Projektbuch A4 und in der Firma zwangsläufig Outlook für Besprechungen, Einladungen zu Meetings inkl. Raumreservierung und Co.
Am Montag kommt ein Wochenausdruck ins Projektbuch und los geht's.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
10.07.2011, 18:45 #21
Ich hatte sie alle!
Time System, Success, Tempus, Moleskin, etc. ..., Psion, Palm, Nokia, ... und seit iPhone nur noch iPhone.
Aber: Für Drive-by-Notizen mit kurzer Halbwertszeit immer noch ganz oldshool einen DIN A5 Ringblock kariert.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen darauf zu verzichten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.07.2011, 19:18 #22--
Beste Grüße, Andreas
-
10.07.2011, 19:26 #23
Ich bin ja trotz IPad und IPhone Moleskine- Fan. Ich habe davon einen Terminplaner und jedes Jahr ein paar A5 Notizbücher.
Viele Grüße,
Bernd
-
10.07.2011, 19:55 #24
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 817
Ich habe auch einen Papier Terminplaner. Ist mir lieber als das Handy.
-
10.07.2011, 20:13 #25
ich nutze dienstlich uch den guten alten Ringbuch-Kalender ( eine Woche auf 2 Seiten - längliches Format)
hat den Vorteil, dass für den Fall, wenn ich erkranken sollte odeer sonst irgendwie ausfalle meine Kollegen auf diesen zugreifen können und mich würdig vertretenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.07.2011, 20:17 #26
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Benutze seit 10 jahren nur diesen
31jJeHnjzSL._AA115_.jpg
41q1xumzCSL._AA115_.jpgBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.07.2011, 20:50 #27
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 100
und ich dachte schon, ich gehoer' zur aussterbenden Spezies. Timer in Papierform und da werden auch die geschaeftliche reinkommenden Outlooktermine uebertragen.
Und das soll auch so bleiben.
Oldschool Timer und Oldschool Time (einige Automatiks und kaum Quarzer)Gruß
aequalis
-
10.07.2011, 20:51 #28
immer noch das gute alte filofax
Gruss Christoph
-
10.07.2011, 21:27 #29
Da ich ja nur zu Hause rumhänge und da 24/7 der Rechner läuft, nur noch Rechner. Keine Outdoorlösung, auch nicht im Smartphone. Ich habe bis 2009 neue Einlagen für meinen Filofax gekauft,nach drei leeren Jahrgängen dann aber 2010 keine neuen mehr gekauft. Schade, aber zweigleisig bringt auch nix.
Also, kein Papier mehr bei mir. Schluss mit den Filofaxen!
Beste Grüße,
Kurt
-
11.07.2011, 06:36 #30
Privat ist bei mir alles digital, weil
* ich alle Notizen, Todos, Kontakte Termine auf dem Iphone habe, ich also nichts zusätzlich rum tragen muss,
* meine Frau und ich ein gemeinsames, synchronisierten Kalender und Adressbuch haben,
* egal welches Endgerät (Macbook, Ipad, Iphone) ich vor der Nase habe, Notizen, Todos, Kontakte Termine immer aktuell und auf dem gleichen Stand sind
* ich Eintragungen sehr oft überarbeite und das digital viel einfacher ist
Beruflich, Kalender und Kontakte digital mit BB front end, aber ich gehe nie in einen Termin ohne einen einfachen, karierten A4 Spiralblock. Unschätzbar für alle Artn von Aufzeichnungen und eben schnell mal einen komplexen Gedanken zu visualisieren, wenn kein Flip-Chart greifbar ist.Geändert von Mawal (11.07.2011 um 06:37 Uhr)
Martin
Everything!
-
11.07.2011, 08:24 #31love_my_EXIIGast
Hallöle,
Ich nutze einen kleinen Moleskine Kalender und paralell Outlook + snyc. zum HTC. Außerdem Haftnotizen und ein A4 Schreibbuch für Besprechungen. Ohne Papier läuft bei mir gar nichts - habe noch kein E-Mail programm gefunden das z.B. komfortables kommentieren ohne "antworten" zu müssen ermöglicht.
Gruß,
Oliver
-
11.07.2011, 16:27 #32
Wurschtzettel....Brieftasche ist voll damit....und manchmal verliert man den Überblick
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.07.2011, 20:40 #33
-
11.07.2011, 22:06 #34
Für die Firma alle Termine im Outlook
Privat nur noch im SmartphoneGruß Frank
-
11.07.2011, 22:08 #35
Oldschool. Obwohl alle Termine im Blackberry, backup mit Filofax. Termine sind viel schneller nachgeschlagen, ein paar Notizen viel schneller gemacht. Ein, zwei hilfreiche Einlagen; Urlaubsplaner Mitarbeiter etc. Und am Jahresende wird das Kalendarium rausgenommen und in ne Kiste geworfen äh ich mein archiviert.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
11.07.2011, 22:17 #36
Seit mein Arbeitgeber mich zum Outlock gezwungen hat gibts keinen Wichtig mehr, nunmehr seit 10 Jahren.
Zu Terminen immer mit Block, da bin ich bei Ulrich. Visualisierung ist irre wichtig.
Und dienstliche Telefonnummern im ollen Rolodex, da kommt kein Programm mit.Beste Grüße, Thilo
-
11.07.2011, 23:33 #37
-
02.08.2011, 07:03 #38ehemaliges mitgliedGast
Gibt es noch Alternativen gegenüber Filofax, die wirklich hochwertige Lederarten anbieten (Format Pocket, wie PM bei LV)? So bis 200€ hatte ich angedacht. Eine Agenda in Damier Canvas von LV hatte ich auch überlegt, aber bin mir gerade unschlüssig. Also, her mit Alternativen.
-
03.08.2011, 19:10 #39
- Registriert seit
- 02.08.2011
- Beiträge
- 2
Vor allem macht es zusätzlichen Spaß Termine und Aufgaben bei Erledigung durch zu streichen. Ich werde auch immer einen Taschenkalender mit mir tragen, soviel steht fest. Sag mal, habt ihr eure Taschenkalender auch selbst erstellt? Auf http://www.taschenkalender.de kann man das nämlich machen um dem Taschenkalender noch eine persönliche Note zu geben. Ich habe zum Beispiel die Bilder meiner Familie dort abgedruckt. Ist halt ein schöner Nebeneffekt.
-
04.08.2011, 11:46 #40
Ähnliche Themen
-
Datenbestände (Aufgaben, E-Mails, Kontakte, Notizen, Termine) auf mehreren Endgeräten
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2010, 08:54 -
welche Auktionshäuser nutzt Ihr?
Von PadPK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:55 -
Nutzt jemand von euch Pocket Web?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2007, 22:08 -
Wer nutzt UMTS zum Surfen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.08.2007, 12:20 -
Versilbertes Dupont Feuerzeug + schwarzes montblanc planer=katastrophe
Von An der Alster im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.10.2005, 14:32
Lesezeichen