !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
16.08.2011, 17:03 #99
Der Dandy hat 5980
Ich bin ja bescheiden und träum von einer 5711...Grüße -- Jürgen
-
16.08.2011, 17:54 #100
Ähnliche Themen
-
preisfrage - patek 5711/stahl
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.01.2011, 20:00 -
Nautilus 5711 R
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 44Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:22 -
Derzeitige Verfügbarkeit 5711 1A
Von Sub5 im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.12.2009, 11:49 -
patek 5711/aufzug/uhrenbeweger
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.08.2009, 22:11 -
Nautilus 5711/1A
Von Union1979 im Forum Patek PhilippeAntworten: 36Letzter Beitrag: 18.08.2008, 09:14
Lesezeichen